Buchegger mit Spor Toto im Plansoll

  • 8. November 2021

Nach sieben Runden hält Paul Buchegger mit dem türkischen Team Spor Toto bei vier Siegen und ist nur wenige Zähler von der Tabellenspitze entfernt. Der Oberösterreicher wird mit 113 Punkten als sechstbester Scorer der Liga geführt und liefert aktuell rund 4,7 Punkte pro Satz ab.

Spor Toto holt nächsten Sieg Paul Buchegger hat mit Spor Toto gegen TOKAT BLD. PLEVNE klar mit 3:0 gewonnen. Der Oberösterreicher scorte 13 Punkte und hält nun bei 113 Punkten in 24 Sätzen. Mit vier Siegen in sieben Matches rangiert Spor Toto aktuell auf Platz sieben. Platz zwei ist allerdings nur vier Punkte entfernt. Kurzum: Es geht sehr eng zu!

Am kommenden Sonntag trifft Spor Toto auf Sorgun.

https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=66&PID=122http://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=57&PID=101

Aluron für Radom eine Nummer zu groß Nach zwei Siegen in Folge musste sich Alex Berger mit Radom dem Spitzenteam Aluron CMC Warta Zawiercie mit 0:3 geschlagen. Berger scorte 4 Punkte und spielte in den ersten beiden Sätzen. Das Trio Conte (ARG), Konarski (POL) und Kovacevic (SRB) prägte das Spiel auf Seiten von Aluron und scorte 42 von 51 Punkten.

Für Radom geht es am Freitag gegen Katowice weiter.

https://www.plusliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22kolejka%22%3A2%7D%7D

Jurkovics behält im ÖVV-Duell die Oberhand In der französischen Liga stand am Samstag das erste ÖVV-Duell zwischen Philipp Kroiss und Mathäus Jurkovics am Programm. Kroiss ging mit Cambrai in Führung, ehe Paris mit 33:31 den Ausgleich schaffte und wenig später auf 2:1 stellte. Cambrai kämpfte sich in der Folge zwar in den Tie-Break, konnte 2:3-Niederlage aber nicht mehr abwenden.

Während Kroiss als Libero durchspielte, wurde Jurkovics nur einmal eingewechselt und blieb ohne Punkt. Cambrai liegt durch die Niederlage nur noch einen Punkt vor Paris auf Rang sechs.

Niklas Kronthaler war mit mit St-Quentin am vergangenen Wochenende spielfrei. Nächster Gegner ist das französische Akademieteam France Avenir 2024.

Cambrai trifft am Freitag auf Cannes. Paris empfängt Plessis-Robinson.

www.lnv.fr

Benfica hält Chancen auf CL-Gruppenphase am Leben Peter Wohlfahrtstätter ist mit Benfica Lissabon im Hinspiel der 3. Runde der CEV Champions League beinahe ein spektakuläres Comeback geglückt. Das tschechische Team Karlovarsko ging mit 2:0 in Führung, ehe Benfica ins Spiel fand und auf 2:2 stellte. Im Tie-Break setzten sich die Gäste allerdings sofort ab und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. Der Tiroler spielte durch und scorte 7 Punkte. Durch den Punktgewinn sind die Aufstiegschancen für Benfica dennoch weiter intakt. Das Rückspiel findet am Mittwoch statt.

In der Meisterschaft feierte Benfica am Samstag einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Castelo Maia und konnte es sich leisten Wohlfahrtstätter weitestgehend zu schonen.

Am kommenden Wochenende bestreitet Benfica die Spiele gegen Esmoriz und Mamede.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=54&PID=88

Jona verliert gegen Tabellenletzten Toni Menner musste mit dem TSV Jona am Wochenende eine bittere Niederlage hinnehmen. Gegen den Tabellenletzten Luzern konnte Jona keinen Satzgewinn für sich verbuchen. Der Steirer wurde im Verlauf des ersten Durchgangs eingewechselt und spielte danach durch.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für Jona am 20. November gegen Lausanne weiter.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Zwei Siege für Thaller Nach zwei Siegen in Folge musste sich Alex Tusch mit Neftohimik 2010 in der vergangenen Woche erstmals geschlagen geben. Gegen Pirin reichte es nur für einen Satzgewinn. Bereits am Wochenende schlug Neftohimik 2010 allerdings zurück und setzte sich gegen Beroe klar mit 3:0 durch.

Max Thaller feierte mit Montana gleich zwei Siege. Gegen Dobrudja 07 und Botev Lukovit blieb Montana ohne Satzverlust.

Montana trifft am Freitag auf Sofia. Neftohimik 2010 empfängt Dobrudja 07.

Schaffhausen verliert Topspiele Nachdem Schaffhausen zuletzt zweimal mit 3:2 gewonnen hatte, kassierte das Team von Victoria Deisl und Lina Hinteregger in der vergangenen Woche zwei 0:3-Niederlagen. Im CEV Challenge Cup Rückspiel gegen das tschechische Team Ostrava fand Schaffhausen erst im zweiten Satz ins Spiel. Im zweiten und dritten Durchgang verpasste Schaffhausen nach Vorsprüngen zweimal die Chance auf einen Satzgewinn. Durch die 0:3-Niederlage ist der Europacup für die Schweizerinnen bereits beendet.

In der Meisterschaft bekam es Schaffhausen am Sonntag mit dem Tabellenführer der Schweizer Liga aus Neuchatel zu tun. Die Gastgeberinnen hatten das Spiel fest im Griff und ließen Schaffhausen nie ins Spiel kommen. Die beiden 0:3-Niederlage gilt es rasch abzuhaken, denn bereits am Freitag erwartet Schaffhausen gegen Pfeffingen das nächste Topspiel.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Klarer Pokal-Erfolg für Münster Keine Zweifel ließ der USC Münster im Pokal 1/8-Finale aufkommen. Gegen das unterklassige Team Unterhaching setzte sich Münster klar in drei Sätzen. Nikolina Maros stand weitestgehend am Feld und darf sich nun auf das nächste Spitzenspiel freuen.

Am Samstag empfängt Münster den mehrmaligen Champion Schweriner SC.

www.volleyball-bundesliga.de

Radom verliert gegen Chemik Police Das Team von Srna Markovic hat in der vergangenen Woche gegen Chemik Police mit 1:3 verloren. Die Wienerin wurde mehrmals eingewechselt und scorte 2 Punkte. Radom hält nach sieben Spieltagen bei vier Siegen.

Nächster Gegner ist Energa MKS Kalisz.

https://www.tauronliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22team%22%3A95965%7D%7D

Maribor siegt neuerlich Maribor setzte sich am Samstag in der slowenischen Meisterschaft gegen Koper mit 3:0 klar durch. Anamarija Galic stand im dritten Satz in der Startformation und beendete das Match mit 7 Punkten. Bereits am Mittwoch war Maribor in der MEVZA gegen Budapest im Einsatz. Die Gastgeberinnen aus Ungarn gewannen mit 3:1.

http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2021/2022

Herren Alexander Berger – Cerrad Enea Czarni Radom (POL) Paul Buchegger –  Spor Toto (TUR) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Niklas Kronthaler – Saint-Quentin Volley (FRA) Anton Menner  – Jona (SUI) Max Schedl – Amriswil (SUI) Max Thaller – Montana (BUL) Alex Tusch – Burgas (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Damen Dana Schmit – Hämeenlinna Lentopallokerho (FIN) Victoria Deisl -Schaffhausen (SUI) Anamarija Galic – Maribor (SLO) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Srna Markovic – Radomka Radom (POL) Nikolina Maros – USC Münster (GER)