AVL Women: STEELVOLLEYS gewinnen Topduell mit TI-volley
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg hat Sonntagabend das Schlagerspiel der dritten AVL Women-Runde für sich entschieden. Der Meister gewann gegen TI-Schuh-Staudinger-volley in der SMS Kleinmünchen in vier umkämpften Sätzen (27:25, 28:30, 25:22, 26:24) und revanchierte sich so für die Supercup-Niederlage in Innsbruck am 25. September. Durch den Erfolg sind die STEELVOLLEYS nun mit drei Punkten Vorsprung auf TI-volley und Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post alleiniger Tabellenführer.
„Wir haben praktisch den ganzen Kader eingesetzt und damit auch in wichtigen Momenten neue Impulse setzen können“, erklärt STEELVOLLEYS-Headcoach Facundo Morando. „Meine Spielerinnen“, so der Trainer weiter, „wachsen Tag für Tag mehr zu einem Team zusammen und haben heute einen tollen Sieg gefeiert. Für mich ist das die wichtigste Erkenntnis. Nur so können wir erfolgreich sein und gegen starke Teams wie TI-volley gewinnen!“
PSVBG Salzburg und VCA Amstetten im Cup-Viertelfinale
Am Nachmittag sind die PSVBG Salzburg-Damen ins Austrian Volley Cup-Viertelfinale eingezogen. Das Team von Headcoach Ulrich Sernow gewann das vorgezogene Duell mit Zweitligist VC Dornbirn 25:21, 25:21., 25:19. „Ziel war es, in die dritte Runde aufzusteigen. Das haben wir geschafft und so weiter Selbstvertrauen aufgebaut. Dornbirn war ein starker Gegner, hatte aber am Ende gegen unser Block- und Angriffsspiel keine Chance“, so Sernow.
Auch im Männer-Cup fand ein Achtelfinale schon am Sonntag statt. VCA Amstetten NÖ ist nach einem 25:17, 20:25, 25:17, 25:18-Heimsieg über hotVolleys Wien eine Runde weiter. Auf der VCA-Bank vertrat Sportdirektor Michael Henschke den erkrankten Trainer Tomas Galimberti. „Das Ergebnis sieht besser aus, als es die Partie von uns war. Wir sind in einem Tief und müssen da rauskommen. Es ist ein wirklich zäher Auftakt in die Saison“, erläutert Henschke, der seinen kompletten Kader einsetzte. Die weiteren Achtelfinali – Damen und Herren – steigen am 22. Oktober.
Challenge Cup-Rückspiele Dienstag und Mittwoch
Die STEELVOLLEYS sind am Dienstag erneut im Einsatz, gastieren ab 17 Uhr im Rückspiel der ersten CEV Challenge Cup Women-Runde in der Slowakei bei HIT UCM Trnava. Ebenfalls am Dienstag tritt UVC Holding Graz bei Avarca de Menorca an (20 Uhr). Während Österreichs Meister nach dem 3:0 im Heimspiel sehr gute Karten hat, stehen die Murstädterinnen auf der Balearen-Insel aufgrund der klaren 0:3-Heimniederlage mit dem Rücken zur Wand. TI-volley empfängt am Mittwoch VK Pirane Brusno (19 Uhr). Die Innsbruckerinnen haben in der Slowakei in drei Sätzen gewonnen. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt reist mit einem 3:2-Heimerfolg im Gepäck nach Serbien zu ZOK UB (19 Uhr).
AVL Women, 3. Runde
13.10., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (17:25, 14:35, 21:25)
14.10., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz 3:0 (25:19, 27:25, 26:24)
14.10., 18:00: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 0:3 (9:25, 21:25, 14:25)
15.10., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-Schuh-Staudinger-volley 3:1 (27:25, 28:30, 25:22, 26:24)
01.11., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. UVC Holding Graz
Spielplan, alle Ergebnisse unnd die Tabelle
Austrian Volley Cup Women, Achtelfinale
15.10., 15:00: VC Raiffeisen Dornbirn vs. PSVBG Salzburg 0:3 (21:25, 21:25, 19:25)
Austrian Volley Cup Men, Achtelfinale
15.10., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. hotVolleys Wien (25:17, 20:25, 25:17, 25:18)
CEV Challenge Cup Women 2024, 1. Runde
11.10., 18:00: VK Pirane Brusno (SVK) vs. TI-Schuh-Staudinger-volley (AUT) 0:3 (20:25, 24:26, 13:25)
18.10., 19:00: TI-Schuh-Staudinger-volley (AUT) vs. VK Pirane Brusno (SVK)
11.10., 19:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (AUT) vs. HIT UCM Trnava (SVK) 3:0 (25:17, 25:18, 25:19)
17.10., 17:00: HIT UCM Trnava (SVK) vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (AUT)
11.10., 19:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (AUT) vs. ZOK UB (SRB) 3:2 (21:25, 16:25, 25:15, 25:19, 16:14)
18.10., 19:00: ZOK UB (SRB) vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (AUT)
12.10., 19:00: UVC Holding Graz (AUT) vs. Avarca de Menorca (ESP) 0:3 (16:25, 16:25, 23:25)
17.10., 20:00: Avarca de Menorca (ESP) vs. UVC Holding Graz (AUT)
SPORTLIVE/PM/RED