AVL Women: TI-volley feiert nächsten Heimsieg gegen STEELVOLLEYS!
Supercup-Sieger TI-Schuh-Staudinger-volley verabschiedete sich Montagabend mit einer beeindruckenden Leistung in die Weihnachtspause. Die Innsbruckerinnen schlugen im AVL-Topspiel der 12. Runde – live in ORF SPORT + – den amtierenden Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg in vier Sätzen (16:25, 25:20, 25:19, 25:18). Es war das bereits sechste Saisonduell nach Supercup, AVL-Hinrunde, CEV Challenge Cup (Hin-, Rückspiel) und ÖVV-Cup.
Die zweitplatzierten Gastgeberinnen benötigten einen Satz, um in Fahrt zu kommen, dominierten Ende des zweiten Durchgangs und waren im dritten klar überlegen. Auch im vierten Satz hatte TI-volley mehr Durchschlagskraft. Nach 105 Minuten brachte ein Eigenfehler der STEELVOLLEYS den Innsbruckerinnen ihren zehnten Sieg im zwölften AVL-Spiel. TI-volley konnte somit alle vier Saison-Heimpartien gegen die STEELVOLLEYS – Ausnahme der Golden Set im Challenge Cup – für sich entscheiden.
Die Innsbruckerinnen liegen nun einen Punkt hinter Tabellenführer UVC Holding Graz, der allerdings ein Spiel mehr absolvierte. Dritter ist ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vor den STEELVOLLEYS. Das Team von Headcoach Facundo Morando hat zwar bereits neun Punkte Rückstand auf Graz, allerdings auch zwei Partien weniger bestritten. Die AVL Women pausiert bis 6. Jänner.
TI-volley-Libera Eva Stabentheiner „Wir haben gebraucht, um warm zu werden. Dann haben wir besser serviert, konnten mehr Druck erzeugen und das Spiel drehen. Es war eine super Leistung, Gratulation an mein Team.“
STEELVOLLEYS-Kapitänin Sophie Maass: „Wir haben gut angefangen, konnten aber den Servicedruck nicht halten. TI-volley hat dann sehr gut gespielt. Es ist sehr bitter, so in die Weihnachtspause zu gehen.“
STEELVOLLEYS-Coach Facundo Morando: „Der erste Satz war richtig gut. Danach war das einfach in allen Elementen eine Klasse schlechter. Sehr schade, dass wir den starken Start nicht nutzen konnten und im zweiten Durchgang so zurückgefallen sind. TI-volley strotzt vor Selbstvertrauen und lässt sich von einem Satzverlust nicht aus der Bahn werfen. Bei uns ist es derzeit genau umgekehrt. Wir werden dann immer ungenauer und können unsere Chancen nicht mehr nutzen. Das war natürlich nicht der Jahresabschluss, den wir uns gewünscht hätten.“
AVL Women, 12. Runde
16.12., 15:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:18, 25:22, 25:19)
16.12., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:16, 25:18, 25:15)
16.12., 18:30: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. ASKÖ Volksbank Purgstall 3:0 (25:15, 25:19. 25:20)
16.12., 20:00: UVC Holding Graz vs. PSVBG Salzburg 3:2 (16:25, 25:16, 25:20, 27:29, 15:7)
18.12., 17:30: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 3:0 (16:25, 25:20, 25:19, 25:18)
vorgezogenes Spiel 14. Runde
17.12., 18:30: UVC Holding Graz vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:21, 25:20, 25:19)
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle
Livestreams aller AVL Women-Saisonspiele auf LAOLA1
SPORTLIVE/PM/RED