AVL Women: STEELVOLLEYS ringen im Topspiel Graz in fünf Sätzen nieder
Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg verteidigte im Schlagerspiel der 16. AVL Women-Runde die Tabellenführung, rang Verfolger UVC Holding Graz Samstagabend in seiner Heimhalle nach 0:2-Satzrückstand 3:2 (21:25, 18:25, 25:11, 25:22, 15:9) nieder. Der Vorsprung auf die Murstädterinnen beträgt nun drei Punkte. Die STEELVOLLEYS haben am Montag die Chance auf den ersten Saisontitel, treffen im Austrian Volley Cup-Finale in der USI-Halle Innsbruck auf TI-ROWA-Moser-volley. ORF SPORT + zeigt das Endspiel ab 17.30 Uhr live.
„Im ersten Satz haben wir gut gespielt, aber einige Chancen zur Führung ausgelassen. Danach hat sich Graz in einen Rausch gespielt und war kaum zu stoppen. Nach einigen Umstellungen hat sich das Blatt zu unseren Gunsten gewendet. Besonders im vierten Satz haben wir große Moral gezeigt und einen Rückstand wettgemacht. Das war spielentscheidend“, freute sich STEELVOLLEYS-Headcoach Facundo Morando. Die Grazerinnen hatten seinem Team in der Hinrunde die einzige Saison-Niederlage zugefügt. Dominik Blaha, Headcoach des Tabellenzweiten, erklärte: „Wir haben sehr gut gespielt und gekämpft. Schade, dass es nicht ganz zum Sieg gereicht hat, aber der eine Punkt war auch sehr wichtig. Wenn wir gegen Bisamberg und Purgstall die vollen Punkte holen, ist uns Platz zwei sicher.“
Keine Blöße gab sich Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post im Heimspiel gegen ASKÖ Volksbank Purgstall. Der Tabellendritte gewann das Duell mit dem Aufsteiger in drei Sätzen (25:18, 25:18, 25:13). Zuzana Pecha-Tlstovicova, Trainerin von Sokol/Post: „Purgstall verfolgt zwar andere Ziele als wir, dennoch müssen wir solche Spiele erst gewinnen. Ich bin zufrieden mit unserer Leistung und auch froh, wieder einige Varianten für die kommenden Spiele ausprobiert zu haben.“
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt feierte gegen PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg einen 3:1 (25:17, 25:20, 20:25, 25:23)-Heimerfolg und wird den Grunddurchgang zumindest auf Platz fünf beenden. Eine Verbesserung auf Rang vier ist noch möglich, der Rückstand auf TI-ROWA-Moser-volley beträgt zwei Punkte. Die Innsbruckerinnen gewannen zwei Tage vor dem Austrian Volley Cup-Finale gegen die STEELVOLLEYS bei Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (25:21, 22:25, 25:15, 25:17).
TSV Sparkasse Hartberg ist nicht mehr Tabellenletzter, gab durch einen 3:2 (31:29, 20:25, 25:17, 19:25, 15:8)-Sieg bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn die rote Laterne an Purgstall ab. Für die Steirerinnen war es der zweite Saisonerfolg. Den UNIONvolleys genügte der Punktgewinn, um den achten Platz und damit das Viertelfinal-Ticket zu fixieren. „Darüber sind wir froh, heute hat uns aber immer wieder die Konstanz gefehlt und teilweise auch die Konzentration, um die Punkte nach einer Verteidigung zu machen. Daran werden wir arbeiten“, erläuterte UNIONvolleys-Spielerin Marlene Tribelnig. Hartberg-Außenangreiferin Selina Bauernfeind: „Das Spiel was sicher nichts für schwache Nerven, aber wir konnten uns belohnen. In dieser Tonart soll es weitergehen, wir wollen kommenden Samstag auch aus Salzburg etwas mitnehmen.“
AVL Women-Grunddurchgang, 16. Runde
04.02.: VB NÖ Sokol/Post vs. ASKÖ Volksbank Purgstall 3:0 (25:18, 25:18, 25:13)
04.02.: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. TSV Sparkasse Hartberg 2:3 (29:31, 25:20, 17:25, 25:19, 8:15)
04.02.: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. TI-ROWA-Moser-volley 1:3 (21:25, 25:22, 15:25, 17:25)
04.02.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:1 (25:17, 25:20, 20:25, 25:23)
04.02.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UVC Holding Graz 3:2 (21:25, 18:25, 25:11, 25:22, 15:9)
17. Runde
11.02., 18:00: TI-ROWA-Moser-volley vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
11.02., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post
11.02., 19:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. TSV Sparkasse Hartberg
12.02., 16:00: UVC Holding Graz vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
12.02., 17:00: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
Austrian Volley Cup Women, Finale (USI-Halle, Innsbruck)
06.02., 17:35: TI-ROWA-Moser-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg LIVE in ORF SPORT +
SPORTLIVE/PM/RED