Beach VolleyballerInnen im Rampenlicht
Zweimal Silber für ÖVV-Duos
Aus österreichischer Sicht verliefen die beiden vergangenen Wochen auf der FIVB Beach Volleyball Tour höchst erfolgreich. Beim Doha Open in Qatar landeten gleich drei ÖVV-Herren-Duos unter den Top Ten.
Während Doppler/Horst und Winter/Petutschnig jeweils Platz neun belegten, gelang Huber/Seidl der Sprung ins Finale. Mit dem Gruppensieg in der Vorrunde standen die beiden Kärntner direkt im Achtelfinale. Drei Siege später durften sie über die Endspielteilnahme und ein Duell mit den Italienern Ranghieri/Carambula jubeln. Trotz der 0:2-Finalniederlage haben Huber/Seidl dank ihrer zweiten World Tour Medaille nach 2013 (Fuzhou), die gleichzeitig viele Weltranglistenpunkte bedeutet, berechtigen Grund zur Freude.
Doppler/Horst machten mit ihrem Antreten in Doha das Dutzend an gewerteten Turnieren für die Olympia-Qualifikaton voll. Mit 4.940 Punkten stehen die beiden aktuell am siebten Platz der Qualifikationsrangliste. 1.150 Punkte Vorsprung auf den ersten „Wartelisten-Platz“ bedeuten eine äußerst komfortable Situation.
Seit der vergangenen Woche gastiert die World Tour in China. In Xiamen standen wieder drei ÖVV-Duos im Hauptbewerb. Huber/Seidl und Kunert/Dressler belegten im Herrenbewerb nach spannenden Vorrunden und einem Sieg in der ersten K.O.-Runde jeweils Platz neun.
Noch viel besser erging es in Xiamen dem ÖVV-Damen-Duo Hansel/Schwaiger. Nach überstandener Qualifikation stellten die beiden vor allem in der K.O.-Runde ihre hohen Ambitionen eindrucksvoll unter Beweis. Mit drei 2:1-Erfolgen in Serie, darunter der Halbfinalerfolg gegen die dreimalige Olympiasiegerin Kerri Walsh (USA), zogen Hansel/Schwaiger ins Endspiel ein.
Leider klappte es aus ÖVV-Sicht auch im sechsten World Tour Finale mit rotweißroter Beteiligung nicht mit der Goldmedaille. Die Schweizerinnen Forrer/Verge-Depre präsentierten sich in toller Form und ließen den beiden Österreicherinnen keine Chance.
Abgesehen von der 13. ÖVV World Tour Medaille durften Hansel/Schwaiger vor allem über viele Punkte jubeln.
In der Olympia-Qualifikations-Rangliste beträgt der Rückstand auf einen Fix-Startplatz nur noch 550 Punkte und ist damit deutlich geschrumpft. Acht Turniere stehen bis zum Ende des Qualifikationszeitraumes noch am Programm, darunter der zweite China-Tour-Stopp in Fuzhou in dieser Woche.
Fuzhou Open wieder mit drei ÖVV-Duos
Seit Dienstag wird in Fuzhou aufgeschlagen. Mit Huber/Seidl, Kunert/Dressler und Hansel/Schwaiger stehen alle Erfolgsduos des Xiamen Open im Hauptbewerb. Letztgenannte Duos mussten zunächst eine Qualifikationsrunde überstehen, konnten diese Herausforderung aber wie in der vergangenen Woche eefolgreich meistern.
Die beiden Herren-Duos Huber/Seidl und Kunert/Dressler legten mit je einem Sieg am ersten Spieltag des Hauptbewerbs (Mittwoch) den Grundstein für den Aufstieg in die K.O.-Runde. Nach einem weiteren Erfolg schafften beide als Gruppenzweite den Aufstieg und kämpfen am Freitag um eine neuerliche Top Ten Platzierung.
Für Hansel/Schwaiger begann der Hauptbewerb am Donnerstag ebenfalls nach Wunsch. Gegen die USA gelang ein umkämpfter 2:1-Erfolg. Wenige Stunden später folgte allerdings eine Niederlage gegen Italien. Gegen Japan reichen den beiden im letzten Gruppenspiel bereits zwei enge Sätze, um den dritten Gruppenplatz, der den Aufstieg bedeutet, abzusichern.
Übrigens: Asien ist aus rotweißroter Sicht die Top-Destination schlechthin. Ein Blick in die Geschichtsbücher verrät, dass sechs von 13 World Tour Medaillen in China (2x Shanghai, Fuzhou bzw. Xiamen), Japan (Yokohama) bzw. Qatar (Doha) gelangen. – STA