Berger trumpft gegen Belchatow auf
Alexander Berger wurde beim 3:2-Sieg von Cuprum Lubin gegen SKRA Belchatow zum MVP gewählt. Mit 20 Punkten hatte der Oberösterreicher großen Anteil am Erfolg seines polnischen Teams. Liga-Erfolge haben auch die Champions League Starter Peter Wohlfahrtstätter und Alex Tusch gefeiert. Beim Start in die Königsklasse punkteten beide Teams ebenfalls.
Lubin ringt Belchatow nieder – Berger MVP Ein prestigeträchtiger Sieg ist Lubin am Sonntagabend gelungen. Gegen Belchatow setzte sich Lubin im Tie-Break mit 3:2 durch. Alex Berger zeigte eine starke Leistung, war mit 20 Punkten Topscorer des Abends und wurde zum MVP gewählt. Weniger gut lief es zuvor gegen Katowice. Lubin verlor auswärts mit 0:3. Berger scorte 7 Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft Berger auf seinen Ex-Klub Radom.
Frankreich-Legionäre schrammen knapp an Punktgewinn vorbei Die gute Nachricht lautet, dass Mathäus Jurkovics bei Paris zuletzt wieder im Kader stand (aber nicht spielte). Weniger gut ist, dass Paris zuletzt vier Matches in Folge verloren hat. So auch am vergangenen Wochenende gegen Tours. Alle drei Sätze endeten hauchdünn zugunsten von Tours.
Der letzte Sieg von Cambrai datiert noch länger als jener von Paris zurück. So verlor Philipp Kroiss mit Cambrai zuletzt gegen St-Nazaire mit 1:3. Cambrai spielte am Samstag gegen Nice, Paris am Montagabend gegen Narbonne.
Benfica feiert in Macerata CL-Punktgewinn ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter hat mit Benfica einen tollen Start in die Champions League Gruppenphase hingelegt und einen Punkt aus Italien entführt. Die Portugiesen brachten das Topteam Lube Civitanova (ITA) durch eine 2:0-Führung sogar an den Rand einer Niederlage. Die Italiener ließen jedoch nicht locker und drehten das Match zu ihren Gunsten. Wohlfahrtstätter scorte 8 Punkte.
Am Mittwoch steht bereits das nächste CL-Match am Programm. Benfica empfängt Roeselare (BEL).
Das Liga „Pflichtprogramm“ erledigte Benfica wie gewohnt mit Bravour und gewann gegen Vitoria klar mit 3:0. Kommende Woche folgt das Spitzenspiel gegen Bastardo.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106
Vibo Valentia verliert ohne Buchegger Vibo Valentia hat am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage in der A2 kassiert. Bei der knappen Niederlage fehlte Vibo Valentia Topscorer Paul Buchegger krankheitsbedingt. Kommenden Sonntag trifft Vibo Valentia auf Porto Viro und will die Tabellenführung verteidigen.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876
Tusch muss pausieren Wenige Tage vor dem ersten Match in der Champions League Gruppenphase hat sich Alex Tusch unglücklich am Handgelenk verletzt. Das Spiel gegen den deutschen Meister musste der Tiroler daher von der Bank verfolgen. Hebar ging mit 2:0 in Führung, konnte den Sack in der Folge allerdings nicht zumachen und verlor knapp mit 2:3. Am Mittwoch steht bereits das zweite Match gegen das polnische Team Aluron CMC Warta ZAWIERCIE am Programm.
Die Chancen, das Tusch in die Startformation zurückkehrt, dürften nicht sehr hoch sein. Im Ligaspiel gegen Slavia kam Tusch am Samstag jedenfalls nicht zum Einsatz. Hebar gewann dennoch mit 3:0.
Nächster Gegner ist am kommenden Samstag DOBRUDZHA 07.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28
Zagreb muss im CEV Cup 0:3 wettmachen Clemens Ecker hat mit Zagreb in der vergangenen Woche das Hinspiel im CEV Cup 1/16-Finale gegen das belgische Team Maaseik bestritten. Trotz der 0:3-Niederlage darf sich Zagreb im Rückspiel am Mittwoch durchaus Chancen auf ein Comeback ausrechnen. Zwei 23:25-Satzverluste lassen die Kroaten hoffen. In der kroatischen Liga hat Zagreb am Samstag gegen Zadar mit 3:0 gewonnen und dadurch die weiße Weste bewahrt.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81
Rioja gewinnt in Madrid Kora Schaberl hat mit Rioja in der spanischen Liga den nächsten Sieg gefeiert. Beim 3:0-Erfolg gegen Madrid kam die Steirerin im zweiten Durchgang zu einem Kurzeinsatz, blieb aber ohne Scorerpunkt.
