Beach-WM in Rom ab Freitag mit vier österreichischen Teams

  • 8. Juni 2022

Von Freitag, 10. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, geht im Foro Italico in Rom die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft über die Bühne. Vier ÖVV-Duos sind qualifiziert: Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig, Martin Ermacora/Moritz Pristauz, Robin Seidl/Philipp Waller und Alexander Huber/Christoph Dressler.

Bei Damen und Herren sind 48 Teams am Start, d.h. die WM-Vorrunde wird in je zwölf Vierergruppen im Round Robin-Format gespielt. Die Top-2 und die vier besten Pool-Dritten kommen weiter. Die acht weiteren Gruppendritten spielen in einer Playoff-Runde um die restlichen vier Sechzehntelfinal-Tickets.

Schützenhöfer/Plesiutschnig bekommen es zunächst mit Barbora Hermannová/Martina Williams (CZE/23) zu tun. Im Spiel zwei warten Eduarda Santos Lisboa/Ana Patricia Silva Ramos (BRA/2) und zum Abschluss der Vorrunde Fan Wang/Xinyi Xia (CHN/47).

„Die Brasilianerinnen Duda/Ana Patricia sind ein Weltklasse-Team, das eben erst eine Bronzemedaille in Jurmala beim Elite-16-Turnier geholt hat. Von daher sind sie sicher Favoritinnen auf den Gruppensieg. Gegen die beiden können Kathi und Lena aber überraschen, denn in den ersten Runden spielen Duda/Ana Patricia manchmal noch nicht auf ihrem höchsten Niveau und sind dann anfällig“, erklärt ÖVV-Damen-Headcoach Martin Plessl. Die Tschechinnen seien schlagbar, aber ein Team, gegen das man eine gute Leistung bringen müsse. „Die Chinesinnen“, so Plessl weiter, „sind schwer einzuschätzen, sie waren seit über einem Jahr bei keinem Turnier dabei. Davor waren sie ein gutes, aber kein überragendes Team. 2019 in Nanjing konnten Kathi und Lena gegen sie einen Sieg holen.“

„Ich glaube, wir sind echt gut vorbereitet. Meine Knieschmerzen sind zwar noch nicht ganz weg, aber ich kann fast schmerzfrei spielen. Von dem her passt die Ausgangslage“, ist Schützenhöfer zuversichtlich. Und Plesiutschnig ergänzt: „Wir müssen ab dem ersten Spiel Vollgas geben, um jeden Ball fighten. Es ist in den drei Matches alles drin, jeder Punkt wird wichtig sein.“

Seidl/Waller, die heuer bereits mehrere Top-Platzierungen auf der World Tour einfahren konnten, treffen auf Piotr Kantor/Maciej Rudol (POL/33), Jakob Windisch/Gianluca Dal Corso (ITA/40) und Marco Grimalt/Esteban Grimalt (CHI/9). Ermacora/Pristauz, Anfang Mai in Doha auf Rang drei, bekamen Pablo Herrera/Adrián Gavira (ESP/31), Jiaxin Wu/Likejiang Ha (CHN/42) und Yorick de Groot/Stefan Boermans (NED/7) zugelost.

„Ich denke, das sind zwei recht ausgeglichene Gruppen“, erläutert Martin Olejnak, Headcoach von Seidl/Waller und Ermacora/Pristauz. „Als ersten Schritt gilt es natürlich für unsere beiden Nationalteams, in die K.o.-Phase aufzusteigen. Da fängt nämlich der Spaß erst richtig an und es wird auf die Tagesverfassung ankommen, wie weit unsere Duos schlussendlich kommen“, so Olejnak weiter. Als Minimalziel hat der ÖVV einen Top-10-Platz ausgegeben. „Wenn alles gut läuft, ist aber sicherlich auch mehr drin!“

Das vierte rotweißrote Team in Rom, Huber/Dressler, trifft in seinen Gruppenspielen auf Aleksandrs Samoilovs/Janis Smedins (LAT/20), Andre Loyola Stein/George Souto Maior Wanderley (BRA/5) und Bahman Salemiinjehboroun/Arash Vakili (IRI/44).

Beachvolleyball-WM in Rom (10. bis 19. Juni)

Gruppenspiele der österreichischen Teams

10.06., 14:00: Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT/26) vs. Barbora Hermannova/Martina Williams (CZE/23) – Pool B
10.06., 16:00: Alexander Huber/Christoph Dressler (AUT/29) vs. Aleksandrs Samoilovs/Janis Smedins (LAT/20) – Pool E

11.06., 09:00: Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT/18) vs. Pablo Herrera/Adrián Gavira (ESP/31) – Pool G
11.06., 14:00: Alexander Huber/Christoph Dressler (AUT/29) vs. Andre Loyola Stein/George Souto Maior Wanderley (BRA/5) – Pool E
11.06., 15:00: Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT/26) vs. Eduarda Santos Lisboa/Ana Patricia Silva Ramos (BRA/2) – Pool B
11.06., 17:00: Robin Seidl/Philipp Waller (AUT/16) vs. Piotr Kantor/Maciej Rudol (POL/33) – Pool I

12.06., 09:00: Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT/18) vs. Wu Jiaxin/Ha Likejiang (CHN) – Pool G
12.06., 15:00: Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT/26) vs. Jiaxin Wu/Likejiang Ha (CHN/42) – Pool B
12.06., 17:00: Robin Seidl/Philipp Waller (AUT/16) vs. Jakob Windisch/Gianluca Dal Corso (ITA/40) – Pool I

13.06., 11:00: Robin Seidl/Philipp Waller (AUT/16) vs. Marco Grimalt/Esteban Grimalt (CHI/9) – Pool I
13.06., 15:00: Alexander Huber/Christoph Dressler (AUT/29) vs. Bahman Salemiinjehboroun/Arash Vakili (IRI/44) – Pool E
13.06., 18:00: Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT/18) vs. Yorick de Groot/Stefan Boermans (NED/7) – Pool G

weitere Info: Beach Volleyball Championships Rome 2022

SPORTLIVE