Brisantes Duell in Zwettl: Waldviertel empfängt Graz

  • 1. Februar 2018

Das DenizBank AG Volley League-Topspiel des Wochenendes geht in der Stadthalle Zwettl in Szene. Die Union Raiffeisen Waldviertel empfängt am Samstag den UVC Holding Graz. Die Nordmänner liegen zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten, haben allerdings im Grunddurchgang zwei Spiele weniger bestritten.

Waldviertel konnte in der vergangenen Woche Selbstvertrauen tanken, gewann seine letzten beiden Partien im MEVZA Cup und wurde Fünfter. „Gegen Graz erwartet uns mit Sicherheit ein schwieriges Spiel. Beide Teams möchten natürlich in der Tabelle den zweiten Platz erreichen, um für die Semifinalspiele eine perfekte Ausgangssituation zu haben“, weiß URW-Manager Werner Hahn.

In den bisherigen Saisonduellen konnte sich jeweils die Heimmannschaft in drei Sätzen durchsetzen. „Wir werden alles geben“, verspricht der Grazer Florian Ertl, „um aus Zwettl einen oder mehrere Punkte zu entführen. Es wird sicher nicht einfach, denn die Waldviertler sind vor ihrem eigenen Publikum eine Klasse für sich und konnten sogar schon Tabellenführer Aich/Dob in die Knie zwingen.“

Das dritte Team, das sich noch Hoffnungen auf Platz zwei macht, ist die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys. Der ÖVV-Cup-Sieger gastiert am Samstag beim VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Vier Spiele in Folge haben die Niederösterreicher keinen Satz gegen die Kärntner abgegeben. Die Siegesserie soll fortgesetzt werden. „Auch wenn wir die vergangenen Duelle klar gewonnen haben, dürfen wir sie nicht unterschätzen. Die Wörther-See-Löwen sind ein wirklich unangenehmer Gegner, vor allem wenn sie ein Heimspiel haben“, mahnt VCA-Aufspieler Fabian Kriener.

Für die Amstettner, mit 33 Punkten aus 17 Spielen auf Rang drei, zählt vor den Duellen mit Waldviertel und Graz nur ein voller Erfolg. „Jetzt beginnt eine sehr entscheidende Phase für uns. In der Liga warten die Schlüsselspiele und in einem Monat geht es im Cup-Final4 um die Trophäe“, erklärt VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der in Klagenfurt auf seinen vollen Kader zählen kann.

Der souveräne Tabellenführer ist bereits am Freitag im Einsatz. Der SK Posojilnica Aich/Dob tritt beim VBC TLC Weiz an. Erst zwei Punkte mussten David Michel und Co. abgeben. Dementsprechend sind sie beim Tabellensechsten auch die haushohen Favoriten.

DenizBank AG Volley League
02.02., 20:00: VBC TLC Weiz – SK Posojilnica Aich/Dob
03.02., 18:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
03.02., 19:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Holding Graz

Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan

[SPORTLIVE/PM/RED/ÖVV]