Berger gegen Ex-Team erfolgreich

  • 20. Februar 2023

Einen wichtigen 3:2-Sieg konnte Polen-Legionär Alex Berger mit Lubin gegen seinen Ex-Klub Radom feiern. Der Oberösterreicher beendete das Match mit 17 Punkten als zweitbester Scorer. Im nächsten Liga-Match erwartet Lubin mit dem amtierenden Champions League Sieger ZAKSA Kędzierzyn-Koźle ein ungleich schwierigerer Gegner.

Berger gewinnt gegen Ex-Team Anders als sein ÖVV-Teamkollege Alex Tusch, konnte sich Alex Berger am Samstag gegen sein Ex-Team durchsetzen. Gegen Radom musste Lubin allerdings zunächst zweimal einen Satzrückstand wettmachen, um wenig später den Tie-Break mit 15:12 gewinnen zu können. Der Oberösterreicher war mit 17 Punkten zweitbester Scorer seiner Mannschaft.

Am kommenden Wochenende steht in Polen das Pokal-Finale am Programm.

Am 4. März spielt Lubin gegen den noch amtierenden Champions League Sieger Grupa Azoty ZAKSA Kędzierzyn-Koźle.

https://www.plusliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22team%22%3A26787%7D%7D

Vibo Valentia feiert nächsten Sieg Nachdem sich Vibo Valentia ohne Topscorer Paul Buchegger geschlagen geben musste, misslang auch der Start ins Match gegen Cuneo. Nach einem 0:1-Rückstand fand Vibo Valentia jedoch zurück in die Spur und gewann noch mit 3:1. 

 Vibo Valentia trifft am kommenden Samstag auf Delta Group Porto Viro.

https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876

Hebar verliert Spitzenteam Alex Tusch musste sich am Donnerstag mit Hebar gegen seinen letztjährigen Klub Neftohimik mit 1:3 geschlagen geben. Hebar rutschte damit vorübergehend auf Rang vier ab. An der Spitze der bulgarischen Liga geht es eng zu. Sechs Teams liegen innerhalb weniger Punkte.

Am Sonntag setzte sich Hebar gegen den Vorletzten Marek-Union klar durch und feierte den elften Meisterschaftssieg.

Im nächsten Match trifft Hebar am 27. Februar auf den Tabellenführer CSKA.

https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28

Benfica feiert Pflichtsieg Das Team von ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter hat sich am Freitag gegen den Vorletzten Espinho klar mit 3:0 durchgesetzt. Dem Tiroler wurde in Hinblick auf die bevorstehenden Aufgaben eine Pause gewährt.

Am kommenden Wochenende bestreitet Benfica gleich Matches, darunter am Samstag das Stadt-Derby gegen Sporting.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106

Paris bleibt in Playoff-Nähe Durch einen 3:1-Heimsieg gegen den Zwölften Toulouse hat Paris den Anschluss zu den Top Acht gewahrt. Mathäus Jurkovics scorte 6 Punkte. Paris liegt fünf Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs drei Punkte hinter dem Achten Montpellier. Das Restprogramm hat es allerdings in sich. Es stehen vier Begegnungen mit Teams aus den Top Acht sowie das zweite Duell mit ÖVV-Teamkollegen Philipp Kroiss (Cambrai) bevor.

Cambrai liegt weiter abgeschlagen am Tabellenende. Gegen den Tabellenführer Tours war Cambrai chancenlos.

Am kommenden Samstag spielt Paris gegen Chaumont. Cambrai trifft auf Sete.

www.lnv.fr

Zagreb siegt klar Zagreb hat sich am Samstag ohne Probleme mit 3:0 gegen Marsonia durchgesetzt. Clemens Ecker stand im dritten Satz am Feld und scorte 5 Punkte. Kommenden Samstag spielt Zagreb (Zweiter) im Spitzenspiel gegen den Dritten Kastela.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81

Rioja sammelt Kräfte Am vergangenen Wochenende pausierte die Liga aufgrund des Copa Le Reina. Rioja war nicht spielberechtigt und damit spielfrei. Vier Runden stehen im Grunddurchgang noch am Programm. Rioja muss als aktueller Achter zumindest zwei Plätze gutmachen, um an den Playoffs der Top Sechs teilnehmen zu können. Kommenden Samstag geht es gegen Teneriffa weiter.

https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario

Mehic steht mit Zagreb MEVZA Halbfinale In der Liga hatte Zagreb am Sonntag gegen den Letzte Brda leichtes Spiel und gewann klar mit 3:0.

