BIGG4VB-Projekt auf Zielgerade

  • 23. Oktober 2021

Seit Anfang 2019 und noch bis Ende des Jahres gibt es die vom Erasmus+-Programm der EU mit 350.000 Euro geförderte Initiative „BETTER INCORPORATION OF GOOD GOVERNANCE PRINCIPLES FOR BETTER VOLLEYBALL SUCCESS“ (BIGG4VB). Die nationalen Volleyballverbände aus Österreich, Italien, Polen, Slowenien, Kroatien und Island hatten sich vor knapp drei Jahren zum Ziel gesetzt, Good Governance im Volleyball zu fördern und zu unterstützen.

Hierfür galt es zunächst, das Governance-Niveau in Bezug auf Volleyball in den jeweiligen Ländern zu bewerten, Wissen und Erfahrungen, bewährte Praktiken und Möglichkeiten auszutauschen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird die auf Volleyball zugeschnittene BIGG4VB-Methode entwickelt, die zukünftig allen interessierten Verbänden und auch Vereinen zur Verfügung steht.

Sie soll dabei helfen, strategische Arbeitspläne zu erstellen, so ermöglichen Good Governance-Grundsätze besser umzusetzen und in tägliche Abläufe einzubeziehen, um schlussendlich größeren sportlichen Erfolg zu erzielen. Die sechs BIGG4VB-Partnerverbände wollen all jenen Vorbild sein, die ihre Ansicht teilen, dass es an der Zeit ist, Veränderungen und Verbesserungen in der Governance-Praxis einzuführen.

„Wir freuen uns, dass Good Governance auch im Sport von immer größerer Bedeutung ist. Volleyball soll in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle spielen. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung des BIGG4VB-Tools, das für Vereine und Verbände eine praktische Hilfe zur Verbesserung der Strukturen darstellt“, erläutert ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig.

nähere Info und das Online-Tool (ab Beginn 2022) auf www.bigg4vb.eu