Beach-Staatsmeisterschaften starten am Freitag

  • 23. August 2019

Den bevorstehenden Tagen hat Österreichs Beachvolleyball-Szene entgegengefiebert: Ab Freitagmittag kämpfen die heimischen Top-Teams wieder im Strandbad Litzlberg in Seewalchen am Attersee um die Staatsmeistertitel. Ein sportliches Feuerwerk powered by PRO Beach Battle presented by De’Longhi ist auch heuer garantiert. Am Finalevent der Austrian Beach Volleyball Tour PRO beteiligt sich schließlich alles, was im Trendsport Nummer 1 hierzulande Rang und Namen hat.

Bei den Herren heißen die Gejagten Clemens Doppler und Alex Horst.Die Vizeweltmeister 2017 wollen alles daran setzen, den im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich zu verteidigen. „Litzlberg hat sich etabliert und bietet einen perfekten Rahmen für die nationalen Meisterschaften“, freut sich Doppler auf den Turnierstart, und Horst ergänzt: „Natürlich sind wir die Gejagten, aber das sind wir aus den vergangenen Jahren gewohnt, und wir wollen unseren Titel verteidigen!“

Als größte Herausforderer gelten Martin Ermacora/Moritz Pristauz, die jüngst in Moskau EM-Bronze holten, und Robin Seidl/Philipp Waller. Pristauz: „Unser Ziel ist es, in Litzlberg eine Medaille zu holen. Dies wird aber nicht einfach, zumal alle Topteams aus Österreich am Start sind. Wir sind aber gut drauf und freuen uns schon sehr auf den coolen Centercourt und auf die Unterstützung unserer Fans.“

Bei den Damen hatte 2018 Katharina Almer mit ihrer damaligen Partnerin Dani Fankhauser das Kunststück geschafft, sich gegen alle favorisierten Teams durchzusetzen. Almer tritt diesmal mit Julia Radl an, mit der sie vor wenigen Tagen Silber in St. Johann in Tirol holen konnte. Die beiden finden sich erneut in der Außenseiterrolle. Am Weg zum Titel bauen sich vor ihnen das rotweißrote Einser-Duo Kathi Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig, die Strauss-Twins sowie Eva Freiberger/Valerie Teufl und die Klinger-Schwestern auf.

Auch Side-Events auf höchstem Niveau

Die Eröffnungsfeier steigt bereits am Donnerstag ab 19 Uhr in der „Help Mobile“-Arena. Der Eintritt ist am Kids Day frei. Am Samstag hat man dann die Qual der Wahl zwischen Ö3-Party in der Marina Schörfling und der White-Volley-Night in Schwanenstadt.

Die TeilnehmerInnen an den Staatsmeisterschaften:

Herren (anklicken)
Damen (anklicken)

Spielplan

Keyfacts

  • 12.000 Besucher am Veranstaltungswochenende
  • 2500 Zuschauerplätze
  • 800 m2 großes VIP-Zelt
  • 260 Tonnen Sand
  • 5 Cheerleader
  • 1 Waterboy + 2 Watergirls
  • 80 ehrenamtliche Helfer

PM/RED