AVL Women: TI-volley ringt im ersten Duell um Platz drei UVC Graz nieder

  • 2. April 2023

TI-ROWA-Moser-volley legte Sonntagabend in der AVL Women-Serie um den dritten Platz vor, bezwang UVC Holding Graz im ersten Spiel des „Best-of-3“-Duells auswärts 3:2 (25:17, 25:18, 20:25, 21:25, 15:7). Die Innsbruckerinnen können sich somit im zweiten Aufeinandertreffen am 15. April in der USI-Halle Bronze sichern.

Topscorerinnen im Raiffeisen Sportpark waren für TI-volley Kapitänin Martyna Walter (20) und Maya Wollin (19) bzw. bei Graz Tereza Diatkova (13) und Linda Peischl (12). Die Match Stats aus Sicht der Gastgeberinnen: Angriffspunkte 53 zu 57 (Quote 35% zu 36%), Asse 7 zu 5, Blockpunkte 4 zu 10, Annahme 41% zu 31%; Spieldauer 113 Minuten.

Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Ab dem dritten Satz haben die Innsbruckerinnen sehr gut gespielt, im Tie-Break war das Momentum auf ihrer Seite. Auswärts in zwei Wochen müssen wir von Beginn an voll da sein. Dann können wir die Serie noch einmal nach Graz holen.“

Auch das zweite AVL-Sonntagsspiel im Raiffeisen Sportpark ging ins Tie-Break. Diesmal allerdings mit dem glücklicheren Ende für die Hausherren: Das Männer-Team des UVC Holding Graz setzte sich im Hinspiel um den siebten powerfusion AVL Men-Platz gegen VBC TLC Weiz 3:2 (25:23, 25:14, 22:25, 22:25, 15:9) durch. Laure: „Die Jungs haben sich wirklich stark präsentiert – vor allem die jungen Spieler Benni Sablatnig und Liam Ochaya.“ Das entscheidende Retourmatch – eventuell mit Golden Set – steigt am Mittwoch.

Hartbergerinnen fixieren Klassenerhalt

FOTO © TSV Hartberg

FOTO © TSV Hartberg

In der AVL Women-Relegationsrunde ist Sonntagnachmittag die erste Entscheidung gefallen. TSV Sparkasse Hartberg sicherte sich mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel den Verbleib in der höchsten Spielklasse. Der Tabellenführer feierte gegen blum VBC Höchst einen hart erkämpften 3:1 (25:16, 23:25, 25:17, 26:24)-Heimerfolg. „Höchst hat sehr gut serviert und verteidigt, daher war es für uns eine schwierige Aufgabe. Nun sind wir glücklich, unser Ziel erreicht zu haben. Wir sind als Team in dieser Meisterschaftsphase immer stärker geworden und verdient auch in der kommenden Saison in der AVL“, freut sich TSV-Kapitänin Valentina Mogg.

Höchst ist mit zwei Punkten Rückstand auf ASKÖ Volksbank Purgstall Dritter. Der Aufsteiger der vergangenen Saison ist in der Relegationsrunde wie Hartberg ungeschlagen, hat aber erst vier Spiele absolviert. Purgstall ist daher auf dem besten Weg, sich das zweite Ticket für den AVL Women-Grunddurchgang 2023/24 zu sichern.

AVL Women

Serie um Platz 3 (best-of-3)
02.04.: UVC Holding Graz vs. TI-ROWA-Moser-volley 2:3 (17:25, 18:25, 25:20, 25:21, 7:15)
15.04., 17:00: TI-ROWA-Moser-volley vs. UVC Holding Graz

wenn nötig
22.04., 19:00: UVC Holding Graz vs. TI-ROWA-Moser-volley

Relegationsrunde
01.04.: VC Hausmannstätten vs. blum VBC Höchst 1:3 (18:25, 24:26, 25:20, 16:25)
01.04.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. VT Roadrunners Wien 3:0 (25:19, 25:18, 25:19)
02.04.: TSV Sparkasse Hartberg vs. blum VBC Höchst 3:1 (25:16, 23:25, 25:17, 26:24)

Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

powerfusion AVL Men

um Platz 7 (Hin- und Rückspiel – evtl. Golden Set)
02.04.: UVC Holding Graz vs. VBC TLC Weiz 3:2 (25:23, 25:14, 22:25, 22:25, 15:9)
05.04., 19:00: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz

Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

SPORTLIVE/PM/RED