AVL Women: TI-volley lässt Hartberg keine Chance, Sokol/Post verteidigt 2. Platz, auch Klagenfurt erfolgreich
Meister und Tabellenführer TI-Axess-volley feierte in der 10. Runde des AVL Women-Grunddurchgangs einen überzeugenden Heimsieg über TSV Sparkasse Hartberg. Die ungeschlagenen Innsbruckerinnen ließen mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:19) nichts anbrennen. Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn unterlag in seiner Heimhalle ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt in vier Sätzen (15:25, 23:25, 26:24, 16:25). Später am Abend bezwang VB NÖ Sokol/Post in Wien UVC Holding Graz 3:2 (25:23, 25:15, 23:25, 17:25, 15:12) und verteidigte den 2. Platz.
TI-volley servierte klar besser als die Hartbergerinnen (13 zu 5 Asse bei 5 zu 8 Fehlern), erzielte doppelt so viele Blockpunkte (8 zu 4) und hatte auch im Angriff mehr Durchschlagskraft (35 zu 32 Punkte, Quote 46% zu 37%). Die Topscorerinnen in der USI-Halle Rozalia Hnatyszyn (12) und Valentina Mogg (10) bzw. Neja Vidali (15) und Selina Bauernfeind (12).
„Der Rückrundenstart ist geglückt. Bei uns wurden jene Spielerinnen, die bisher weniger Einsatzminuten hatten, verstärkt eingesetzt. Valentina (Mogg, Anm.) hat die Chance super genutzt, wurde gegen ihr ehemaliges Team MVP. Insgesamt war es ein gutes Spiel, in den entscheidenden Momenten agierten wir souverän“, zeigte sich TI-volley-Obmann Michael Falkner zufrieden.
Klagenfurt fährt bei Schlusslicht 3 Punkte ein
Die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn warten weiter auf den ersten Sieg, konnten gegen die Kelag Wildcats aus Klagenfurt nicht punkten. Julia Trunner war im Duell mit ihrem Ex-Verein beim fünften Saisonerfolg der „Wildkatzen“ MVP und Topscorerin (21) vor Nikolina Bajic (16). Den UNIONvolleys fehlte zum zweiten Mal ihre beste Angreiferin Sasha Shkarupa krankheitsbedingt. Anna Hammarberg kam auf 13 Punkte und Victoria Höfer auf 12. Klagenfurt ist weiter Sechster gleichauf mit dem fünftplatzierten Vizemeister Oberbank STEELVOLLEYS Linz, der dieses Wochenende spielfrei ist.
„Wir freuen uns über drei Punkte, aber die UNIONvolleys haben es uns nicht einfach gemacht. Wir mussten uns durchbeißen. Insgesamt war es ein sehr cooles Spiel mit guten Leistungen von beiden Seiten“, berichtete Topscorerin Trunner. UNIONvolleys-Trainer Tobias Micheli resümierte: „Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle mussten wir im Training improvisieren. Für diese Ausgangslage haben wir ein tolles Spiel gezeigt. Was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir größtenteils gut umsetzen.“
Sokol/Post ringt Graz im Duell um 2. Platz nieder
Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post lag gegen UVC Holding Graz im ersten Satz 20:23 zurück, konnte aber das Blatt mit einem 5:0-Lauf noch wenden. In Durchgang zwei waren die Gastgeberinnen tonangebend, kamen im dritten jedoch außer Tritt, trotz Aufholjagd nicht mehr ganz heran, dafür die Murstädterinnen immer besser in Schwung. Diese machten nämlich aus einem 11:13-Rückstand im vierten Satz eine 22:15-Führung und glichen aus. Das Tie-Break war auf Messers Schneide, ehe Sokol/Post nach über zwei Stunden mit drei Punkten in Folge den Sack zumachen konnte. Topscorerinnen: Anastasija Simic (19) und Aida Mehic (18) bzw. Ursula Ehrhart (18) und Sara Neiss (15).
Die Niederösterreicherinnen nahmen somit Revanche für die 1:3-Niederlage in Graz zu Saisonbeginn und feierten den fünften Sieg in Folge. Die Murstädterinnen punkteten auch in ihrem 9. AVL-Spiel, kassierten allerdings die dritte 2:3-AVL-Niederlage en suite. Sportdirektor Frederick Laure: „Es ist schade, dass wir die letzten 5-Satz-Duelle alle verloren haben, aber auch gut, dass wir aus jedem Spiel etwas mitnehmen konnten. Die Rückrunde hat erst begonnen und wir werden uns noch steigern.“
TI-volley liegt nun sechs Zähler vor Sokol/Post und acht vor Graz. Vierte sind die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz, die bereits Freitagabend PSVBG Salzburg 3:0 (25:13, 25:16, 25:17) in die Schranken weisen konnten.
AVL Women-Grunddurchgang, 10. Runde
06.12., 20:30: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. PSVBG Salzburg 3:0 (25:13, 25:16, 25:17)
07.12., 15:00: TI-Axess-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:18, 25:17, 25:19)
07.12., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 1:3 (15:25, 23:25, 26:24, 16:25)
07.12., 19:00: VB NÖ Sokol/Post vs. UVC Holding Graz 3:2 (25:23, 25:15, 23:25, 17:25, 15:12)
spielfrei: Oberbank STEELVOLLEYS Linz
Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle
ÖVV/Sportlive/PM/RED