AVL Women-Viertelfinale: VC Tirol gegen PSV VBG Salzburg mit Rücken zur Wand
Für die Überraschung zum AVL Women-Playoffstart sorgte PSV VBG Salzburg, schlug am vergangenen Wochenende Titelkandidat VC Tirol in drei Sätzen. Samstagabend hat das Team von Headcoach Ulrich Sernow daher die erste Chance, das Halbfinalticket zu lösen. Spielbeginn im Landessportcenter Innsbruck ist 19.30 Uhr.
„Der Sieg über den Zweiten des Grunddurchgangs hat uns natürlich Selbstvertrauen gegeben, aber wir wissen, dass es eine weitere Topleistung braucht, um auch auswärts zu bestehen. Wir bereiten uns intensiv vor, das Team ist bereit, alles zu geben. Wir glauben an uns, müssen aber bescheiden bleiben. Ein Dank auch nochmals an unsere Fans für ihre lautstarke Unterstützung im ULSZ Rif. Sie haben unsere Spielerinnen zum Sieg getrieben. Wir brauchen Euch auch in Innsbruck“, so PSV VBG-Trainer Sernow. Und Co-Kapitänin Patricia Maros ergänzt: „Wir werden alles versuchen, haben nichts zu verlieren.“
Die Innsbruckerinnen, die vor der Viertelfinalserie klar zu favorisieren waren, stehen jedenfalls mit dem Rücken zur Wand, brauchen einen Sieg, um ein Entscheidungsspiel Sonntagnachmittag zu erzwingen.
Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post legte im ersten Spiel der „Best-of-3“-Serie gegen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt mit 3:0 vor, hält dementsprechend Samstagabend (20 Uhr) in der Posthalle Wien die Trümpfe in Händen. Die Kärntnerinnen wollen aber noch einmal alles in die Waagschale werfen. In Klagenfurt waren sie, wie ihr Trainer Helmut Voggenberger resümierte, „über weite Strecken auf Augenhöhe“, er fordert aber in der Feldabwehr eine deutliche Steigerung: „Da müssen wir besser werden. Immer nachdem wir uns herangekämpft hatten, sind uns nämlich zu viele einfache Fehler passiert.“
Erst Sonntagnachmittag empfängt STEELVOLLEYS Linz-Steg Außenseiter Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Der Titelverteidiger gewann auswärts 3:1, tat sich nach langer Matchpause schwerer als gedacht. Seitdem konnten die Oberösterreicherinnen aber einige Trainingseinheiten absolvieren. „Wir wollen keine Zweifel aufkommen lassen, den Aufstieg im ersten Anlauf fixieren, um vor Halbfinalstart eine normale Vorbereitungswoche zu haben“, erklärt Linz-Steg-Headcoach Roland Schwab, der auch wieder auf die US-Amerikanerin Marisa Cerchio zurückgreifen kann, die am vergangenen Wochenende aufgrund einer leichten Gehirnerschütterung pausieren musste.
Das zweite Playoffduell zwischen TI-wellwasser®-volley und UVC Holding Graz kann coronabedingt nicht wie geplant stattfinden, muss vom Samstag auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Das gilt auch für das eventuell dritte Aufeinandertreffen (Sonntagnachmittag).
AVL Women, Viertelfinale (best-of-3)
05.03.: UVC Holding Graz vs. TI-wellwasser®-volley 3:1 (23:25, 25:20, 25:17, 25:16)
05.03.: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. STEELVOLLEYS Linz-Steg 1:3 (17:25, 23:25, 25:21, 18:25)
05.03. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (22:25, 15:25, 21:25)
05.03.: PSV VBG Salzburg vs. VC Tirol 3:0 (25:19, 25:23, 25:20)
12.03., 16:30: TI-wellwasser®-volley vs. UVC Holding Graz VERSCHOBEN
12.03., 19:30: VC Tirol vs. PSV VBG Salzburg
12.03., 20:00: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
13.03., 16:00: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
falls nötig
13.03., 16:00: VC Tirol vs. PSV VBG Salzburg
13.03., 16:30: TI-wellwasser®-volley vs. UVC Holding Graz VERSCHOBEN
13.03., 17:30: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
15.03., 20:00: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
Relegationsrunde
12.03., 15:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
12.03., 18:00: SU Inzing vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt/2
12.03.: TSV Sparkasse Hartberg vs. Donau Chemie Volleys Brückl VERSCHOBEN
Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle
SPORTLIVE/PM/RED