Kommenden Samstag gegen den Zweiten CV Tenerife Libby’s La Laguna weiter.
https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario
Mehic mit Zagreb weiter ungeschlagen Aida Mehic hat mit Zagreb in der vergangenen Woche auch das fünfte Meisterschaftsspiel klar gewonnen. Die Wienerin spielte beim 3:0-Sieg gegen Kastela durch. Am kommenden Samstag trifft Zagreb auf Karlovac.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75
Perfekte Woche für Frankreich-Legionärinnen Beide ÖVV-Zuspielerinnen haben in der vergangenen Woche in der französischen Liga voll gepunktet. Sowohl Mulhouse (Schmit) als auch Le Cannet (Bajde) gelangen zwei Siege. Mulhouse setzte sich gegen Nantes und France Avenir 2024 durch. Schmit spielte gegen France Avenir 2024 durch.
Anna Bajde feierte mit Le Cannet Siege gegen St-Raphael und Beziers, spielte aber nicht. Nach sechs Spieltagen führt Le Cannet die Tabelle an, Mulhouse folgt dicht dahinter auf Rang vier. Kommende Woche erwarten beide Teams neuerlich zwei Matches. Mulhouse trifft auf Marcq en Baroeul und Paris. Le Cannet bekommt es mit Levallois und Vandoeuvre Nancy zu tun.
Chrtianska Topscorer von Charleroi Charleroi am Samstag den zweiten Meisterschaftssieg eingefahren. Gegen Hermes Rekkenshop Oostende A zeigte Monika Chrtianska eine starke Leistung und war mit 15 Punkten Topscorer ihrer Mannschaft. Charleroi gewann mit 3:0. Nächster Gegner ist das Spitzenteam Asterix Kieldrecht.
http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038
Perugia ringt Pinerolo nieder Anamarija Galic hat mit Perugia wieder gewonnen. Gegen Wash4green Pinerolo setzte sich Perugia nach einer 2:0-Führung im Tie-Break durch. Galic kam zu Kurzeinsätzen und scorte 3 Punkte. Nach sechs Spielen rangiert Perugia mit zwei Siegen am zehnten Platz. Kommende Woche trifft Perugia auf Bergamo und Cunego.
https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276
Liberec holt sieben Punkte Liberec hat eine intensive, aber erfolgreiche Wettkampfwoche hinter sich. In den drei Matches gegen Prostejov, Prerov und Sternberk holte Liberec zwei Siege und sieben Punkte. Gegen Prostejov verlor man zunächst knapp mit 2:3. Gegen Prerov und Sternberk setzte sich das Team von Victoria Deisl hingegen jeweils mit 3:0 durch. Die Salzburgerin kam zu Kurzeinsätzen. Am Donnerstag trägt Liberec das Match gegen Selmy nach.
https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31
Schaffhausen verliert knapp Lina Hinteregger hat sich mit Schaffhausen gegen Franches Montagnes im Tie-Break geschlagen geben müssen. Die Vorarlbergerin kam neuerlich nicht zum Einsatz. Für Schaffhausen geht es gegen Cheseaux weiter.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Erste Niederlage für Nesimovic Die Steirerin hat mit ihrem türkischen Team in der zweiten türkischen Liga am fünften Spieltag die erste Niederlage einstecken müssen. Gegen Karayolları verlor Bahçelievler denkbar knapp. Alle drei Sätze endeten mit einem Zwei-Punkte-Unterschied. Nächster Gegner ist Kayseri Atletik Spor.
https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75
Münster verliert zweimal Nach zwei Meisterschaftssiegen in Folge musste sich der USC Münster in der vergangenen Woche zweimal geschlagen geben. Das Meisterschaftsspiel gegen Aachen ging am Mittwoch knapp verloren. Deutlicher fiel hingegen die Pokal-Niederlage am Wochenende aus. Nikolina Maros wurde einmal eingewechselt, blieb aber ohne Punkt. Am Samstag empfängt Münster die Roten Raben Vilsbiburg.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023
Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)