AVL Women: STEELVOLLEYS fordern im ORF SPORT +-Livespiel Meister TI-volley
Oberbank STEELVOLLEYS Linz und TI-Axess-volley bestreiten am Samstag das Topspiel der 8. AVL Women-Runde. Der Titelverteidiger ist beim Vizemeister Favorit, liegt ungeschlagen an der Tabellenspitze. ORF SPORT + überträgt ab 17:30 Uhr live. Bereits am Freitag steigt das Steiermark-Derby zwischen Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz (5.) und UVC Holding Graz (2.). Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn fordert am Samstag, 17 Uhr, Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post (3.). Die Tabellennachbarn TSV Sparkasse Hartberg (7.) und PSVBG Salzburg (8.) beschließen Sonntagnachmittag, 15:30 Uhr, die 8. Runde. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt ist spielfrei.
Am Wochenende werden auch drei Austrian Volley Cup Women-Halbfinaltickets vergeben: Samstagabend, 19:30 Uhr, gastieren die Erzbergmadln bei den PSVBG-Damen. Das Topspiel am Sonntag lautet Linz gegen Vorjahrsfinalist Klagenfurt. Beginn ist um 17 Uhr. Zweitligist VC Hausmannstätten geht als krasser Außenseiter ins Duell mit Rekordsieger Sokol/Post (17:30 Uhr).
AVL-Schlager und Cup-Topspiel in Linz
Meister TI-volley sammelte in sechs Spielen 17 Punkte liegt zwei Zähler vor Graz. Die Innsbruckerinnen reisen vom Cup-Nachtragsspiel bei Union Raiffeisen Waldviertel nach Linz. Die STEELVOLLEYS hatten keinen einfachen Saisonstart, halten bei vier Siegen. Hauptangreiferin Jessica Nunge kam bislang verletzungsbedingt erst in zwei Spielen in der Annahme zum Einsatz. Trainer Jakub Brecka sieht sein Team am Samstag klar in der Außenseiterrolle: „TI-volley hat erst einen Punkt bzw. sechs Sätze verloren, dominiert die Liga. Ich hoffe, dass wir lockerer als zuletzt auftreten. Wir können uns richtig in Spiele reinkämpfen, das haben wir zuletzt gegen die Erzbergmadln und Klagenfurt gezeigt.“
Auch im Cup-Viertelfinale gegen die Wildcats haben die STEELVOLLEYS Heimvorteil. Da die Gäste am Wochenende nicht im AVL-Einsatz sind, können sie sich ganz auf das Pokalspiel konzentrieren. Das erste Saisonduell in der 6. Meisterschaftsrunde gewann die Brecka-Truppe auswärts in vier Sätzen. Der STEELVOLLEYS-Coach weiß, dass seine Spielerinnen mit ihren Kräfte haushalten müssen: „Wir wollen uns am Samstag gut präsentieren und TI-volley fordern. Umgekehrt können wir am Sonntag mit einem Erfolg über Klagenfurt ins Pokal-Halbfinale einziehen und wären dann nur noch einen Sieg vom Finale entfernt. Das ist ein großer Ansporn. Wir hoffen natürlich auf viele Fans.“
Wildcats-Obmann Josef Laibacher glaubt, dass die richtigen Schlüsse aus der AVL-Niederlage vor zwei Wochen gezogen wurden. „Wir werden uns von einer ganz anderen Seite zeigen“, ist er überzeugt. Den Wildkatzen fehlte es in den vergangenen Wochen an Konstanz. Co-Trainerin Sophie Wallner: „Wir wissen, dass wir es wesentlich besser können.“ Wie scharf ihre Krallen sein können, zeigten die „Wildkatzen“ zum Cup-Auftakt mit einem Sieg in Graz.
Grazerinnen vor Erzbergmadln gewarnt
Die Erzbergmadln sind die Überraschung der Saison, mit elf Punkten gleichauf mit Linz und nur einen Zähler hinter dem Dritten Sokol/Post. Die Hauptangreiferinnen Julia Mitter und Iva Papac präsentieren sich bestens in Form, sind nur schwer in Griff zu bekommen. Erzbergmadl Birgit Schöttl sieht ihr Team zwar in der Außenseiterrolle, schließlich habe Graz in jedem Spiel gepunktet, verspricht aber: „Wir werden voll dagegenhalten. Ich denke, jeder Ausgang ist möglich.“
Die Grazerinnen sind jedenfalls gewarnt. Ihr Trainer Fabian Kandolf, zwischen 2019 und 2023 beim Gegner engagiert, erwartet sich ein schwieriges Spiel. „Die Erzbergmadln sind stark unterwegs. Wir müssen eine Top-Leistung abrufen, um bestehen zu können, sind aber gut vorbereitet und heiß auf das Derby“, so Kandolf. Marie Bruckner könnte nach langer Verletzungspause ihr Comeback feiern. Sportdirektor Frederick Laure: „Marie macht sich gut, ist eigentlich bereit. Sie wird im Laufe der Saison noch sehr wichtig für uns werden.“
Sokol/Post zweimal klarer Favorit
Sokol/Post ist am Wochenende zweimal auswärts gefordert, sowohl im AVL-Duell mit Schlusslicht UNIONvolleys als auch im Cup bei Hausmannstätten klar zu favorisieren. „Dieser Rolle wollen wir natürlich gerecht werden und unsere Siegesserie fortsetzen“, stellt Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovičová klar. UNIONvolleys-Mittelblockerin Soraya Kwakpovwe sieht in der Ausgangslage auch eine Chance: „Wir haben nichts zu verlieren und die Möglichkeit zu überraschen. Es geht darum, unser Bestes zu geben und als Team zusammenzuhalten.“
PSVBG-Damen vor Steiermark-Doppel
Hartberg und Salzburg kämpfen am Sonntag um Rang sieben. Die Gastgeberinnen können sich mit einem Sieg von den unteren Plätzen absetzen. Die PSVBG-Damen blicken einem Steiermark-Doppel entgegen, treffen sie doch bereits am Samstag im Cup auf Eisenerz-Trofaiach. „Wir freuen uns darauf, die Erzbergmadln herauszufordern. Sie sind ein starkes Team, aber wir wollen auf jeden Fall in die nächste Runde aufsteigen“, ist Diagonalangreiferin Anastasiia Tyschenko entschlossen.
Erst nach dem Cup-Duell richtet sich der Fokus auf Hartberg. Cheftrainerin Ingrida Schweiger musste aufgrund von Ausfällen viel umstellen, mittlerweile hat sich die Personalsituation entspannt. „Wir sind bereit, alles zu geben“, so Schweiger. Topmotiviert sind natürlich auch die Hartbergerinnen. Mitelblockerin Laura Keglovits: „Es wird eine sehr intensive Partie. Wir wollen nachlegen und einen Sieg einfahren!“
AVL Women-Grunddurchgang , 8. Runde
22.11., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. UVC Holding Graz
23.11., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. VB NÖ Sokol/Post
23.11., 17:35: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. TI-Axess-volley LIVE in ORF SPORT +
24.11., 15:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. PSVBG Salzburg
spielfrei: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle
ÖVV-Cup Women, Achtelfinale
22.11., 20:30: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TI-Axess-volley
Viertelfinale
23.11., 19:30: PSVBG Salzburg vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz
24.11., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
24.11., 17:30: VC Hausmannstätten vs. VB NÖ Sokol/Post
01.12., 14:00: Mühlviertel Volleys vs. Union Raiffeisen Waldviertel oder TI-Axess-volley
Ergebnisse, Livescores und Spielplan
ÖVV/Sportlive/PM/RED