AVL Women: Sokol/Post gewinnt Grunddurchgang – 1 Punkt Vorsprung auf Meister TI-volley
Der Sieger des AVL Women-Grunddurchgangs heißt VB NÖ Sokol/Post. Der Rekordmeister gewann Samstagabend das Schlagerspiel der 18. und letzten Runde bei den Erzbergmadln Trofaiach/Eisenerz (4.) überaus souverän in drei Sätzen (25:13, 25:14, 25:16).
Das Team von Cheftrainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova sammelte einen Punkt mehr als Titelverteidiger TI-Axess-volley, trifft im Viertelfinale auf PSVBG Salzburg. Kapitänin Aida Mehic nach dem 12. AVL-Sieg in Folge: „Es ist richtig cool, dass wir auf der Zielgerade noch auf Platz 1 klettern konnten.“
Die Erzbergmadln bekommen es im Playoff mit den Oberbank STEELVOLLEYS Linz zu tun. „Heute konnten wir leider nicht zeigen, was wir eigentlich draufhaben“, war E/T-Außenangreiferin Birgit Schöttl zwar enttäuscht, betonte aber im Hinblick auf die kommenden Aufgaben, dass ihr Team in dieser Saison abliefert, „wenn es darauf ankommt“. Topscorerinnen der Steirerinnen waren Iva Papac (10) und Julia Mitter (6) bzw. bei den Niederösterreicherinnen Aida Mehic (15) und Gabriela Kopacova (12).
Eine Woche vor Playoff-Start stehen am 16. Februar in der JUFA-Arena in Bleiburg die Austrian Volley Cup-Finals auf dem Programm. Im Damen-Endspiel sehen einander Trofaiach/Eisenerz und Sokol/Post wieder (15 Uhr). Mehic: „Das Spiel heute war eine super Generalprobe, wir können es kaum erwarten!“ Im Anschluss an das Damen- steigt das Männer-Finale zwischen Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob und HYPO TIROL Volleyballteam (17:30). ORF SPORT + zeigt beide Spiele live.
UNIONvolleys gegen TI-volley chancenlos
Eröffnet wurde die letzte GD-Runde am Nachmitttag in Korneuburg. TI-Axess-volley ließ Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn keine Chance (25:12, 25:8, 25:16), beendet die erste Meisterschaftsphase wie Sokol/Post mit 16 Siegen. Die Innsbruckerinnen verspielten den 1. Platz am vergangenen Wochenende mit einer klaren Niederlage gegen Linz. Viertelfinalgegner ist TSV Sparkasse Hartberg.
Die UNIONvolleys hätten eine Sensation liefern müssen, um es noch ins Viertelfinale zu schaffen. So geht es für sie in der Relegation gegen die besten Teams der 2. Bundesliga. „Heute haben wir uns unter Wert verkauft, werden aber in der Relegation Stärke zeigen“, ist Trainer Tobias Micheli überzeugt. Topscorerinnen in Korneuburg waren Luise Palenczat (9) und Victoria Höfer (8) für den Gastgeber bzw. bei TI-volley Bettina Yli-Sissala (10) und Katerina Kunikova (9).
Graz siegt in Klagenfurt
Die Kelag Wildcats Klagenfurt (6.) schlossen den Grunddurchgang mit einer 1:3 (22:25, 27:25, 14:25, 12:25)-Heimniederlage gegen UVC Holding Graz (3.) ab. Es war das dritte Saisonduell dieser Teams, erstmals gewannen die Murstädterinnen. Schon in zwei Wochen zum Viertelfinalauftakt wird es ein Wiedersehen geben. Topscorerinnen Martyna Kloda (13) und Nikolina Bajic (12) bzw. Maya Taylor (18) und Ursula Ehrhart (17).
Graz konnte in allen 18 Spielen punkten. Da jedoch fünf Partien im Tie-Break verloren gingen, wurde es „nur“ der 3. Platz. Die Wildcats hatten sich mehr als sieben Siege erhofft. Vor der letzten Runde kam es zur Trennung von Andrej Flajs, neuer Headcoach ist der Bosnier Fahrudin Burek. Obmann Josef Laibacher zum Spiel und Viertelfinale: „Die ersten beiden Sätze sollten uns Mut geben. Wir können Graz schlagen und mit diesem Ziel gehen wir auch ins Playoffduell.“
STEELVOLLEYS lassen nichts anbrennen
Oberbank STEELVOLLEYS Linz feierte gegen PSVBG Salzburg einen 3:0 (25:21, 25:16, 25:19)-Heimsieg. Der Vizemeister 2024 hatte den 5. Platz vor einer Woche in Innsbruck fixieren können, die PSVBG-Damen das letzte Playoff-Ticket seit Nachmittag endgültig in der Tasche. Topscorerinnen: Carmen Raab, Jessica Nunge und Elisabeth Kerscher (je 12) bzw. Finja Heins (9) und Patricia Maros (8).
Linz-Trainer Jakub Brecka: „Natürlich war heute etwas die Luft draußen. Wir haben es trotzdem gut zu Ende gespielt und verdient gewonnen. Jetzt beginnen die Vorbereitungen auf die Playoffs.“
AVL Women, 18. Runde
08.02., 14:30: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. TI-Axess-volley 0:3 (12:25, 8:25, 16:25)
08.02., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UVC Holding Graz 1:3 (22:25, 27:25, 14:25, 12:25)
08.02., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. PSVBG Salzburg 3:0 (25:21, 25:16, 25:19)
08.02., 19:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (13:25, 14:25, 16:25)
spielfrei: TSV Sparkasse Hartberg
Viertelfinalserien ab 22. Februar (Spieltermine folgen)
VB NÖ Sokol/Post vs. PSVBG Salzburg
TI-Axess-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg
UVC Holding Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz
Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle
ÖVV/Sportlive/PM/RED