AVL Women: Sokol/Post bezwingt im ersten Halbfinalduell UVC Graz auswärts
Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post hat sein erstes AVL Women-Halbfinalduell mit den Damen des UVC Holding Graz gewonnen, feierte Montagabend im sehr gut besuchten Raiffeisen Sportpark einen 3:1 (22:25, 25:23, 26:24, 25:17)-Auswärtssieg. Das zweite und vielleicht schon entscheidende Spiel der „Best-of-3“-Serie steigt am Samstag in Wien.
Bei Graz waren Mittwochabend Kapitänin Anna Oberhauser und Topscorerin Maya Taylor erstmals nach Verletzungspause wieder dabei. Von Beginn an erlebten die über 850 Zuschauer:innen ein intensives Duell auf Augenhöhe mit vielen packenden Ballwechseln. Für die Grazerinnen war es letztendlich allerdings ein Spiel der vergeben Chancen. Im zweiten Satz führte das Team von Headcoach Dominik Blaha 17:13, im dritten sogar 17:10. Der nächste Rückschlag kam für die Gastgeberinnen bei 8:10 im vierten Durchgang, als Zuspielerin Eva Schuller überknöchelte und vom Feld musste. Zwar versuchten Taylor und Co. alles, um die Niederlage abzuwenden, das Momentum war aber nun endgültig auf Seiten von Sokol/Post. Nach 114 Minuten verwertete der Rekordmeister seinen dritten Matchball zum 3:1-Auswärtssieg.
Topscorerinnen waren Maya Taylor (15), Tereza Diatkova (13) und Viktoria Fink (10) bzw. Lucia Miksikova, Lia Berger und Anilise Fitzi (je 15).
Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova nach dem Spiel: „Heute war die wichtigste Aufgabe, unser Emotions-Level zu halten. Das ganze Spiel war sehr knapp, man konnte nicht sagen, wer das Spiel gewinnen wird. Als ich aber während des Spiels immer wieder in die Gesichter meiner Spielerinnen geschaut und ihre Emotionen gesehen habe, war mir klar: Wir sind am richtigen Weg. Der Sieg ist natürlich wichtig, wir müssen das Spiel aber auch analysieren und uns gut auf Samstag vorbereiten, es kann noch alles passieren.“
Graz-Kapitänin Anna Oberhauser, die nach sechswöchiger Verletzungspause ihr Comeback gab, im ORF SPORT +-Interview: „Es war das erwartet schwierige Spiel. Der Knackpunkt war der dritte Satz. Eigentlich darf man eine so deutliche Führung nicht hergeben, es ist uns aber dennoch passiert. Wir haben einfach nicht mehr smart gespielt, dumme Fehler begangen. Wir werden das Spiel genau analysieren und in Wien alles geben, um die Serie noch einmal in den Raiffeisen Sportpark zu holen.“
AVL Women-Halbfinalserien (best-of-3)
19.03.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-ROWA-Moser-volley 3:1 (15:25, 25:15, 25:21, 25:15)
20.03.: UVC Holding Graz vs. VB NÖ Sokol/Post 1:3 (25:22, 23:25, 24:26, 17:25)
25.03., 17:00: TI-ROWA-Moser-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
25.03., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. UVC Holding Graz
wenn nötig
01.04., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-ROWA-Moser-volley
02.04., 17:00: UVC Holding Graz vs. VB NÖ Sokol/Post
Halbfinale Plätze 5 bis 8 (ein Spiel)
19.03.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:0 (25:22, 25:18, 25:22)
19.03.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:16, 25:17, 25:16)
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
SPORTLIVE/PM/RED