AVL Women: NÖ Sokol/Post feiert ersten Sieg, TI-volley schlägt Graz – alle Spiele live auf LAOLA1

  • 8. Oktober 2022

VB NÖ Sokol/Post konnte zum Auftakt der zweiten AVL Women-Runde Samstagnachmittag einen Sieg einfahren. Der Vizemeister schlug ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:12, 25:22, 22:25, 25:21) und sicherte sich so seine ersten drei Punkte. Zum Auftakt hatte Sokol/Post in Graz den Kürzeren gezogen, während die Kärntnerinnen souverän gegen TSV Sparkasse Hartberg gewonnen hatten.

In sehr guter Verfassung präsentierte sich Samstagabend TI-ROWA-Moser-volley. Die Innsbruckerinnen besiegten UVC Holding Graz in der USI-Halle 3:1 (25:21, 25:18, 24:26, 25:17), halten nun bei sechs Punkten. „Graz war der erwartet harte Gegner. Wir hatten am Ende der Sätze – mit Ausnahme des dritten Durchgangs – die besseren Lösungen. Es war ein tolles Spiel, wir freuen uns sehr über diesen Sieg und die Tabellenführung“, berichtete TI-Obmann Michael Falkner.

Graz-Coach Dominik Blaha: „Die Vorzeichen waren schon nicht gut, ich hatte die ganze Woche nur eine Mittelblockerin zur Verfügung. Wir mussten improvisieren, aber es hat leider nicht gereicht. Wir werden nun versuchen, alle Spielerinnen wieder fit zu bekommen, um am kommenden Wochenende zu Hause gegen Salzburg komplett zu sein.“

Die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn entschieden das Niederösterreich-Derby für sich, behielten bei Aufsteiger ASKÖ Volksbank Purgstall 3:1 (25:16, 25:23, 19:25, 25:14) die Oberhand. Die Gastgeberinnen konnten sich immerhin über den ersten Satzgewinn in der höchsten Spielklasse freuen. „Wir fanden vor Heimpublikum viel besser ins Spiel als noch in der ersten Runde. Leider schafften wir es nicht, unsere Eigenfehlerquote niedrig zu halten. So unterlagen wir letztlich einer gut spielenden Mannschaft aus Bisamberg“, fasste Purgstall-Mittelblockerin Simone Luksch zusammen. UNIONvolleys-Coach Simon Tribelnig sah ein „starkes Spiel beider Teams“, in dem schlussendlich die größere Routine seiner Spielerinnen den Ausschlag gab. Beste Scorerinnen waren Katharina Jusufi (UNIONvolleys) und Sarah Anna Kastenberger (Purgstall) mit jeweils 15 Punkten.

Wie Tabellenführer TI-volley hat auch Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz seit Samstagabend zwei Siege auf dem Konto. Die Steirerinnen bezwangen PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg auswärts in fünf Sätzen (25:15, 16:25, 19:25, 26:24, 15:13). Für die Gastgeberinnen war es die zweite Niederlage, aber der erste Punktgewinn. Besonders bitter: Erna Garibovic verletzte sich im dritten Satz am Knie und musste von der Rettung ins UKH Salzburg gefahren werden. Sie ist bereits der vierte Ausfall innerhalb von zwei Wochen, den PSVBG-Trainer Ulrich Sernow zu beklagen hat. „Wir haben es trotz der mittlerweile sehr schwierigen Situation geschafft, auch diese weitere Verletzung gut wegzustecken und konzentriert weiter zu spielen. Das zeigt, wie toll die Mädels zu unserem Team stehen. Wir müssen die MRI-Untersuchung abwarten und wünschen Erna  alles Gute“, erklärt Sernow. Topscorerinnen: Patricia Maros (Salzburg) 23 bzw. Julia Mitter (Erzbergmadln) 18.

Am Sonntag beschließt die Begegnung zwischen Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg und TSV Sparkasse Hartberg die zweite Runde.

LAOLA1 streamt diese Saison alle Spiele live!

AVL Women-Grunddurchgang, Runde 2

08.10.: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:12, 25:22, 22:25, 25:21)
08.10.: TI-ROWA-Moser-volley vs. UVC Holding Graz 3:1 (25:21, 25:18, 24:26, 25:17)
08.10.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 1:3 (16:25, 23:25, 25:19, 14:25)
08.10.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 2:3 (15:25, 25:16, 25:19, 24:26, 13:15)
09.10., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TSV Sparkasse Hartberg

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Hier geht’s zu allen Teams

SPORTLIVE/PM/RED