AVL Women: TI-volley, Graz, Sokol/Post und Klagenfurt überzeugen zum Jahresabschluss

  • 21. Dezember 2024

TI-Axess-volley geht ohne AVL-Niederlage in die Weihnachtspause. Der Meister und überlegene Tabellenführer ließ Überraschungsteam Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz in der 12. Runde des Grunddurchgangs keine Chance, gewann Samstagabend auswärts 3:0 (25:16, 25:19, 25:17). VB NÖ Sokol/Post wurde der Favoritenrolle gegen den Vorletzten PSVBG Salzburg gerecht, feierte einen 3:0 (25:17, 25:19, 25:22)-Heimsieg. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt schlug TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (26:24, 28:26, 25:20) und revanchierte sich für die Auswärtsniederlage in der Hinrunde. UVC Holding Graz ließ gegen Vizemeister Oberbank STEELVOLLEYS Linz mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:20) nichts anbrennen und verteidigte den 2. Platz. Spielfrei war UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn. Die 13. Runde steht am ersten Jänner-Wochenende auf dem Programm.

Die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz wollten TI-Axess-volley ein spannendes Duell liefern. Zu diesem kam es jedoch nicht, zu dominant trat der Titelverteidiger auf. Topsccorerinnen in Trofaiach: Iva Papac (12), Anja Brandstetter und Carina Goldberger (je 5) für die Gastgeberinnen bzw. auf der Gegenseite Marjolijn Oskam (17) und Rozalia Hnatyszyn (14). Erzbergmadln-Kapitänin Julia Mitter: „Uns hat es an Energie gefehlt und Innsbruck hat solide gespielt. Zu wenig Druck am Service war ausschlaggebend. Trotz der anstrengenden vergangenen Wochen war das eine zu schwache Leistung.“

Nur einen Punkt musste TI-volley in elf Spielen abgeben. Ein Negativ-Erlebnis hatten die Innsbruckerinnen allerdings: Vor einer Woche scheiterte der Triple-Gewinner der vergangenen Saison im Austrian Volley Cup-Halbfinale. Die Erzbergmadln hingegen schafften es ins Endspiel im Februar gegen VB NÖ Sokol/Post. Mit Platz vier sind sie auch in der Meisterschaft gut unterwegs.

Sokol/Post bleibt in Erfolgsspur

Für VB NÖ Sokol/Post war der klare Erfolg über PSVB Salzburg der sechste AVL-Sieg in Folge. Da der Rekordmeister auch im Cup-Finale steht, hat er 2025 die Chance auf zwei Titel. Für die PSVBG-Damen geht ein schwieriges Jahr zu Ende. Mit nur einem Sieg – am 26. Oktober gegen Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn – rangieren sie auf dem 8. Platz. „Wir haben alles gegeben, aber leider war es nicht genug“, berichtete PSVBG-Cheftrainerin Ingrida Schweiger.

Graz lässt Linz keine Chance

Schon in Linz hatte UVC Holding Graz in drei Sätzen gewonnen. Die Murstädterinnen beenden das Jahr mit sieben Siegen und vier Niederlagen im Tie-Break. Sie nahmen also aus jedem Spiel Punkte mit. Bei den Oberbank STEELVOLLEYS Linz läuft es nicht rund. Der viermalige Meister geht als Sechster ins neue Jahr, auf Rang vier fehlen drei Punkte. Topscorer im Raiffeisen Sportpark waren Ursula Ehrhart (18) und Sara Neiss (11) bzw. Carmen Raab (13) und Magdalena Schmolmüller (8).

Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Das war eine sehr starke Leistung. Wir hatten das Spiel durchgehend im Griff und ließen nichts zu. So kann es weitergehen. Aber jetzt geht es mal in eine verdiente Weihnachtspause, um dem Körper ein bisschen Ruhe zu gönnen und die Akkus wieder aufzuladen.“

STEELVOLLEYS-Coach Jakub Brecka: „Wir sind eigentlich nie ins Spiel gekommen. Graz war sehr gut auf unsere Angreiferinnen eingestellt, hat sie weitestgehend entschärft. Sie waren sehr effektiv und haben sich keine Schwächen geleistet. Derzeit fehlen uns oft die spielerischen Mittel.“

Klagenfurt gelingt gegen Hartberg Revanche

Am 20. Oktober hatte TSV Sparkasse Hartberg mit einem 3:2-Sieg über ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt für eine Überraschung gesorgt. In der Lerchenfeld-Halle waren die Steirerinnen lange ebenbürtig, im zweiten Durchgang bei 24:22 dem Ausgleich ganz nahe. Erst nach der 2:0-Satzführung hatten die Wildcats alles im Griff.

AVL Women-Grunddurchgang, 12. Runde

21.12., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. PSVBG Salzburg 3:0 (25:17, 25:19, 25:22)
21.12., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (26:24, 28:26, 25:20)
21.12., 17:30: UVC Holding Graz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz 3:0 (25:15, 25:18, 25:20)
21:12., 18:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. TI-Axess-volley 0:3 (16:25, 19:25, 17:25)

spielfrei: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle


ÖVV/Sportlive/PM/RED