BG/BRG/SRG Lerchenfeld erstmals Sparkasse-Schülerliga-Sieger

  • 29. April 2022

Vor toller Kulisse wurde am Freitag das Finale der 43. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft in der NMS Mittersill ausgetragen. Im Endspiel standen einander das BG/BRG/SRG Lerchenfeld aus Kärnten und das BG Bregenz Blumenstraße aus Vorarlberg gegenüber. Die Klagenfurterinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich mit 3:0 (25:7,25:20,25:20) den ersten Bundesmeistertitel der Schulgeschichte. Sie gaben im Turnierverlauf keinen Satz ab. Alle Matches wurden am YouTube-Channel der Sparkasse-Schülerliga Volleyball live gestreamt. 2023 findet die Bundesmeisterschaft in Leibnitz statt.

BG Bregenz Blumenstraße, 2010 und 2019 Sieger des Bewerbs, hatte bereits in der Vorrunde gegen die Klagenfurterinnen verloren, ließ im Endspiel zwar nichts unversucht, konnte aber neuerlich keinen Satzgewinn erreichen. Das äußerst kompakte Team des BG/BRG/SRG Lerchenfeld übernahm gleich zu Beginn das Kommando und zog sein starkes Angriffsspiel in Satz eins auch konsequent durch. Danach fanden die Vorarlbergerinnen besser ins Spiel und konnten dagegenhalten. Die Zuschauer*innen in der NMS Mittersill sahen nun ein offenes Match, wiewohl das BG/BRG/SRG Lerchenfeld auch den zweiten Satz für sich entscheiden konnte. Der dritte Satz begann mit einer zwischenzeitlichen Führung der Bregenzerinnen. Zur Satzmitte glichen die Klagenfurterinnen allerdings aus und erspielten sich neuerlich eine komfortable Führung. Mit 25:20 machten sie den Bundessieg perfekt.

Das BG/BRG/SRG Lerchenfeld durfte so bereits nach rund 70 Minuten über den ersten Bundesmeistertitel der Schule, den zweiten für Kärnten, jubeln. Florian Sedlacek, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Schulvolleyball und ÖVV-Nachwuchskoordinator zollte beiden Teams großen Respekt: „Klagenfurt hat ein sehr kompaktes und spielstarkes Team. Ohne einen einzigen Satzverlust Bundessieger zu werden, ist eine starke Leistung und zeigt die diesjährige Dominanz. Schön, dass wir einen neuen Bundessieger feiern dürfen. Im BG/BRG/SRG Lerchenfeld gibt es eine große Volleyball-Tradition. Den Vorarlbergerinnen kann man ebenfalls nur gratulieren. Sie haben nie aufgeben und sind mit jedem Satz näher an die Kärntnerinnen herangekommen. Sie haben sich, wie alle anderen Teams im Verlauf der Bundesmeisterschaft, gewaltig gesteigert. Schön, dass wir heuer wieder eine Bundesmeisterschaft austragen konnten!“

MS Neustift gewinnt Bronze

Das kleine Finale wurde bereits am Donnerstag ausgetragen. Die MS Neustift durfte als Bundesmeisterschafts-Newcomer auf Anhieb über eine Medaille jubeln. Die Tirolerinnen setzten sich mit 2:1 gegen das BG Zwettl durch.  Die Niederösterreicherinnen hatten trotz der Niederlage Grund zur Freude. Sie wurden als Sieger der neuen „Wochen-Video“-Wertung ausgezeichnet. Alle teilnehmenden Schulen waren aufgefordert, ihre Highlights der Bundesmeisterschaftswoche festzuhalten und in einem Video zusammenzustellen. Das Video des BG Zwettl wurde von einer Jury prämiert. Alle eingereichten Videos sind am Sparkasse-Schülerliga Volleyball YouTube-Kanal abrufbar.

Nachbericht auf ORF1 und ORF SPORT +

Eine halbstündige Zusammenfassung des Finalspiels gibt es am kommenden Sonntag, 1. Mai, um 11:20 Uhr auf ORF1 sowie auf ORF SPORT + am 5. Mai, 19:15 Uhr, am 6. Mai, 09.15 Uhr und am 8. Mai, 15:15 Uhr zu sehen. Das Finale und alle anderen Spiele sind am Sparkasse-Schülerliga Volleyball YouTube Kanal abrufbar.

Großes Dankeschön an das Organisationsteam in Mittersill

Besonders zu danken ist den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, ohne die eine Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft nicht möglich wäre. Nicht nur die Mädchen auf dem Volleyballfeld, sondern auch die Helfer*innen und Betreuer*innen machen die österreichische Schulsportszene mit ihrer Begeisterung für die Sache lebendig und untermauern den hohen Stellenwert der Bundesmeisterschaft für Unterstufenschülerinnen.

Neben den Spielen erlebten die Mädchen auch im Rahmen eines Kulturprogramms wieder unvergessliche Tage. Ein Höhepunkt war die Besichtigung des Nationalparkmuseums. Die tolle Arbeit des OK-Teams der NMS Mittersill rund um Alice Prossegger und Direktor Wolfgang Zingerle ermöglichte den Teilnehmerinnen eine ereignisreiche Woche. Ohne die große Unterstützung der langjährigen Sponsoren und Partner, allen voran der Österreichische Sparkassenverband, die S Bausparkasse und die Erste Bank, wäre die Bundesmeisterschaft in dieser Form nicht durchführbar.

