AVL Women: STEELVOLLEYS gewinnen erstes Finalduell mit Sokol/Post
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg hat das erste Spiel der AVL Women-Finalserie gegen Herausforderer VB NÖ Sokol/Post souverän für sich entschieden. Der Titelverteidiger setzte sich am Ostersonntag in der SMS Linz-Kleinmünchen 3:0 (25:22, 25:22, 25:14) durch. Es war der sechste Sieg der STEELVOLLEYS über den Rekordmeister in Folge. Sie bleiben damit in dieser Saison in ihrer Heimhalle gegen österreichische Teams ungeschlagen. Das zweite Duell der “Best-of-5“-Serie steigt am kommenden Donnerstag in Wien. ORF SPORT + überträgt wieder live ab 20:15 Uhr.
Den Gastgeberinnen gelang in der sehr gut besuchten SMS Linz-Kleinmünchen – unter den Zuschauer:innen auch ÖVV-Präsident Gernot Leitner sowie ÖVV-Sportdirektor und Damen-Teamchef Roland Schwab – ein perfekter Start (4:0). Sokol/Post konnte zwar ausgleichen (8:8), danach gab aber Linz-Steg den Ton an und holte sich den ersten Satz.
Auch in Durchgang zwei setzten sich die STEEVOLLEYS zunächst etwas ab (7:3) und Sokol/Post zog wieder bei Service von Lia Berger gleich (8:8). Wenig später gingen die Gäste erstmals in Führung (11:10). Die Fans sahen nun ein packendes Duell. In der entscheidenden Phase machte jedoch der Titelverteidiger die Big-Points. Mit drei Punkten in Folge stellten die STEELVOLLEYS auf 2:0.
Damit hatte das Team von Headcoach Facundo Morando die Weichen auf Sieg gestellt. Denn Linz-Steg zog im dritten Satz von 6:5 auf 11:6 davon und ließ nichts mehr anbrennen. Nach 84 Minuten verwertete der Favorit seinen ersten Matchball. Die STEELVOLLEYS haben in dieser Saison bereits Supercup und ÖVV-Cup geholt, gehen also aufs Triple los. Der erste Schritt in diese Richtung ist ihnen am Ostersonntag souverän gelungen.
Topscorerinnen waren Harlee Kekauoha (19) und Brooke Botkin (15) bzw. Lucia Miksikova (17) und Anilise Fitzi (10). Die Matchstats: Angriffspunkte 48 und 37 (Quote 53% zu 41%), Asse 6 zu 4 (Servicefehler 6 zu 6), Blockpunkte 5 zu 3 und Annahme 47% zu 58%; Spieldauer 84 Minuten, Zuschauer:innen 557. MVP des Spiels wurde STEELVOLLEYS-Zuspielerin Tatiana Vera, Best Player bei Sokol/Post Eva Stabentheiner.
Stimmen
STEELVOLLEYS-Headcoach Trainer Facundo Morando: „Das war ein wichtiger Schritt, aber nur einer von drei Siegen, die wir für den Titel benötigen. Am Donnerstag müssen wir in Wien wieder aggressiv auftreten. Unser großes Ziel ist es, uns dort mehrere Matchbälle auf den Titel zu erarbeiten. Sokol/Post hat super gespielt und gezeigt, warum sie neuerlich im Endspiel stehen. Das ist ein sehr kampfstarkes Team, das man zu keinem Zeitpunkt abschreiben darf. Wir haben heute voll dagegengehalten und sind in den wichtigen Phasen cool geblieben.“
STEELVOLLEYS-Manager Andreas Andretsch: „Vielen Dank an alle Fans, die das Team heute unterstützt haben. Das war eine richtige tolle Final-Atmosphäre. Kommenden Sonntag brauchen wir hier wieder diese Unterstützung.“
Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova: „Wir haben alle drei Sätze schlecht begonnen, standen ständig unter Druck. Das hat natürlich unser Spiel beeinflusst. Vom Gefühl her waren es keine zwei knappen Sätze, sondern mehr eine Dominanz von Linz. Ich bin heute nicht zufrieden, weiß aber auch, dass wir besser spielen können und werden.“
ÖVV-Sportdirektor und -Damen-Teamchef Roland Schwab: „Es war ein tolles Finale vor vollem Haus. Es ist schön zu sehen, wie der Volleyball lebt. Die ersten zwei Sätze waren eng, hätten auch in die andere Richtung gehen können. Am Ende des Tages war es aber ein souveränes 3:0. Ich denke, auch wenn das Ergebnis heute relativ klar war, ist die Serie noch lange nicht vorbei.“
AVL Women
Finalserie (best-of-5)
09.04.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post 3:0 (25:22, 25:22, 25:14)
13.04., 20:25: VB NÖ Sokol/Post vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
16.04., 20:25: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post
wenn nötig
27.04., 20:25: VB NÖ Sokol/Post vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
30.04., 20:25: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post
alle Spiele LIVE in ORF SPORT +
Serie um Platz 3 (best-of-3)
02.04.: UVC Holding Graz vs. TI-ROWA-Moser-volley 2:3 (17:25, 18:25, 25:20, 25:21, 7:15)
15.04., 17:00: TI-ROWA-Moser-volley vs. UVC Holding Graz
wenn nötig
22.04., 19:00: UVC Holding Graz vs. TI-ROWA-Moser-volley
Relegationsrunde
15.04., 16:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. VC Raiffeisen Dornbirn
15.04., 19:30: VT Roadrunners Wien vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
16.04., 12:00: VC Hausmannstätten vs. VC Raiffeisen Dornbirn
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
SPORTLIVE/PM/RED