Buchegger gewinnt Coppa Italia A2
Paul Buchegger hat am Samstag mit Vibo Valentia den Coppa Italia A2 gewonnen. Mit 15 Punkten war der Oberösterreicher Topscorer und wurde zum MVP gekürt. In starker Verfassung präsentiert sich aktuell auch sein Landsmann Alex Berger. Mit 23 Punkten war er zuletzt Topscorer seines polnischen Teams Lubin.
Vibo Valentia gewinnt Coppa Italia A2 Vibo Valentia hat es geschafft! Angeführt von Topscorer und MVP Paul Buchegger (15 Punkte) gewann Vibo Valentia am Samstag das Coppa Italia A2 Finale gegen den aktuellen Zweiten der A2, BCC Castellana Grotte, mit 3:0.
Der aktuelle Tabellenführer der A2 bestätigte damit eindrucksvoll die Aufstiegsambitionen. Den nächsten Schritt in Richtung A1 kann Vibo Valentia mit einem Sieg gegen den Dritten Santa Croce am kommenden Samstag machen.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876
Hebar verliert Tabellenführung Das Team von Alex Tusch musste sich am Sonntagabend im Spitzenspiel gegen Levski-Sofia knapp mit 2:3 geschlagen geben. Der Tiroler kam nicht zum Einsatz. Hebar lag zweimal in Führung. Die Tabellenführung ist durch die Niederlage an CSKA übergegangen.
Kommenden Sonntag geht es gegen Deya-Sport weiter.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28
Berger führt Lubin zum nächsten Sieg Alex Berger präsentiert sich aktuell in Topform und zeigte zuletzt mehrere starke Leistungen. Im Match gegen Ślepsk Malow Suwałki war er mit 23 Punkten als Topscorer maßgeblich am 3:2-Sieg beteiligt.
Am kommenden Montag geht es gegen Katowice weiter.
Doppelerfolg für Benfica ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter hat mit Benfica am Wochenende zweimal gesiegt. Am Samstag setzte sich Benfica mit 3:2 gegen Leixões SC durch. Der Tiroler scorte 10 Punkte. Einen Tag später besiegte Benfica Vitoria SC mit 3:0.
Kommenden Samstag trifft Benfica auf Castelo Maia.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106
Paris und Cambrai verlieren Das Team von Mathäus Jurkovics musste sich am Samstag gegen den Tabellenzweiten St-Nazaire mit 0:3 geschlagen geben. Der Niederösterreicher scorte 4 Punkte.
Cambrai konnte die Niederlagenserie auch gegen Montpellier nicht stoppen. Gegen einen der Ex-Klubs von ÖVV-Libero Philipp Kroiss reichte es wieder nur für einen Satzgewinn.
Während der Woche sind beide Klubs im Coupe de France 1/8-Finale ausgeschieden. Cambrai verlor gegen Nice mit 0:3. Paris machte bei Ajaccio zwar einen 0:2-Rückstand wett, musste sich aber im Tie-Break geschlagen geben.
Am kommenden Sonntag spielt Paris gegen Tourcoing. Cambrai gastiert beim Sechsten Narbonne.
Intensive Woche für Zagreb Zagreb hat zuletzt innerhalb weniger Tage drei Matches bestritten. Am Mittwoch/Donnerstag standen die letzten beiden Spiele in der MEVZA am Programm. Gegen Maribor konnte sich Zagreb nach 0:2-Rückstand mit 3:2 durchsetzen. Gegen Myjava (SVK) reichte es tagsdarauf nur für einen Satzgewinn. Clemens Ecker scorte insgesamt 15 Punkte. Zagreb schloss die MEVZA am neunten Platz ab.
In der kroatischen Liga setzte sich Zagreb am Wochenende souverän mit 3:0 gegen OKM CENTROMETAL durch. Clemens Ecker war mit 15 Punkten Topscorer.
In der Meisterschaft geht es am Samstag gegen Rijeka weiter. Bereits am Mittwoch steht das Pokal-Halbfinale gegen Sisak am Programm.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81
Rioja knöpft Tabellenführer einen Satz ab Rioja hat am Sonntag dem Tabellenführer Gran Canaria einen Satz abgerungen. Nach dem verlorenen ersten Durchgang legte Gran Canaria einen Gang zu und gewann mit 3:1. Kora Schaberl wurde mehrmals eingewechselt und scorte 3 Punkte.