Die Arbeitsgemeinschaft Schulvolleyball, geleitet von den Geschäftsführern Reinhard Nemec und Florian Sedlacek, hat ebenfalls großen Anteil am Gelingen von Österreichs größtem Schulsport-Nachwuchsbewerb und zeichnet für die langfristige Planung und Organisation dieser schönen Schulsportveranstaltung verantwortlich.

Ergebnisse

Finaltag (29.04.2022)
BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) – BG Bregenz Blumenstraße (V) 3:0 (25:7,25:20,25:20)

3. Spieltag | Kreuz- und Platzierungsspiele (28.04.2022)
Halbfinale
BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) – BG Zwettl (NÖ) 2:0 (25:5,25:8)
BG Bregenz Blumenstraße (V) – MS Neustift (T) 2:0 (25:21,25:20)

Platzierungsspiele
Um den 9. Platz: 5. A – 5. B
SMS Seekirchen (S1) – iMS Jennersdorf (B) 2:1 (26:24,24:26,15:10)

Um den 7. Platz: 4. A – 4. B
SMS Eisenerz (ST) – GRG 11 Geringergasse (W) 2:0 (25:17,25:17)

Um den 5. Platz: 3. A – 3. B
SMS Mondsee (OÖ) – MS Mattsee (S2) 2:0 (25:13,25:6)

Um den 3. Platz: Verlierer der Halbfinalspiele
BG Zwettl (NÖ) – MS Neustift (T) 1:2 (25:22,18:25,12:15)

alle Ergebnisse im Detail

Endstand 43. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Mädchen Bundesmeisterschaft

1. BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K)
2. BG Bregenz Blumenstraße (V)
3. MS Neustift
4. BG Zwettl
5. SMS Mondsee (OÖ)
6. MS Mattsee (S2)
7. SMS Eisenerz (ST)
8. GRG 11 Geringergasse (W)
9. SMS Seekirchen (S1)
10. iMS Jennersdorf (B)

45 Jahre Sparkasse-Schülerliga Volleyball

Die Sparkasse-Schülerliga Volleyball ist ein Schulsportbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ausgerichtet für Mädchen-Schulmannschaften der Unterstufe (5.-8. Schulstufe). Als Pendant gibt es für Burschen die Sparkasse-Schülerliga Fußball. Seit ihrer Gründung wird die Schülerliga von der Erste Bank, dem Österreichischen Sparkassenverband und der s Bausparkasse gesponsert. Es gibt keinen anderen Sportbewerb, bei dem es eine so lange Partnerschaft zwischen den Organisatoren und den gleichen Sponsoren gibt. Auch der Österreichische Volleyballverband, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, „FERRERO“ Österreich, ERREA und Mikasa zählen zu den Förderern der Schülerliga, die heuer in Mittersill zum 43. Mal den Bundesmeister ermittelt. Die 44. Bundesmeisterschaft findet von 24.-28. April 2023 in Leibnitz statt.

Alle Sieger der Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaften

8 Siege NMS Eisenerz (ST) 1990,1992,1994,1998,2000,2001,2016,2017
5 Siege HS Guntramsdorf (NÖ) 1979, 1980, 1981, 1982, 1983
4 Siege BG Wohlmutstraße (W) 1984, 1985, 1991, 2005
3 Siege HS Jennersdorf (B) 1986, 1988, 1989
3 Siege Peuerbach BG Linz (OÖ) 1987, 1995, 2011
2 Siege BG Blumenstraße (V) 2010, 2019
2 Siege BG Reithmannstraße (T) 2003, 2004
2 Siege SHS Trofaiach (ST) 1996, 1999
2 Siege BgBRg 22 Polgarstraße (W) 2012, 2013
2 Siege BG/BRG Hartberg (ST) 2014, 2018
1 Sieg BG/BRG/SRG Lerchenfeld 2022
1 Sieg NMS Brückl (K) 2015
1 Sieg BG T.-Kramer-Straße (W) 2009
1 Sieg HS Bad Radkersburg (ST) 2008
1 Sieg HS Wolfurt (V) 2007
1 Sieg HS Volders (T) 2006
1 Sieg HS 2 Mondsee (OÖ) 2002
1 Sieg HS 1 Perg (OÖ) 1997
1 Sieg HS Umhausen (T) 1993
1 Sieg BG Fichtnergasse (W) 1978

Sparkasse-Schülerliga Bundesmeister nach Bundesland gereiht

Steiermark 13, Wien 8, Oberösterreich 5, Niederösterreich 5, Tirol 4 Vorarlberg 3, Burgenland 3, Kärnten 2

Unterstützt und gefördert wird die Sparkasse-Schülerliga durch

Österreichischer Sparkassenverband | S Bausparkasse | Erste Bank
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
FERRERO Österreich
Österreichischer Volleyballverband | Mikasa