Buchegger, Mehic und Wohlfahrtstätter gehen als Nummer eins in die Playoffs
In vielen internationalen Ligen steht die heiße Meisterschaftsphase, die Playoffs, unmittelbar bevor. Drei davon führen Paul Buchegger (ITA), Aida Mehic (CRO) und Peter Wohlfahrtstätter (POR) mit ihren Klubs an. Besonders bemerkenswert: Buchegger und Mehic stehen bereits vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs als Sieger fest!
Lubin verliert gegen Champions League Sieger Alex Berger musste sich mit Lubin am Samstag dem amtierenden Champions League Sieger Grupa Azoty ZAKSA Kędzierzyn-Koźle mit 1:3 geschlagen geben. Lubin erwischte einen Auftakt nach Maß und ging mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber legten danach zu und holten sich die folgenden drei Sätze. Berger zeigte eine starke Leistung und punktete 16 Mal.
Bereits am Mittwoch das Nachtragsspiel gegen Gdansk am Programm. Am Wochenende trifft Lubin auf Jastrzębski Węgiel.
Vibo Valentia gewinnt klar Vibo Valentia ist gegen den Drittletzten Reggio Emilia der erhoffte klare 3:0-Erfolg gelungen. Paul Buchegger steuerte 11 Punkte zum Erfolg bei. Vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs liegt Vibo Valentia bereits mit 12 Punkten Vorsprung in Führung. Die Pole-Position in den Playoffs ist damit bereits sicher.
Am Sonntag trifft Buchegger auf seinen Ex-Klub Ravenna.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876
Hebar setzt sich ohne Probleme durch Für Alex Tusch stand mit Hebar in der bulgarischen Liga ebenfalls ein Duell mit dem Drittletzten am Programm. Hebar ließ DOBRUDZHA 07 keine Chance und gewann klar mit 3:0.
Wenige Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs spitzt sich die Tabellensituation in bulgarischen Liga immer weiter zu. Aktuell liegen die Top Sechs innerhalb von vier Punkten. Hebar fehlen zwei Punkte auf den Tabellenführer.
Am kommenden Montag trifft Hebar auf den Nachzügler Cherno More.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28
Benfica gewinnt Zwischenrunde Das Team von ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter hat die zweite Phase der portugiesischen Meisterschaft trotz einer abschließenden 1:3-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Bastardo für sich entschieden. Der Tiroler fehlte beim Match.
Das kommende Wochenende steht im Zeichen des Pokals. Am Samstag bestreitet Benfica das Halbfinale gegen Sporting. Einen Tag später steht das Finale am Programm.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106
Schwierige Lage für Frankreich-Legionäre Drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs sind die Hoffnungen von Paris an den Playoffs teilnehmen zu können, weiter gesunken. Nach einer 0:3-Niederlage gegen Sete fehlen Paris auf Platz acht bereits sieben Punkte. Mathäus Jurkovics spielte durch und scorte 1 Punkt.
Klar ist mittlerweile auch, dass Philipp Kroiss die Saison mit Cambrai am letzten Platz abschließen und absteigen wird. Gegen St-Nazaire musste sich Cambrai zuletzt mit 0:3 geschlagen geben.
In dieser Woche spielt Paris gegen Nantes. Cambrai trifft auf Plessis-Robinson.
Zagreb holt klaren Sieg Zagreb hatte am vergangenen Wochenende gegen Zadar leichtes Spiel und gewann klar mit 3:0. Clemens Ecker zeigte eine starke Leistung und scorte 9 Punkte. In dieser Woche trifft Zagreb auf Rovinj.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81
Rioja setzte sich nach hartem Fight durch Rioja hat sich am vergangenen Wochenende gegen den Fünften CV Sayre CC La Ballenatoll zuhause mit 3:2 durchgesetzt. Nach einem 1:2-Rückstand gewann Rioja im Tie-Break mit 15:10. Kora Schaberl wurde mehrmals eingewechselt und scorte 4 Punkte.
Nächster Gegner ist am Wochenende der Vierte Cajasol Voley Dos Hermanas.
https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario
Mehic kämpft mit Zagreb um MEVZA-Finaleinzug Nach einem 3:2-Halbfinalerfolg kann Zagreb am Dienstagabend gegen Swietelsky-BÉKÉSCSABA (HUN) die Finalteilnahme in der MEVZA League Volley sicherstellen. Aida Mehic zeigte beim Hinspiel mit 17 Punkten eine starke Leistung.
