AVL Women: STEELVOLLEYS und Graz fahren erneut drei Punkte ein
Tabellenführer Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg gewann in der 15. Runde des AVL Women-Grunddurchgangs bei TI-ROWA-Moser-volley 3:0 (25:20, 25:23, 25:18). Bereits in neun Tagen stehen einander die beiden Teams in der USI-Halle Innsbruck erneut gegenüber. Dann geht es um den Austrian Volley Cup-Titel!
Die STEELVOLLEYS holten den ersten Satz souverän. Im zweiten hatten zunächst die Gastgeberinnen Vorteile, der Meister konnte aber rasch ausgleichen. Die Fans sahen nun ein Duell auf Augenhöhe. In der entscheidenden Phase war Linz-Steg das glücklichere Team. Auch Durchgang drei verlief zunächst ausgeglichen. Mit einem 7:1- Lauf machten die STEELVOLLEYS den Sack aber letztendlich souverän zu und gewannen wie schon in der Hinrunde 3:0. Dementsprechend zufrieden war Headcoach Facundo Morando. „Wir haben in dieser harten Woche mit vier Spielen versucht, die Belastungen bestmöglich zu verteilen. Nach diesem Sieg kann man sagen, dass uns das gelungen ist. TI-volley hat uns alles abverlangt und in der Verteidigung super gearbeitet. Für uns war heute ganz wichtig, auf allen Positionen zu punkten. Das hat gut geklappt und es den Innsbruckerinnen schwer gemacht, sich auf uns einzustellen“, erläuterte Morando. Auch das Resümee von TI-volley-Obmann Much Falkner fiel trotz der Niederlage positiv aus: „Das war heute Damen-Volleyball der Extraklasse, ein Duell auf sehr hohem Niveau mit langen Ballwechseln und starken Verteidigungsaktionen. Unser Coach Roe Hernandez wird aus der Partie die richtigen Schlüsse fürs Cup-Finale am 6. Februar in der USI-Halle ziehen. Wir sind eine Cup-Mannschaft, das haben wir schon oft bewiesen!“
UVC Holding Graz bleibt den STEELVOLLEYS auf den Fersen, setzte sich im Steiermark-Derby gegen Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (25:16, 20:25, 25:21, 25:16) durch. Das Team von Dominik Blaha liegt somit weiter zwei Punkte hinter dem Titelverteidiger. Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Ein Derby hat andere Gesetze. Gratulation an die Mannschaft zu den drei Punkten, aber auch an die Erzbergmadln zu einer starken Leistung. Sie haben es uns nicht leicht gemacht haben.“ Am kommenden Samstag gastiert Graz im Topspiel in Linz.
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt behielt bei ASKÖ Volksbank Purgstall die Oberhand, schlug den Aufsteiger 3:1 (25:23, 25:15, 22:25, 25:16) und verkürzte den Rückstand auf die viertplatzierten Innsbruckerinnen auf zwei Punkte.
PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg wurde im Duell mit UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn ihrer Favoritenrolle gerecht, feierte einen 3:1 (25:19, 24:26, 25:22, 25:18)-Heimsieg. Die PSVBG-Damen überholten die Erzbergmadln und sind nun Sechste. Die UNIONvolleys sind als Tabellenachter ebenfalls auf Viertelfinalkurs. „Es war ein harter Fight. Die UNIONvolleys wollten unbedingt punkten, um ihren Playoff-Platz weiter abzusichern, wir uns für die schwache Leistung vor einer Woche gegen TI-volley rehabilitieren. Am Ende hatten wir im Angriff etwas mehr Durchschlagskraft. Das war, denke ich, ausschlaggebend“, berichtete PSVBG-Coach Ulrich Sernow.
Abgeschlossen wird die 15. Runde am kommenden Mittwoch. Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post (3.) gastiert bei Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg.
AVL Women-Grunddurchgang, 15. Runde
28.01.: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (25:16, 20:25, 25:21, 25:16)
28.01.: TI-ROWA-Moser-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 0:3 (20:25, 23:25, 18:25)
28.01.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 1:3 (23:25, 15:25, 25:22, 16:25)
28.01.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:1 (25:19, 24:26, 25:22, 25:18)
01.02., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. VB NÖ Sokol/Post
16. Runde
04.02., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
04.02., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. TSV Sparkasse Hartberg
04.02., 17:30: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. TI-ROWA-Moser-volley
04.02., 18:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
04.02., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UVC Holding Graz
Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
Austrian Volley Cup Women, Finale (USI-Halle, Innsbruck)
06.02., 17:45: TI-ROWA-Moser-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg LIVE in ORF SPORT +
MEVZA League Women-Grunddurchgang, letzte Runden
01.02., 18:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Calcit Kamnik (SLO) – Spielort Linz
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken
SPORTLIVE/PM/RED