AVL Women: PSVBG Salzburg trifft SG Klagenfurt

  • 12. Oktober 2017

Die Austrian Volley League Women geht am Wochenende in die zweite Runde. Die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg feierte zum Auftakt einen sehr souveränen Sieg über TSV Sparkasse Hartberg, am Samstag empfangen die Mozartstädterinnen die SG Kelag Klagenfurt. Auch das Team von Trainer Helmut Voggenberger startete mit einem Erfolg, hatte allerdings beim 3:2 gegen den UVC Holding Graz wesentlich härter zu kämpfen. Die Murstädterinnen brennen auf das Duell mit der SG Prinz Brunnenbau Volleys  Perg/Schwertberg. Die „Prinzessinnen“ kommen allerdings dank eines 3:0 über den VBV Trofaiach mit viel Selbstvertrauen in die Bluebox. Vizemeister ASKÖ Linz/Steg ist vor der TI-Fun-Box-Volley gewarnt. Die Innsbruckerinnen konnten zwar im Gegensatz zu den Stahlstädterinnen zum Auftakt nicht punkten, lieferten aber bei der SG VB NÖ Sokol/Post phasenweise eine sehr gute Vorstellung ab. Der Serienmeister gastiert beim Außenseiter VBV Trofaiach. Im Duell des VC Tirol mit dem TSV Sparkasse Hartberg treffen zwei Teams aufeinander, die zum Auftakt Heim-Niederlagen einstecken mussten.

„Wir benötigen Konzentration, Geschlossenheit und vor allem enorme Kampfstärke, um die Klagenfurterinnen im ULSZ Rif zu bezwingen. Einen Erfolg können wir nur als kompaktes Team erreichen. Mit drei Serbinnen und einer Kanadierin hat Klagenfurt aufgerüstet und an Qualität gewonnen“, gibt sich Salzburg-Trainer Ulrich Sernow zurückhaltend. Die Spielerinnen der SG Klagenfurt kommen mit Respekt, aber auch Zuversicht im Gepäck nach Salzburg. „Wir treffen auf ein sehr starkes Kollektiv, alle Spielerinnen der Grundformation haben Scorerqualitäten“, weiß Wildcats Coach Voggenberger um die Stärken des Gegners, gibt sich nach dem 3:2 über Graz aber auch kämpferisch. „Wir haben unsere Qualitäten nur teilweise ausspielen können und noch mehr drauf.“ Davon ist auch Obmann Josef Laibacher überzeugt: „Wir wollen uns in der Tabelle oben ansiedeln. Dafür ist auch in Salzburg ein Erfolg notwendig.“

Die UVC Holding Graz-Damen empfangen am Samstag in der Grazer Bluebox bei ihrer Saison-Heimpremiere die SG Prinz Brunnenbau Volleys. „Wir sind heiß und wollen vor eigenem Publikum alles geben, um einen Sieg einzufahren. Es wird aber kein einfaches Spiel werden. Die Pergerinnen haben schon gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist“, erklärt Graz-Libera Bettina Schröttner. Trainer Dusan Jesenko möchte eine konzentrierte und gute Leistung sehen: „Das Team hat total viel Potential, aber wir müssen uns noch um einiges steigern, um ganz vorne dabei zu sein. Dieses Spiel ist da sehr wichtig. Ich möchte die Mädels hoch konzentriert sehen, dann können wir den ersten Sieg einfahren.“ Im Lager der Pergerinnen gibt man sich zurückhaltend. „Jeder Punkt, den wir aus Graz entführen, ist ein Erfolg für uns. Wir haben in der vergangenen Saison immer gut mitgespielt, blieben aber ohne Punkte“, berichtet Perg-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova. „Wir sind sicher alles andere als die Favoritinne, aber wir werden um jeden Ball kämpfen und über dieses Mittel die Grazerinnen ärgern“, fügt Sabrina Enzinger an.

Nach dem gelungenen Saisonstart gegen den VC Tirol bestreitet ASKÖ Linz-Steg im Georg von Peuerbach-Gymnasium das erste Heimspiel der Saison gegen den zweiten Innsbrucker Bundesliga-Vertreter TI-funbox-Volley. Trainer Roland Schwab rechnet mit einem unbekümmert spielenden Gegner: „TI ist ein sehr junges Team, das mit viel Leidenschaft spielt. Wie gegen Post, werden sie auch gegen uns voll riskieren und jeden Punkt wie einen Sieg zelebrieren. Wir wollen unbedingt den zweiten Saisonsieg schaffen und auch das zweite Tiroler Team besiegen.“ Gegen die funbox-Volleys setzt Schwab auch auf den Spaßfaktor. „Zuletzt haben wir phasenweise noch jene Lockerheit vermissen lassen, die notwendig ist, um konstante Topleistungen zu zeigen. Zuhause hoffen wir den nächsten Schritt machen und einige Dinge mit etwas mehr Gelassenheit angehen zu können. Wenn wir noch mehr Freude ausstrahlen, wird sich das auch rasch auf das Publikum übertragen. Nicht umsonst haben wir in der vergangenen Saison im Georg von Peuerbach-Gymnasium nur einmal verloren!“

Austrian Volley League Women, 2. Runde
14.10., 18:30: ASKÖ Linz/Steg – TI-Fun-Box-Volley LIVESTREAM
14.10., 20:00: UVC Holding Graz – SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg/Schwertberg
14.10., 20:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – SG Kelag Klagenfurt
15.10., 13:00: VC Tirol – TSV Sparkasse Hartberg
15.10., 17:00: VBV Trofaiach – SG VB NÖ Sokol/Post

Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie die Spieltermine

[SPORTLIVE/PM/RED]