In der Meisterschaft gab sich Zagreb geben Karlovac ebenfalls keine Blöße und gewann klar mit 3:0. Mehic scorte 11 Punkte.
Nächster Liga-Gegner ist Split.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75
Bitteres. CL-Aus für Le Cannet Le Cannet stand nach einem 3:0-Hinspielerfolg gegen Developres RZESZÓW (POL) bereits mit einem Bein im 1/4-Finale. Das Rückspiel lief allerdings überhaupt nicht nach Wunsch. Auf eine umkämpfte 0:3-Niederlage folgte ein 13:15 im Golden Set. Für Le Cannet ist die Europacup-Saison damit höchst unglücklich zu Ende gegangen. Anna Bajde stand nicht im Kader.
Besser lief es in der französischen Meisterschaft. Le Cannet gewann gegen France Avenir 2024 klar mit 3:0 und rangiert aktuell auf Platz fünf.
Dana Schmit kam beim 3:0-Sieg von Mulhouse gegen Chamalières zu einem Kurzeinsatz. Mulhouse liegt derzeit zwei Punkte hinter dem Tabellenführer auf Rang zwei.
Mulhouse spielt im nächsten Match gegen Terville Florange. Le Cannet trfft auf Vandoeuvre Nancy.
Charleroi verliert gegen Topteam knapp Das Team von Monika Chrtianska leistete dem Spitzenteam VDK Bank Gent Damesvolley A vehementen Widerstand. Am Ende reichte es dennoch nicht für einen Satzgewinn. Die Tirolerin scorte 11 Punkte.
Am kommenden Samstag trifft Charleroi auf VC OUDEGEM A.
http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038
Perugia vergibt 2:0-Vorsprung Perugia war am Sonntag knapp am nächsten Sieg dran. Gegen Cuneo ging Perugia mit 2:0, ehe die Gäste den Ausgleich schafften und auch den Tie-Break klar gewinnen konnten. Anamarija Galic kam nicht zum Einsatz.
Am kommenden Sonntag lautet der Gegner Florenz.
https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276
Liberec siegt dreimal innerhalb von vier Tagen Victoria Deisl hat mit Liberec einen großen Schritt in Richtung Platz eins im Grunddurchgang gemacht. Innerhalb von 72 Stunden holte Liberec drei Siege bzw. acht Punkte und setzte sich u.a. gegen den großen Rivalen Prostejov mit 3:2 durch. Die Salzburgerin stand in allen Matches in der Startformation.
Liberec liegt aktuell fünf Punkte vor Prostejov (aber mit einem Spiel mehr, Anm.) und bestreitet am Donnerstag und Samstag die letzten beiden Matches.
https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31
Schaffhausen erzwingt Entscheidungsspiel Schaffhausen hat das zweite Viertelfinale gegen Pfeffingen auswärts mit 3:2 gewonnen und die Serie Best-of-three ausgeglichen. Am Mittwoch steigt in Schaffhausen das Entscheidungsspiel um den Aufstieg ins Halbfinale. Lina Hinteregger kam nicht zum Einsatz.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Bahçelievler verliert beim Liga-Neustart Nach der Erdbeben-Katastrophe wurde die türkische Liga am vergangenen Wochenende fortgesetzt. Für Nina Nesimovic sah es mit Bahçelievler Bld. gegen Besiktas zunächst nach einem klaren Sieg aus. Nach einer 2:0-Führung riss allerdings die Faden, woraus am Ende eine 2:3-Niederlage resultierte. Die Steirerin stand jeweils in der Startformation.
Kommende Woche geht es gegen Mihalıççık weiter.
https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75
Münster schafft Comeback-Sieg Der USC Münster hat am Wochenende einen wichtigen Sieg gefeiert. Gegen den Tabellennachbarn Wiesbaden geriet Münster mit 0:2 in Rückstand, stellte das Match danach aber völlig auf den Kopf und gewann mit 3:2. Nikolina Maros kam nicht zum Einsatz.
Münster liegt drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs auf Rang sechs. Die Plätze fünf bis neun trennen derzeit aber nur sechs Punkte.
Für Münster steht das nächste Spiel am 18. März am Programm. Gegner ist dann der Schweriner SC.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023
Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)