Während der Woche qualifizierte sich Zagreb ohne großes Zutun für das MEVZA Halbfinale. Gegen Kamnik (SLO) verlor Zagreb zunächst mit 0:3. Aida Mehic war mit 12 Punkten Topscorer. Das vermeintlich entscheidende Match um den Halbfinaleinzug gegen Dnipro (UKR) fiel ins Wasser und ging mit 3:0 direkt an Zagreb.

Im Halbfinale trifft Zagreb am 1. und 7. März auf Swietelsky-BÉKÉSCSABA (HUN).

In der Liga geht es am Samstag gegen Kastela weiter.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75

Erfolgreiche Liga-Woche für Frankreich-Legionärinnen Le Cannet und Mulhouse haben in der vergangenen Woche in der Liga jeweils drei Punkte geholt. Im Duell mit St-Raphaël siegte Le Cannet mit 3:1. Mulhouse gewann gegen Pays d’Aix Venelles klar mit 3:0.

Der deutliche Liga-Sieg von Mulhouse erscheint unter Anbetracht einer 2:3-Niederlage im Cup 1/4-Finale wenige Tage zuvor auf den ersten Blick etwas überraschend. Bei näherer Betrachtung sieht man jedoch, dass Mulhouse einen 2:0-Vorsprung nicht in einen Sieg ummünzen konnte.

Sowohl Anna Bajde als auch Dana Schmit kamen in der vergangenen Woche nicht zum Einsatz.

Die kommende Woche steht wieder im Zeichen von Europacup-Matches. Le Cannet trifft in den Champions League Playoffs am Donnerstag auf Developres RZESZÓW (POL). Mulhouse bekommt es im CEV Cup 1/4-Finale mit THY Istanbul (TUR) zu tun.

In der Meisterschaft trifft Mulhouse auf St-Raphaël, Le Cannet auf den punktgleichen Tabellennachbarn Terville Florange.

www.lnv.fr

Charleroi siegt klar Das Team von Monika Chrtianska hat sich am Samstag gegen Leuven ohne Probleme mit 3:0 durchgesetzt. Am kommenden Wochenende pausiert die Liga aufgrund der Pokal-Endspiele. Für Charleroi geht es am 4. März gegen VDK Bank Gent Damesvolley A weiter.

http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038

Perugia verliert Kellerduell Perugia hat sich am Samstag gegen den Vorletzten Pinerolo nach einer 1:0-Führung mit 1:3 geschlagen geben müssen. Der Vorsprung auf den Vorletzten ist durch die Niederlage auf zwei Punkte geschrumpft. Anamarija Galic kam  nicht zum Einsatz. Am kommenden Sonntag lautet lautet der Gegner Bergamo.

https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276

Liberec mit kleiner Erholungspause Victoria Deisl hat mit Liberec ein spielfreies Wochenende genossen und konnte nach einem intensiven Jahresauftakt aufgrund des Pokal Final Four einige Tage durchatmen.

Kommende Woche geht es für den aktuellen Tabellenführer gegen Ostrava weiter.

https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31

Schaffhausen beendet Grunddurchgang auf Platz drei zu Schaffhausen hat den Grunddurchgang der Schweizer Nationalliga wie erwartet am dritten Platz beendet. Gegen Pfeffingen gelang Schaffhausen nach einem 0:2-Rückstand ein fulminantes Comeback, das in einem 3:2-Sieg gipfelte.

Die Playoffs starten bereits kommende Woche. Schaffhausen trifft in der Serie Best-of-three neuerlich auf Pfeffingen.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Türkische Ligen ausgesetzt Nina Nesimovic hat mit ihrem türkischen Team in der zweiten türkischen Liga eine unfreiwillige Pause eingelegt. Nach der Erdbeben-Katastrophe sind die Liga weiterhin unterbrochen. Bahçelievler Bld. rangiert derzeit auf Rang vier. Zu den Top drei fehlen vier Siege.

https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75

Münster verliert knapp Der USC Münster musste sich am Samstag gegen Suhl nach hartem Kampf mit 1:3 geschlagen geben. Münster konnte nach einer 1:0-Führung keinen weiteren Satzgewinn für sich verbuchen. Nikolina Maros kam nicht zum Einsatz.

Münster liegt vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs auf Rang sieben.

Kommende Woche findet in Deutschland das Pokal-Finale statt. Für Münster geht es am 4. März gegen Wiesbaden weiter.

www.volleyball-bundesliga.de

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023

Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)