Kommenden Samstag empfängt Rioja Madrid.
https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario
Mehic hat Cup-Finale im Visier In der Liga hat Zagreb am Sonntag einen klaren 3:0-Erfolg gefeiert und liegt damit weiter mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Am Mittwoch bestreitet Zagreb das Cup-Halbfinale gegen Kelteks. In der Liga geht es am Samstag gegen Vukovar weiter.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75
Frankreich-Legionärinnen liegen gleichauf Le Cannet hat eine erfolgreiche Woche hinter sich. Mit einem 3:1-Sieg gegen CS Volei Alba BLAJ (ROU) konnte sich der Klub von Anna Bajde vorzeitig Rang zwei in Pool A der Champions League Gruppenphase sichern. Kommende Woche geht es gegen Mailand im direkten Duell um den Gruppensieg.
In der Meisterschaft machte Le Cannet gegen den Dritten Beziers zweimal einen Satzrückstand wett und gewann in der Folge den Tie-Break. Anna Bajde war in beiden Matches nicht im Kader.
Dana Schmit konnte mit Mulhouse das Liga-Match gegen Cannes mit 3:1 gewinnen. Weniger gut lief es in der Königsklasse. Gegen Developres RZESZÓW (POL) verlor Mulhouse mit 0:3.
Am Mittwoch kann Mulhouse mit einem Sieg gegen Budapest Rang drei in Pool A verteidigen.
In der Liga trifft Le Cannet auf den Zweiten Paris. Mulhouse empfängt den Tabellenführer Nantes.
Charleroi siegt klar Das Team von Monika Chrtianska hat sich am Samstag bei Hermes Rekkenshop Oostende A deutlich mit 3:0 durchgesetzt und den zehnten Meisterschaftssieg eingefahren. Nächster Gegner ist das Asterix Kieldrecht.
http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038
Perugia verliert gegen Spitzenteam Perugia hat am Samstag gegen das Spitzenteam Mailand mit 1:3 verloren. Anamarija Galic blieb bei der Niederlage ohne Punkte. Perugia rangiert am 12 Platz der A1. Am kommenden Sonntag lautet der Gegner Casalmaggiore.
https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276
Liberec zweimal besiegt Victoria Deisl musste sich mit Liberec in der vergangenen Woche zweimal geschlagen gegen. Im Rahmen der CEV Cup Playoffs gastierte Liberec am Mittwoch bei Olympiacos Piräus (GRE). Das Hinspiel ging klar mit 3:0 an die Griechinnen. Die Salzburgerin wurde zweimal eingewechselt, blieb aber ohne Punkte.
In der Liga reichte es am Samstag gegen den Dritten Brünn nur für einen Satzgewinn, womit der Vorsprung von Liberec auf den Zweiten auf einen Punkt schrumpfte.
Die kommende Woche wird für Liberec neuerlich zur Kraftprobe. Am Mittwoch steht das CEV Cup Rückspiel am Programm. Zwei Tage später trifft Liberec auf Prerov.
https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31
Schaffhausen gibt 2:0-Vorsprung aus der Hand Schaffhausen konnte am Samstag gegen Lugano aus einer 2:0-Führung kein Kapital schlagen und verlor am Ende mit 2:3. Lina Hinteregger kam nicht zum Einsatz.
Kommende Woche trifft Schaffhausen am Freitag auf Genf.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Bahçelievler feiert 3:2-Sieg Nina Nesimovic hat mit ihrem türkischen Team in der zweiten türkischen Liga gegen Kayseri Atletik Spor mit 3:2 gewonnen. Nach engem Spielverlauf konnte Bahçelievler Bld. den Tie-Break mit 17:15 für sich entscheiden.
Bahçelievler Bld. rangiert derzeit auf Rang vier. Zu den Top drei fehlen vier Siege.
https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75
Münster verliert knapp Der USC Münster hat sich am Samstag Vilsbiburg mit 2:3 geschlagen geben müssen. Münster startete optimal und ging mit 2:0 in Führung. Die Gastgeberinnen bekamen das Match in der Folge aber immer besser in den Griff und gewannen im Tie-Break mit 15:12. Nikolina Maros spielte ab dem dritten Satz und scorte 6 Punkte.
Sechs Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs liegen die Plätze vier bis sieben innerhalb von fünf Punkten. Gegen den Meister Stuttgart steht Münster kommende Woche vor einer großen Herausforderung.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023
Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)