AVL Women: Playoff-Auftakt am Samstag

  • 3. März 2022

Am Samstag startet die AVL Women mit den ersten Viertelfinalpartien in die Playoffs. Den Auftakt machen ab 16 Uhr UVC Holding Graz und TI-wellwasser®-volley. Grunddurchgangssieger und Titelverteidiger STEELVOLLEYS Linz-Steg gastiert bei Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Spielbeginn ist 18.30 Uhr. Eine halbe Stunde später startet das Duell zwischen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt und VB NÖ Sokol/Post. Zum Abschluss empfängt PSV VBG Salzburg ab 20 Uhr den GD-Zweiten, VC Tirol.

Die Grunddurchgangs-Bilanz von STEELVOLLEYS Linz-Steg kann sich sehen lassen: 18 Spiele, 16 Siege. 50 gewonnene zu 13 verlorenen Sätze. „Das ist Geschichte, jetzt zählen nur noch Siege. Sieben braucht es für den Meistertitel“, rechnet STEELVOLLEYS-Erfolgscoach Roland Schwab vor, dessen Team in den ersten beiden Saisonduellen mit Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz keinen Satz abgab. „Wenn der Achte gegen den Ersten spielt, denken viele an David gegen Goliath. Ganz so einfach ist es aber doch nicht. Ich bin mir zwar sicher, dass wir den breiteren Kader und das bessere Team haben, das gilt es aber erst unter Beweis zu stellen“, so Schwab weiter. Dass die Vorbereitung coronabedingt nicht ganz nach Plan verlief, sieht der 38-Jährige entspannt: „Nach fünf Wochen Wettkampfpause sind die Spielerinnen schon richtig heiß auf die nächsten Matches. Das wird einiges kompensieren. An Routine fehlt es uns ohnehin nicht.“

Auch VC Tirol ist bei PSV VBG Salzburg klar in der Favoritenrolle. Die Innsbruckerinnen gewannen im Grunddurchgang sowohl daheim als auch auswärts in drei Sätzen. „Mit dem Playoff-Einzug haben wir unser erstes Saisonziel erreicht. Wir sind zwar nicht Favorit, die Spielerinnen haben sich aber eingeschworen, die ganzen Krankheiten und Verletzungen der vergangenen sechs Monate sind vergessen. Auch im Volleyball gibt es immer wieder Überraschungen, daran wollen wir glauben und ein tolles, attraktives Volleyballspiel zeigen“, erklärt Salzburg-Headcoach Ulrich Sernow vor dem ersten Duell mit dem Titelkandidaten. Und Kapitänin Lisa Sernow ergänzt: „Wir werden versuchen, möglichst locker aufzuspielen. Wir haben nichts zu verlieren.“

VB NÖ Sokol/Post präsentierte sich in den vergangenen Wochen in sehr guter Form, konnte mit dem Austrian Volley Cup bereits den ersten Titel der Saison einfahren. Vergangene Woche verpasste das Team von Cheftrainerin Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova den Einzug ins MEVZA League-Finale nur knapp. Am Samstag gastiert der Rekordmeister bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt. Auch hier scheinen die Rollen klar verteilt, schließlich kassierten die Kärntnerinnen im Grunddurchgang zwei klare Niederlagen.

In der nach Papierform ausgeglichensten Viertelfinalserie stehen einander Vizemeister UVC Holding Graz und TI-wellwasser®-volley gegenüber. Im Head-to-Head dieser Saison steht es 1:1. „Wir sind alle topfit und heiß auf die Playoffs. Das Erreichen des Halbfinales ist ein großes Ziel und wir werden alles daransetzen, in Graz den ersten Schritt zu machen“, so UVC-Zuspielerin Eva Schuller. Nach einem Umbruch im Sommer „hat sich unser Team sehr gut entwickelt und ich bin davon überzeugt, dass es das Potential hat, gegen TI-Volley zu gewinnen. Es wird bei dieser Serie auf die Tagesverfassung ankommen“, erläutert Graz-Manager Frederick Laure. Die Innsbruckerinnen konnten erst am Mittwoch mit einem Heimsieg über Klagenfurt im letzten GD-Nachtragsspiel Selbstvertrauen tanken. Das Spiel war die ideale Vorbereitung auf die Playoffs“, zeigte sich TI-Obmann Michael Falkner nach der Partie zufrieden.

Die Entscheidungen in den „Best-of-3“-Viertelfinalerien fallen am übernächsten Wochenende.

AVL Women, Viertelfinale (best-of-3)

05.03., 16:00: UVC Holding Graz vs. TI-wellwasser®-volley
05.03., 18:30: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. STEELVOLLEYS Linz-Steg
05.03., 19:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. VB NÖ Sokol/Post
05.03., 20:00: PSV VBG Salzburg vs. VC Tirol

12.03., 16:30: TI-wellwasser®-volley vs. UVC Holding Graz
12.03., 19:30: VC Tirol vs. PSV VBG Salzburg
12.03., 20:00: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
13.03., 16:00: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz

falls nötig
13.03., 16:00: VC Tirol vs. PSV VBG Salzburg
13.03., 16:30: TI-wellwasser®-volley vs. UVC Holding Graz
13.03., 17:30: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
15.03., 20:00: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz

Relegationsrunde
05.03., 16:30: Donau Chemie Volleys Brückl vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED