AVL Women: Playoff-Start am Freitag – Erzbergmadln empfangen STEELVOLLEYS

  • 20. Februar 2025

Freitagabend erfolgt der Auftakt zu den AVL Women-Playoffs. Die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz haben im ersten Viertelfinalduell die Oberbank STEELVOLLEYS Linz zu Gast (20 Uhr). Am Samstag beginnen die „Best-of-3“-Serien VB NÖ Sokol/Post vs. PSVBG Salzburg (16:30 Uhr) und TI-Axess-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg (20 Uhr). UVC Holding Graz trifft am Sonntag auf die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (17 Uhr). LAOLA1 streamt alle Spiele live!

Die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz sind das Überraschungsteam der Saison, beendeten den Grunddurchgang auf dem 4. Platz und kamen im Austrian Volley Cup ins Finale, in dem sie am vergangenen Sonntag VB NÖ Sokol/Post in vier Sätzen unterlagen. Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz qualifizierten sich als GD-5. für die Playoffs. In der vorletzten Runde schlugen sie Titelverteidiger TI-Axess-volley auswärts in drei Sätzen, bewiesen dabei ansteigende Form.

Mit Julia Mitter und Iva Papac haben die Erzbergmadln zwei der besten AVL-Scorerinnen in ihren Reihen. Sie liegen bei den Gesamt- und Angriffspunkten unter den Top-4. Beste Linz-Angreiferin ist Carmen Raab (5.), bei den Blockpunkten sind zwei STEELVOLLEYS weit vorne: Andrea Duvnjak (2.) und Sophie-Marie Maass (3.).

In drei Saisonduellen (AVL u. Cup) setzte sich jeweils das Heimteam durch. Die Cup-Finalniederlage konnte nicht am Selbstvertrauen der Erzbergmadln kratzen, schließlich boten sie Sokol/Post lange Paroli. „Mit dem besten Publikum im Rücken können wir in Eisenerz fast jeden Gegner schlagen“, ist Anja Brandstetter überzeugt. Linz absolvierte in der vergangenen Woche ein Testspiel in Prag. „Wir haben“, berichtet Trainer Jakub Brecka, „gegen einen sehr starken Gegner eine tolle Leistung gebracht. Aber auch die Erzbergmadln konnten Sokol/Post im Cup-Finale – trotz Fehlens einer ihrer Topscorerinnen (Mitter, Anm.) – zweieinhalb Sätze alles abverlangen und zeigen, warum sie ein unangenehmer Gegner sind.“

Die STEELVOLLEYS müssen, um ins Halbfinale einzuziehen, zumindest einmal auswärts gewinnen, was ihnen weder in der Liga noch im Cup gelungen ist. Brecka: „Wir haben die Möglichkeiten. Dass es aber alles andere als eine einfache Aufgabe ist, haben wir bereits zweimal erlebt.“

Cupsieger Sokol/Post als Titelfavorit in Playoffs

Vor dem ersten Viertelfinalduell zwischen VB NÖ Sokol/Post und PSVBG Salzburg sind die Rollen klar verteilt. Der Rekordmeister gewann den Grunddurchgang dank zwölf Siegen in Folge, ist seit Sonntag Cupsieger. Kapitänin Aida Mehic, mit 44 Punkten beste Blockerin der Liga, und ihre Mitspielerinnen sind daher die Topfavoritinnen auf den Titel.

PSVBG Salzburg mühte sich in die Playoffs. „Der Weg war nicht einfach“, bestätigt Außenangreiferin Patricia Maros, „aber wir sind im Viertelfinale und wollen nichts unversucht lassen. Wir werden um jeden Punkt kämpfen und alles geben.“ Trainerin Ingrida Schweiger ergänzt: „Sokol/Post ist absolut Favorit. Wir werden uns vorbereiten wie auf jedes andere Spiel auch – mit kämpferischer Einstellung und voller Entschlossenheit.“

Titelverteidiger TI-volley gegen Hartberg und Liga-Topscorerin Vidali

TI-Axess-volley verspielte in der 17. GD-Runde mit der Heimpleite gegen die STEELVOLLEYS den 1. Platz. An der Ausgangslage für die Playoff-Serie gegen TSV Sparkasse Hartberg ändert dies wenig: Der Meister 2024 ist klar zu favorisieren. Auf eine TSV-Angreiferin müssen die Zweiten des Grunddurchgangs allerdings besonders achtgeben: Die 20-jährige Neja Vidali ist mit 311 Punkten in 16 Spielen überlegen AVL-Topscorerin.

Die Hartbergerinnen verloren in der Hinrunde 1:3 und 0:3, rechnen sich aber dennoch etwas aus. Kapitänin Linda Peischl: „Wir können als Außenseiter nur gewinnen. Um überraschen zu können, müssen wir im ersten Spiel von Beginn an konsequent auftreten.“

Überrascht Klagenfurt erneut in Graz?

UVC Holding Graz schloss den Grunddurchgang als starker Dritter ab, konnte in allen 16 Spielen punkten. Sportdirektor Frederick Laure stellt klar: „Wir wollen es ins Finale schaffen.“ Die Kelag Wildcats Klagenfurt wurden Sechste, man hatte sich mehr erwartet. Daher kam es vor zwei Wochen zum Trainerwechsel, Fahrudin Burek übernahm von Andrej Flajs. Erst am 8. Februar standen einander die Teams in Klagenfurt zum dritten Mal in dieser Saison gegenüber. Graz setzte sich in vier Sätzen durch. Es war der erste Sieg der Murstädterinnen nach zwei Heim-Niederlagen im Tie-Break (AVL u. Cup).

„Der Sieg in Klagenfurt war sehr wichtig. Er hat bewiesen, dass wir in guter Form sind. Wir wissen jetzt, wie wir gegen die Wildcats gewinnen können und werden alles geben, den ersten Schritt Richtung Halbfinale zu setzen“, gibt UVC-Trainer Fabian Kandolf die Richtung vor. Im Angriff ist Ursula Ehrhart ein Erfolgsgarant, die Nationalteamspielerin hinter Neja Vidali und Iva Papac drittbeste AVL-Scorerin.

Zweimal setzten sich die Wildcats in dieser Saison in Graz 3:2 durch. Neo-Trainer Burek: „Wir sind immer noch Außenseiter, aber wir können überraschen. In Graz hat mein Team immer gut gespielt.“ Schlüssel zum Erfolg sei auch eine solide Aufschlagperformance. Kapitänin Nicole Holzinger führt mit 24 Assen das AVL-Ranking am Service an. In Block-Defense gilt es vor allem, neben Ehrhart auch Maya Taylor bestmöglich zu neutralisieren. „Wir haben die Waffen, um Graz zu schlagen. Im Angriff müssen wir uns steigern, dann ist alles drin“, erklärt Sportdirektor Helmut Voggenberger.

Relegationsrunde: UNIONvolleys gastieren in Hausmannstätten

Für die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn beginnt der Kampf um den Verbleib in der höchsten Spielklasse am Sonntag beim VC Hausmannstätten. „Unser Ziel ist“, stellt Kapitänin Janine Vogl klar, „in jedem Relegationsspiel zu beweisen, dass wir in die 1. Bundesliga gehören. Wir sind alle topmotiviert und freuen uns, am Sonntag mit voller Energie zu starten!“

AVL Women-Viertelfinale (best-of-3)

21.02., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz
22.02., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. PSVBG Salzburg
22.02., 20:00: TI-Axess-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg
23.02., 17:00: UVC Holding Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt

01.03., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UVC Holding Graz
01.03., 19:00: PSVBG vs. VB NÖ Sokol/Post
02.03., 16:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. TI-Axess-volley
02.03., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz

wenn nötig
07.03., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz
08.03., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. PSVBG Salzburg
08.03., 19:00: UVC Holding Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
08.03., 20:00: TI-Axess-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg

Relegationsrunde
23.02., 14:00: VC Hausmannstätten vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

ÖVV/Sportlive/PM/RED