AVL Women: Sokol/Post lässt STEELVOLLEYS im 1. Halbfinale keine Chance, TI-volley ringt Graz nieder
VB NÖ Sokol/Post stürmte im ersten AVL Women-Halbfinale in 70 Minuten zum Sieg, schlug am Samstag zum Auftakt der „Best-of-5“-Serie die Oberbank STEELVOLLEYS Linz 3:0 (25:21, 25:12, 25:11). Der ÖVV-Cupsieger untermauerte somit seine Favoritenrolle auf den Meistertitel, ist seit fast fünf Monaten ungeschlagen.
In der beinahe vollen Posthalle waren die Gastgeberinnen eine Klasse für sich, wie die Statistik verdeutlicht: 46 zu 21 Angriffspunkte, 7 zu 4 Blocks und 8 zu 2 Asse. Topscorerinnen: Gabriela Kopacova (18) und Srna Vardjan (15) bzw. Carmen Raab (9) und Elisabeth Kerscher (7).
Die siegreiche Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova: „Wir sind natürlich sehr glücklich. Es war wichtig, gleich gut reinzustarten. Wir haben in jedem Satz dominiert. Jetzt fokussieren wir uns auf die nächsten Duelle, in erster Linie natürlich auf das Spiel am Mittwoch in Linz.“ STEELVOLLEYS-Headcoach Jakub Brecka fasste die dritte 0:3-Saisonniederlage gegen Sokol/Post mit „ein Spiel zum Vergessen“ zusammen. Und zu Mittwoch? „Da wollen wir natürlich ein anderes Gesicht zeigen.“
TI-volley ringt Graz nieder
Wesentlich dramatischer als in der Posthalle war der Spielverlauf in Innsbruck. Titelverteidiger TI-Axess-volley startete mit einem hart erkämpften 3:2 (21:25, 19:25, 25:18, 25:20, 15:12)-Erfolg über UVC Holding Graz ins Halbfinale. Schon die Begegnungen im Grunddurchgang waren im Tie-Break an die Tirolerinnen gegangen. Das zweite Duell der Serie am Mittwoch in Graz zeigt ORF SPORT + ab 20:15 Uhr live!
In der USI-Halle waren die Murstädterinnen nach dreiwöchiger AVL-Pause zwei Sätze lang das konstantere Team. Erst ab dem dritten Durchgang lief es beim regierenden Meister rund. Im Tie-Break hatten die Innsbruckerinnen letztendlich die besseren Nerven. Die Match Stats aus Sicht von TI-volley: Angriffspunkte 60 zu 53, Blocks 7 zu 10 und Asse 12 zu 7. Topscorerinnen waren Rozalia Hnatyszyn (24) und Bettina Yli-Sissala (17) für die Gastgeberinnen und bei Graz Ursula Ehrhart (21) und Maya Taylor (14).
TI-volley-Obmann Michael Falkner: „Graz hat uns in den ersten beiden Sätzen vorgeführt. Nach einem Donnerwetter unseres Trainers und Umstellungen hat sich das Spiel aber gedreht und wir konnten dominieren. Es waren ca. 400 Zuschauerinnen – unter ihnen auch die Spieler von HYPO TIROL – in der Halle. Die Stimmung war sensationell.“
AVL Women-Halbfinale (best-of-5)
22.03., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz 3:0 (25:21, 25:12, 25:11)
22.03., 19:30: TI-Axess-volley vs. UVC Holding Graz 3:2 (21:25, 19:25, 25:18, 25:20, 15:12)
26.03., 19:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. VB NÖ Sokol/Post
26.03., 20:20: UVC Holding Graz vs. TI-Axess-volley LIVE in ORF SPORT +
29.03., TBA: TI-Axess-volley vs. UVC Holding Graz
31.03., 20:20: VB NÖ Sokol/Post vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz LIVE in ORF SPORT +
falls notwendig
03.04., 17:30: UVC Holding Graz vs. TI-Axess-volley
03.04., 19:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. VB NÖ Sokol/Post
05.04., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. Oberbank STEELVOLLEYS
05.04., 20:00: Linz TI-Axess-volley vs. UVC Holding Graz
Kreuzspiele Plätze 5 bis 8
21.03., 20:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:20, 25:14, 25:19)
21.03., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. PSVBG Salzburg 3:0 (25:17, 25:13, 25:23)
Relegationsrunde
22.03., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. TUS Bad Radkersburg 3:1 (25:19, 23:25, 25:14, 25:16)
22.03., 17:00: VC Hausmannstätten vs. SU inzingvolley/VC Mils 1:3 (14:25, 25:20, 24:26, 16:25)
23.03., 15:00: SPORTUNION z+p St. Pölten vs. TUS Bad Radkersburg 3:1 (25:21, 22:25, 25:18, 25:19)
23.03., 16:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. Mühlviertel Volleys