AVL Women: Sokol/Post, VC Tirol und Linz-Steg souverän

  • 13. November 2021

Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post feierte in seinem neunten AVL Women-Saisonspiel den achten Sieg, gewann Samstagabend bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt souverän 3:0 (25:19, 25:19, 25:18). Topscorerin der Gäste, die nun bei 23 Punkten halten, waren Kapitänin Diana Mitrengova (14) und Aida Mehic (12), bei Klagenfurt Magdalena Rabitsch (10) und Skylar Iott (9). Die „Wildkatzen“ sind mit fünf Siegen Tabellensechster, führen also die untere Tabellenhälfte an.

„Sokol/Post hat verdient gewonnen, aber wir waren erneut nicht vollzählig, hatten wieder drei Ausfälle. Unsere Spielerinnen haben gekämpft, waren in der Annahme allerdings nicht stabil genug. Ich bleibe jedoch bei meiner Meinung, dass wir mit jedem mithalten können, wenn wir komplett sind“, berichtete Klagenfurt-Obmann Josef Laibacher.

VC Tirol ließ im Duell mit Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg nichts anbrennen, feierte einen 3:0 (25:19, 25:20, 25:10)-Heimsieg, hält nun bei acht Siegen aus zehn Spielen und 24 Punkten. Noch einen Zähler mehr hat Titelverteidiger STEELVOLLEYS Linz-Steg auf dem Konto. Der Meister verteidigte durch einen 3:0 (25:14, 25:16, 25:20)-Erfolg über SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz die Tabellenspitze und bleibt somit in seiner neuen Heimhalle in der SMS Kleinmünchen ungeschlagen. „Wir waren heute sehr souverän“, so Linz-Steg-Coach Roland Schwab, „haben uns kaum Schwächen geleistet. Mit diesem klaren Erfolg können wir sehr zufrieden sein. Wichtig war auch, dass wir nicht zu lange am Feld gestanden sind und rotieren konnten.“

Im letzten Samstagsspiel schrammte TSV Sparkasse Hartberg nur knapp am zweiten Saisonsieg vorbei. Der Vorletzte musste sich im Steiermark-Derby Vizemeister UVC Holding Graz erst im Tie-Break (25:23, 15:25, 25:22, 23:25, 12:15) geschlagen geben. Das Team von Headcoach Matthias hat nun eine ausgeglichene Bilanz von fünf Siegen und fünf Niederlagen vorzuweisen. Graz ist Fünfter.

Das Freitagsspiel zwischen PSV VBG Salzburg und TI-wellwasser®-volley konnte coronabedingt nicht stattfinden.

Am Sonntag werden im Austrian Volley Cup die Halbfinalisten ermittelt. Hartberg empfängt erneut Graz, Titelverteidiger Linz-Steg bekommt es im Topspiel mit TI-volley zu tun, Rekordmeister Sokol/Post mit Trofaiach/Eisenerz. Weiters trifft SU Inzing auf ATSE Graz.

AVL Women-Grunddurchgang

12.11.: PSV VBG Salzburg vs. TI-wellwasser®-volley VERSCHOBEN wegen COVID-19
13.11.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. SG VB NÖ Sokol/Post 0:3 (19:25, 19:25, 18:25)
13.11.: VC Tirol vs. UNIONvolleys Bisamberg 3:0 (25:19, 25:20, 25:10)
13.11.: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:0 (25:14, 25:16, 25:20)
13.11.: TSV Sparkasse Hartberg vs. UVC Holding Graz 2:3 (25:23, 15:25, 25:22, 23:25, 12:15)

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

Austrian Volley Cup Women, Viertelfinale

14.11., 13:00: SU Inzing vs. ATSE Graz
14.11., 16:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. UVC Holding Graz
14.11., 16:00: SG VB NÖ Sokol/Post vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
14.11., 16:30: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-wellwasser®-volley

Ergebnisse und Spielplan

SPORTLIVE/PM/RED