BADEN FUTURE: Klingers auf Medaillenkurs, ÖVV-Gruppensiege bei den Männern

  • 25. August 2023

Beim World Beach Pro Tour BADEN FUTURE presented by SPORTLAND Niederösterreich wurden am Freitag die Halbfinalistinnen ermittelt, während die Männer erst die Gruppenspiele bestritten. Die Atmosphäre im vollen Toyota Beach-Stadion im Strandbad Baden war hervorragend, die Spieler:innen zeigten sich von der Stimmung begeistert!

Bereits in der Früh meldeten die Offiziellen des FIVB-Schiedsgerichts „Heat Stress“ – Temperaturen von mehr als 34 Grad Celsius – was extra Trinkpausen bedeutete. Trotz großer Hitze zeigten die Spieler:innen den ganzen Tag über Beachvolleyball auf hohem Niveau. Die topgesetzten Ronja und Dorina Klinger gewannen ihr Viertelfinale gegen die Belgierinnen Sarah Cools/Lisa Van Den Vonder souverän und spielen am Samstag um die Medaillen.  Nicht nach Wunsch lief es hingegen für Katharina Schützenhöfer/Franziska Friedl. Sie scheiterten an den jungen Schweizerinnen Leona Kernen (18) und Annique Niederhauser (20) nach Satzführung. Ebenfalls unter die Top-4 schafften es Menia Bentele/Anna Lutz (SUI) sowie Melanie Paul/Hanna-Marie Schieder (GER).

Bei den Männern stand am Freitag die Gruppenphase auf dem Programm, und die heimischen Teams dominierten. Mit dem Interims-Duo Timo Hammarberg/Alex Horst, Philipp Waller/Martin Ermacora, Robin Seidl/Moritz Pristauz und Mathias Seiser/Laurenc Grössig kommen alle vier Pool-Sieger aus Österreich. Sie stehen daher bereits im Viertelfinale. Maximilian Trummer/Christoph Dressler und Felix Friedl/Alexander Huber schafften den Aufstieg in die Zwischenrunde. Einzig Clemens Doppler/Thomas Kunert sind bereits ausgeschieden. Nicht nur aus sportlicher Sicht gab es Erfreuliches zu berichten: Horst, der normalerweise mit Julian Hörl spielt, erfuhr vor vollem Stadion, vom heute auf die Welt gekommenen Nachwuchs Hörls!

Alex Horst: „Einfach genial, das Stadion ist voll, die Stimmung grandios. Es hat extrem viel Spaß gemacht.“

Timo Hammarberg: „Es macht richtig Spaß vor dieser Kulisse und vor Familie und Freunden zu spielen. Wir freuen uns auf morgen.“

Robin Seidl: „Zwei Siege in der Gruppe sind grandios. Wir kommen immer besser in Form. Es macht richtig Spaß, vor diesem Publikum zu spielen. Genauso wollen wir weitermachen, um am Sonntag ganz oben zu stehen.“

Moritz Pristauz: „Wir haben Dominanz zeigen können und unseren Spielplan umgesetzt. Wir freuen uns aufs morgige Viertelfinale.“

Mathias Seiser: „Mit zwei Siegen in das Heimturnier zu starten, ist sensationell. Wir sind ready für morgen und werden alles geben.“

Laurenc Grössig: „Trotz der schwierigen Gruppe haben wir druckvolles Beachvolleyball gezeigt und unser Spiel durchgezogen. Wir sind mutig geblieben, setzten uns durch und stehen im Viertelfinale.“

Franziska Friedl: „Am ersten Spieltag haben wir zwei gute Siege einfahren können, leider hat unsere Leistung im Viertelfinale nicht mehr ganz so gepasst. Zu wenig konsequente Aktionen kosteten uns leider das Semifinale. Sehr schade.“

Katharina Schützenhöfer: „Wir haben einen super ersten Satz gespielt, danach ist uns leider der Faden gerissen. Die Schweizerinnen waren schlussendlich einfach besser. Die Niederlage ist enttäuschend, trotzdem war es super, in Baden vor Heimpublikum zu spielen.“

World Beach Pro Tour BADEN FUTURE

AUT-Ergebnisse Frauen
Viertelfinale
Schützenhöfer/Friedl AUT [4] vs. Kernen/Niederhauser SUI [9]: 1-2 (21-13, 15-21, 9-15)
Klinger/Klinger AUT [1] vs. Cools/Vd Vonder BEL [14] [Q]: 2-0 (21-15, 21-17)

Zwischenrunde
Rabitsch/Trailovic AUT [15] vs. Cools/Vd Vonder BEL [14] [Q]: 0-2 (18-21, 18-21)

AUT-Ergebnisse Männer
Gruppenphase
Hammarberg/Horst AUT [1] vs. Sacripanti/Cecchini ITA [16] [Q]: 2-0 (21-6, 21-19)
Hammarberg/Horst AUT [1] vs. Siren/Nurminen FIN [9]: 2-0 (24-22, 21-19)

Ermacora/Waller AUT [2] vs. Doppler/Kunert AUT [15]: 2-0 (21-17, 21-14)
Ermacora/Waller AUT [2] vs. Hajós/Stréli HUN [10]: 2-0 (21-13, 21-17)
Doppler/Kunert AUT [15] vs. Sagstetter/Sagstetter GER [7]: 1-2 (20-22, 21-19, 8-15)

Seiser/Grössig AUT [3] vs. Just/Wüst GER [14]: 2-1 (21-16, 21-23, 15-13)
Seiser/Grössig AUT [3] vs. Smith/Webber USA [11]: 2-1 (24-22, 19-21, 15-12)

Seidl/Pristauz AUT [4] [Q] vs. Piippo/Topio FIN [13]: 2-0 (21-17, 21-16)
Seidl/Pristauz AUT [4] [Q] vs. Trummer/Dressler AUT [5] [Q]: 2-0 (21-19, 21-17)
Trummer/Dressler AUT [5] [Q] vs. Møllgaard/Houmann DEN [12]: 2-0 (21-17, 21-19)

Friedl/Huber AUT [8] [Q] vs. Siren/Nurminen FIN [9]: 0-2 (19-21, 19-21)
Sacripanti/Cecchini ITA [16] [Q] vs. Friedl/Huber AUT [8] [Q]: 1-2 (21-16, 17-21, 9-15)

Spielplan/Ergebnisse

PM/RED