AVL Women & Men: Meister STEELVOLLEYS lässt Hartberg keine Chance, Amstetten überzeugt gegen Ried

  • 9. Oktober 2022

Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg fuhr zum Abschluss der zweiten AVL Women-Runde einen Kantersieg gegen TSV Sparkasse Hartberg ein. Der Meister setzte sich am Sonntag 3:0 (25:16, 25:14, 25:9) durch und wurde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Die Oberbank STEELVOLLEYS stehen somit ohne Satzverlust an der Tabellenspitze vor TI-ROWA-Moser-volley. Die Innsbruckerinnen halten ebenfalls bei sechs Punkten aus zwei Spielen. Topscorerinnen in der SMS Kleinmünchen waren STEELVOLLEYS-Diagonalangreiferin Harlee Kekauoha (13) und Hartbergs Selina Bauernfeind (11).

„Hartberg hat am Service voll riskiert und konnte dadurch im ersten Satz dagegenhalten. Danach haben wir ihr, Service in den Griff bekommen. Gleichzeitig konnten wir uns am Angriff besser durchsetzen und am Block mehrmals punkten. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, resümierte Facundo Morando, Headcoach des AVL Women-Titelverteidigers, der am Mittwoch und Donnerstag in die MEVZA League startet. Die Gegner sind Nova KBM Maribor und Mladost Zagreb. Morando: „Ich freue mich auf diese Matches. Sie sind für das Team enorm wichtig und werden uns zeigen, wo wir tatsächlich stehen.“

AVL Men: Amstetten gegen Ried souverän

VCA Amstetten NÖ und UVC McDonald’s Ried beschlossen die zweite AVL Men-Runde. Die Mostviertler feierten einen überzeugenden 3:0 (25:18, 25:18, 25:20)-Heimerfolg, sind mit fünf Punkten erste Verfolger des Spitzenduos Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel und Hypo Tirol Volleyballteam. Ried hatte zum Saisonauftakt mit einem 3:1-Sieg über Vizemeister Zadruga Aich/Dob überrascht. Bester Scorer in der Johann Pölz-Halle war Amstettens Logan House (11).

„Heute habe ich kaum etwas zu beanstanden. Die Mannschaft war vom ersten Ball weg voll auf der Höhe des Geschehens. Das war ein richtig gutes Spiel von uns, aber erst die nächsten Wochen werden zeigen, wie dieser Sieg einzuschätzen ist“, zeigte sich VCA-Sportdirektor Michael Henschke zufrieden.

Amstetten wie auch Ried starten in der kommenden Woche in den CEV Challenge Cup. Die Gegner heißen Hapoel Kfar Saba und Omonia Nicosia. Während die Oberösterreicher beide Spiele (12./13.10.) in ihrem Raiffeisen Volleydome bestreiten, treten die Niederösterreicher zweimal in Israel (11./12.10.) an. „Europacup ist immer aufregend. Im letzten Jahr hatten wir einen tollen Lauf, kamen bis ins Achtelfinale. Mal schauen, was heuer möglich ist“, so  Henschke weiter.

LAOLA1 streamt diese Saison alle AVL-Spiele live!

AVL Women-Grunddurchgang, Runde 2

09.10.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:16, 25:14, 25:9)
08.10.: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:12, 25:22, 22:25, 25:21)
08.10.: TI-ROWA-Moser-volley vs. UVC Holding Graz 3:1 (25:21, 25:18, 24:26, 25:17)
08.10.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 1:3 (16:25, 23:25, 25:19, 14:25)
08.10.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 2:3 (15:25, 25:16, 25:19, 24:26, 13:15)

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Hier geht’s zu allen Teams

AVL Men-Grunddurchgang, Runde 2

09.10.: VCA Amstetten NÖ vs. UVC McDonald’s Ried 3:0 (25:18, 25:18, 25:20)
08.10.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Hypo Tirol Volleyballteam 1:3 (20:25, 27:25, 20:25, 21:25)
08.10.: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz 3:0 (25:19, 26:24, 25:19)
08.10.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBC TLC Weiz 3:0 (25:21, 25:20, 25:22)
08.10.: VBK kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg 1:3 (22:25, 25:21, 16:25, 15:25)

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Hier geht’s zu allen Teams

SPORTLIVE/PM/RED