Bundesjugendbewerb 2017 in Linz
Von 9.- bis 11. Juni findet in der Linzer TipsArena die FIVB World League mit dem Herrennationalteam statt. In unmittelbarer Nähe dazu geht ab kommenden Sonntag der Bundesjugendbewerb 2017 in Szene. Dabei kämpfen die Landesauswahlen der Jahrgänge 2001 und jünger (Burschen) bzw. 2002 und jünger (Mädchen) drei Tage lang um den begehrten Titel. Der Österreichische Volleyball-Verband nützt den Bundesländer-Vergleichswettkampf zur Sichtung der kommenden Jugendnationalteams und wird demnach intensiv beobachten!
Nächste Sichtungsmaßnahme für neue Jugendteams
Bereits im Herbst 2016 fand für die kommenden Jugendnationalteams in Obertraun ein erster Sichtungslehrgang statt. Mehrere Tage standen die Jahrgänge 2001 und jünger (Burschen) bzw. 2002 und jünger (Mädchen) am Prüfstand und wurden von einem mehrköpfigen ÖVV-TrainerInnenteam genau beobachtet.
Durch eine internationale Umstellung sind die Jugendnationalteams bei ihrem ersten Einsatz künftig ein Jahr jünger, wodurch auch eine frühere Sichtung notwendig wird. Diesem Umstand wird damit Rechnung getragen, dass die Doppeljahrgänge der Burschen und Mädchen bei ihrem ersten Bundesjugendbewerb nunmehr ein Jahr früher als gewohnt im Einsatz sind und die aktuellen Jahrgänge nur einen Bundesjugendbewerb bestreiten.
Dieser findet vom kommenden Sonntag bis Dienstag in der OÖ Landessportschule in Sichtweite der TipsArena Linz statt, wo das Herrennationalteam zwischen 9. und 11. Juni erstmals an der FIVB World League teilnehmen wird.
17 Teams sind in Linz am Start. Bei den Mädchen stellen alle Bundesländer Auswahlmannschaften, während bei den Burschen nur das Burgenland nicht teilnimmt.
Demnach spielen die Mädchen zunächst eine Vorrunde in drei Gruppen. Die Top Zwei jeder Gruppe bzw. die Drittplatzierten werden danach in drei neuen Gruppen zusammengefasst. Am letzten Spieltag werden die Plätze ausgespielt.
Bei den Burschen bestreitet jede Auswahlmannschaft zunächst drei Gruppenspiele. Im Anschluss spielen sich die Top Zwei jeder Gruppe bzw. das dritt- und viertplatzierte Team in Kreuz- und Platzierungsspielen die Plätze aus. Insgesamt stehen an drei Tagen 42 Matches am Programm, die von neun Unparteiischen sowie einem Oberschiedsrichter geleitet werden. Beide Finali sind für Dienstag 12.30 Uhr angesetzt.
Bundesjugendbewerb 2017, 9.-11.4.2017, Linz
Vorrundengruppen
Gruppe A Burschen
Wien, Steiermark, Salzburg, Tirol
Gruppe B Burschen
Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich, Vorarlberg
Gruppe A Mädchen
Burgenland, Steiermark, Vorarlberg
Gruppe B Mädchen
Wien, Kärnten, Salzburg
Gruppe C Mädchen
Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol
Zeitplan
Sonntag
Vorrunde Mädchen und Burschen
Montag
Zwischenrunde Mädchen
Vorrunde und Kreuzspiele Burschen
Dienstag
Platzierungsspiele Mädchen und Burschen
Finali Mädchen und Burschen 12.30 Uhr – STA