AVL Women: Siege für Meister TI-volley, Graz und STEELVOLLEYS

  • 14. Dezember 2024

In der 11. Runde des AVL Women-Grunddurchgangs gab es durchwegs Favoritensiege. Meister TI-Axess-volley setzte sich bei PSVBG Salzburg 3:0 (25:23, 25:23, 25:20) durch und führt die Tabelle ungeschlagen souverän an.

Die Gastgeberinnen waren die ersten beiden Sätze auf Augenhöhe, in den entscheidenden Phasen die Innsbruckerinnen aber konsequenter. „Wir haben auf gutem Niveau gespielt. Schade, dass wir nichts mitnehmen konnten“, resümierte PSVBG-Trainerin Ingrida Schweiger. Topscorerinnen: Anastasiia Tyshchenko (17) und Patricia Maros (12) bzw. Katerina Kunikova (14) und Rozalia Hnatyszyn (13).

UVC Holding Graz ließ Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn keine Chance. Die Steirerinnen gewannen im Raiffeisen Sportpark 3:0 (25:13, 25:19, 25:17) und verbesserten sich auf den zweiten Platz, überholten den diese Runde spielfreien Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post. Für Graz war es der erste Sieg nach drei 2:3-Niederlagen in Folge. Topscorerinnen: Sara Neiss (11), Ursula Ehrhart und Larisa Micic (je 9) bzw. Oleksandra Shkarupa (13) und Victoria Höfer (7).

„Das war eine stabile Leistung, wir haben solide gespielt. Am kommenden Samstag kommt Linz nach Graz, da wollen wir abermals eine starke Leistung zeigen und gewinnen“, erklärt Graz-Coach Fabian Kandolf.

Die Damen des TSV Sparkasse Hartberg verpassten gegen Vizemeister Oberbank STEELVOLLEYS Linz nur knapp eine Überraschung, verloren im Tie-Break (19:25, 25:22, 14:25, 25:7, 12:15). Topscorerin der Partie war Neja Vidali (27) und bei Linz Jessica Nunge (20). Die STEELVOLLEYS sind weiter Fünfte, Hartberg liegt auf einem abgesicherten 7. Platz, ist also ebenfalls klar auf Playoff-Kurs.

„Es fehlt uns an Konstanz. Wenn wir einen Satz 25:14 gewinnen und den nächsten 7:25 verlieren, spricht das Bände. Wenn wir uns solche Schwächephasen erlauben, ist es nicht allzu schwer, gegen uns Sätze oder gar Spiele zu gewinnen. Das müssen wir in den Griff bekommen“, resümierte STEELVOLLEYS-Coach Jakub Brecka.

„Leider konnten wir im Tie-Break nicht so konstant agieren wie zuvor. Aber wir sind mit dem Punkt für die Tabelle zufrieden und fahren nächstens Samstag nach Klagenfurt, um etwas mitzunehmen“, so TSV-Spielerin Laura Keglovits.

Bereits am Freitag feierten die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz (4.) einen 3:1 (23:25, 25:23, 25:21, 25:16)-Heimsieg über die Kelag Wildcats Klagenfurt (6.).

AVL Women-Grunddurchgang, 11. Runde

13.12., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (23:25, 25:23, 25:21, 25:16)
14.12., 17:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz 2:3 (19:25, 25:22, 14:25, 25:7, 12:15)
14.12., 19:00: PSVBG Salzburg vs. TI-Axess-volley 0:3 (23:25, 23:25, 20:25)
14.12., 20:00: UVC Holding Graz vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:13, 25:19, 25:17)

spielfrei: VB NÖ Sokol/Post

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

ÖVV/Sportlive/PM/RED