AVL Women: STEELVOLLEYS weiter zwei Punkte vor Graz, Hartberg erstmals erfolgreich

  • 21. Januar 2023

Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg legte in der 14. Runde des AVL Women-Grunddurchgangs gegen Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz einen Fehlstart hin. Der Tabellenführer musste im dritten Saisonduell mit den Steirern erstmals einen Satz abgeben. Letztendlich fuhren die STEELVOLLEYS aber mit 3:1 (24:26, 25:17, 25:16, 25:22) die nächsten drei Punkte ein.

Im ersten Durchgang verspielte der Titelverteidiger einen 8-Punkte-Vorsprung und vergab auch drei Satzbälle. „Im Endeffekt zählen die drei Punkte. Den ersten Satz dürfen wir aber einfach nicht verlieren. Die Reaktion im zweiten und dritten war gut. Den Anfang des vierten Durchgangs haben wir dafür wieder völlig verschlafen und mussten uns mühsam zurückkämpfen. Die Erzbergmadln haben natürlich mit jedem Punkt mehr auf den Tie-Break spekuliert. Das war keine einfache Situation. Zum Glück haben wir sie gemeistert“, resümierte STEELVOLLEYS-Headcoach Facundo Morando.

UVC Holding Graz feierte ebenfalls einen Sieg in vier Sätzen, setzte sich bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:20, 25:18, 19:25, 25:18) durch und bleibt den STEELVOLLEYS auf den Fersen. Das Team von Headcoach Dominik Blaha liegt weiter zwei Punkte hinter dem Tabellenführer. In zwei Wochen kommt es in Linz zum Duell der beiden Top-Teams.

VB NÖ Sokol/Post wurde im Niederösterreich-Derby gegen UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn seiner Favoritenrolle gerecht. Der Dritte feierte einen 3:0 (25:13, 25:21, 25:19)-Heimsieg über den Achten. Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova: „Der klare Sieg freut uns natürlich, etwas ärgert mich aber, dass wir über unser Service keinen Druck erzeugen konnten. Wir haben wieder viele junge Spielerinnen eingesetzt. Diese weiter heranzuführen, ist auch ein Ziel für die restliche Saison. Wir müssen weiter hart arbeiten, vor allem an unserer Verteidigung.“

Keine Blöße gab sich TI-ROWA-Moser-volley bei PSVBG Salzburg. Der Tabellenvierte gewann im ULZ Rif in drei Sätzen (25:18, 25:16, 25:21). „Unser Ziel war es, ihren Höhenflug zu stoppen, aber sie waren klar besser. TI-volley beging kaum Fehler, erzeugte mit dem Service wirklich Druck und verteidigte auch stark. Heute war für uns nichts zu holen“, berichtete PSVBG-Headcoach Ulrich Sernow. Die Innsbruckerinnen gaben im Jänner noch keinen Satz ab und bestreiten am 6. Februar in der USI-Halle das ÖVV-Cup-Finale gegen die STEELVOLLEYS.

Die Damen des TSV Sparkasse Hartberg haben ihre Niederlagenserie beendet. Gegen Aufsteiger ASKÖ Volksbank Purgstall gelang den Steirerinnen mit 3:0 (25:23, 25:20, 25:16) der erste Saisonerfolg, sie bleiben jedoch am Ende der Tabelle. Der Rückstand auf Purgstall beträgt allerdings nur noch einen Punkt. „Unsere Mannschaft hat die taktischen Anweisungen von Coach Bujak perfekt umgesetzt und diesmal toll gekämpft. Ich denke, wir haben den Turn-Around nun eingeleitet und werden nun so richtig Gas geben“, freute sich TSV-Manager Markus Gaugl über den ersten Sieg.

Am Sonntag gastiert UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn (8.) im Nachtragsspiel der 12. Runde bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (5.). In der Hinrunde feierten die Niederösterreicherinnen einen 3:2-Heimsieg. UNIONvolleys-Zuspielerin Janine Vogl: „Das möchten wir natürlich wiederholen!”

AVL Women-Grunddurchgang, 14. Runde

21.01.,: VB NÖ Sokol/Post vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:13, 25:21, 25:19)
21.01.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UVC Holding Graz 1:3 (20:25, 18:25, 25:19, 18:25)
21.01.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (24:26, 25:17, 25:16, 25:22)
21.01.: TSV Sparkasse Hartberg vs. ASKÖ Volksbank Purgstall 3:0 (25:23, 25:20, 25:16)
21.01.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. TI-ROWA-Moser-volley 0:3 (18:25, 16:25, 21:25)

Nachtragsspiel 12. Runde
22.01., 16:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD)

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

SPORTLIVE/PM/RED