AVL Women: Erzbergmadln gewinnen in Hartberg

  • 18. Januar 2024

Die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz haben Donnerstagabend einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Playoff-Einzug gefeiert. Sie gewannen das Steiermark-Derby beim Tabellennachbarn TSV Sparkasse Hartberg 3:1 (25:23, 25:21, 20:25, 25:13), halten somit nach 14 Spielen ebenfalls bei vier Siegen und zwölf Punkten. Der Vorsprung der beiden Teams auf den Neunten, UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn, ist mit sechs Zählern recht komfortabel. Beste Scorerinnen in der Hartberg-Halle waren bei den Gastgeberinnen Rachael Gunn (14), Selina Bauernfeind (12) und Linda Peischl (11) bzw. für die Erzbergmadln Iva Papac (17), Julia Mitter (16) und Saskia Bisanz (13).

Fünf AVL-Duelle steigen am Wochenende, zwei Topspiele gehen am Samstag in Szene. Den Anfang machen VB NÖ Sokol/Post und Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (16.30 Uhr). Der Rekordmeister ist Fünfter, sechs Punkte hinter dem Titelverteidiger, dem nur drei Zähler auf den zweitplatzierten UVC Holding Graz fehlen. „Ich freue mich auf ein qualitativ hochwertiges Duell zwischen Vizemeister und Meister. Auf uns wartet nach ‚Pflichtsiegen‘ zuletzt nun wieder eine schwierige Aufgabe. Wir werden alles geben“, verspricht Sokol/Post-Kapitänin Lucia Miksikova. Das Hinspiel im November gewannen die STEELVOLLEYS in fünf Sätzen. Headcoach Facundo Morando kann nach einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen am Samstag wohl wieder aus dem Vollen schöpfen. „Entscheidend wird aber sein“, erläutert Morando, „dass wir den Kampf vom ersten Ball weg annehmen und Sokol/Post wenig einfache Punkte ermöglichen. Außerdem können beide Teams personell umstellen und mit Wechseln für neue taktische Impulse sorgen. Wenn dies einem Team besser als dem anderen gelingt, könnte das ein weiterer entscheidender Faktor sein.“

Gleichauf mit den STEELVOLLEYS ist ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt. Der Tabellendritte empfängt im Schlager Tabellenführer und Supercup-Sieger TI-Schuh-Staudinger-volley (18.30 Uhr). Fest steht, dass es nicht das letzte Saisonduell sein wird. Denn am 24. Februar stehen einander Klagenfurt und TI-volley in Hartberg im Austrian Volley Cup-Finale gegenüber.

Einem Schlüsselspiel blicken die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn entgegen. Sie empfangen im NÖ-Derby das noch sieglose Schlusslicht ASKÖ Volksbank Purgstall, brauchen einen Erfolg, um im Kampf ums letzte Viertelfinalticket Boden gutzumachen. „Im Hinspiel konnten wir uns nach klarer Führung erst knapp im fünften Satz durchsetzen und haben einen Punkt hergeschenkt, das passiert uns kein zweites Mal”, gibt sich UNIONvolleys-Außenangreiferin Lilli Hohenauer kämpferisch. Aber auch die Purgstallerinnen sind selbstbewusst. „Mit der Unterstützung unserer mitreisenden Fans wollen wir“, stellt Angreiferin Anja Hofmarcher klar, „den ersten Sieg holen und uns vielleicht bereits wichtige Punkte für die Relegation sichern.“ Am Sonntag hat Bisamberg-Hollabrunn erneut Heimvorteil. Gegen die Wildcats (17 Uhr) ist man allerdings Außenseiter.

Das gilt auch für die Erzbergmadln im letzten Spiel des Wochenendes gegen PSVBG Salzburg (18 Uhr). Die Truppe von Headcoach Ulrich Sernow liefert sich mit Sokol/Post ein Fernduell um den fünften Platz. Den PSVBG-Damen fehlen drei Punkte auf den ehemaligen Serienmeister. „Unser Ziel ist es, in Eisenerz Punkte zu holen und einen tollen, stabilen Volleyball der Spitzenklasse zu zeigen. Alle Spielerinnen sind topmotiviert und wollen sich Selbstvertrauen fürs Playoff holen“, erklärt Sernow.

UVC Graz sucht Verstärkung

Die UVC Graz-Damen starten erst am übernächsten Wochenende ins neue Jahr. Aktuell ist der Tabellenzweite auf der Suche nach Verstärkung. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Marie Bruckner (Kreuzbandriss) und dem Abgang der Griechin Elena Chantziaus aus persönlichen Gründen sieht man Handlungsbedarf. „Unser Kader ist leider etwas kleiner geworden, daher suchen wir eine Spielerin, die uns für die restliche Saison unterstützen kann. Es gibt eine paar Kandidatinnen“, berichtet Sportdirektor Frederick Laure. Minimalziel sei es, den zweiten Platz zu verteidigen, betont Headcoach Dominik Blaha und ergänzt: „Wir wollen versuchen, alle Spiele zu gewinnen, um vielleicht auch noch die Möglichkeit zu haben, am Ende des Grunddurchgangs ganz oben zu stehen.“

Austrian Volley League Women, Nachtragsspiele 13. Runde

18.01., 19:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz 1:3 (23:25, 21:25, 25:20, 13:25)
21:01., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt

15. Runde

20.01., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
20.01., 18:30: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
20.01., 18:30: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TI-Schuh-Staudinger-volley
21.01., 18:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. PSVBG Salzburg
05.02., 17:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. UVC Holding Graz

Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle

Livestreams aller AVL Women-Saisonspiele auf LAOLA1

SPORTLIVE/PM/RED