AVL Women: Meister TI-volley gewinnt Topspiel in Linz, auch Sokol/Post souverän

  • 23. November 2024

Die Samstagsspiele der 8. AVL Women-Runde brachten zwei klare Favoritensiege. Im ORF SPORT +-Livematch setzte sich Titelverteidiger TI-Axess-volley bei Vizemeister Oberbank STEELVOLLEYS Linz 3:0 (15:18, 25:19, 25:23) durch und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf Verfolger UVC Holding Graz beträgt vier Punkte. Die STEELVOLLEYS sind Fünfte. VB NÖ Sokol/Post ließ beim Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn gar nichts anbrennen, gewann ebenfalls in drei Sätzen (25:13, 25:17, 25:12) und liegt nur noch einen Zähler hinter den Murstädterinnen.

Bei Linz kam erstmals in dieser Saison US-Legionärin Jessica Nunge auch im Angriff zum Einsatz. Die US-Amerikanerin war als Hauptangreiferin geholt worden, wegen einer Bauchmuskelverletzung aber lange außer Gefecht. Gegen die überlegenen Innsbruckerinnen kam Nunge wie Teamkollegin Fabienne Mehlem auf sieben Punkte. Topscorerin bei den Gastgeberinnen war Carmen Raab (9). Überragende Spielerin bei TI-volley war Katerina Kunikova (18), auch Rozalia Hnatyszyn (13) und Bettina Yli-Sissala (10) punkteten zweistellig. Der Meister war im Angriff klar überlegen (45 zu 27 Punkte), erzielte auch mehr Asse (8 zu 3). Die STEELVOLLEYS zeigten eine gute Blockleistung (9 zu 4 Punkte).

ORF-Stimmen zum Spiel
TI-volley-Kapitänin Martyna Walter: „Wir können noch einiges viel, viel besser machen, aber sind froh, das Spiel 3:0 gewonnen zu haben. Wir haben Ruhe bewahrt, uns durch Fehler nicht rausbringen lassen, sind fokussiert geblieben und haben unser Spiel durchgezogen.“

TI-volley-Libera Eva Stabentheiner: „Wir haben es ganz gut gemacht, es ist immer eine Herausforderung, nach Linz zu kommen. Wir sind zufrieden mit der Leistung, unsere Legionärinnen haben super gespielt. Außenangreiferin Kunikova war mega.“

STELVOLLEYS-Kapitänin Sophie Maass: „Wir haben sie nicht genug unter Druck gesetzt, dabei haben wir eigentlich ganz gut mitgespielt. Wir müssen jetzt den Fokus auf das Cup-Match morgen gegen Klagenfurt richten. Das ist das wichtigste Spiel in dieser Woche. Wir sind eine junge Mannschaft, die noch nicht so viel Erfahrung hat wie TI-volley, können aber sicher noch einiges drauflegen. Der Weg stimmt auf jeden Fall.“

STEELVOLLEYS-Topscorerin Carmen Raab: „Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber erst im Kommen. Es gab viele Veränderungen, für ein junges Team ist es schwierig, das Niveau konstant oben zu halten. Aber ich habe ein gutes Gefühl, dass es besser wird. Dass Jessica (Nunge, Anm.) nun dabei ist, ist eine Freude. Sie hat doch mehr Erfahrung, das verändert die Stimmung am Spielfeld.“

Sokol/Post lässt UNIONvolleys keine Chance

Recht einseitig verlief das zweite AVL Women-Duell des Abends. Sokol-Post war bei den noch sieglosen UNIONvolleys ungefährdet. Mit einer stabilen Annahme, druckvollen Angriffen und gutem Block dominierten die Gäste alle Sätze. Topscorerinnen: Sasha Shkarupa (6), Lisa Weindl und Victoria Höfer (je 4) bzw. Aida Mehic (11), Sina Fuchs (9) und Anastasija Simic (8).

„Wir konnten ohne Druck spielen, hatten nichts zu verlieren, aber Sokol/Post war heute sehr stark“, resümierte UNIONvolleys-Diagonalangreiferin Shkarupa. Co-Trainer Sebastian Kokes ergänzte: „Es war von Anfang an klar, dass es hart wird. Leider konnten wir unsere Trainingsleistung nicht in die Matchsituation übertragen.“

Bereits Freitagabend bezwang Überraschungsteam Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz in einem packenden Derby den Tabellenzweiten UVC Holding Graz 3:2 (25:19, 20:25, 25:21, 22:25, 15:13) und ist Vierter. Die Tabellennachbarn TSV Sparkasse Hartberg (7.) und PSVBG Salzburg (8.) beschließen Sonntagnachmittag, 15:30 Uhr, die 8. Runde. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (6.) ist spielfrei.

AVL Women-Grunddurchgang , 8. Runde

22.11., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. UVC Holding Graz 3:2 (25:19, 20:25, 25:21, 22:25, 15:13)
23.11., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (13:25, 17:25, 12:25)
23.11., 17:35: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. TI-Axess-volley 0:3 (18:25, 19:25, 23:25)
24.11., 15:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. PSVBG Salzburg

spielfrei: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt

Ergebnisse, Livescores, Spielplan und Tabelle

ÖVV-Cup Women, Achtelfinale

22.11., 20:30: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TI-Axess-volley 0:3 (21:25, 9:25, 14:25)

Viertelfinale
23.11., 19:30: PSVBG Salzburg vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz 1:3 (20:25, 25:22, 21:25, 19:25)
24.11., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
24.11., 17:30: VC Hausmannstätten vs. VB NÖ Sokol/Post
01.12., 14:00: Mühlviertel Volleys vs. TI-Axess-volley

Ergebnisse, Livescores und Spielplan

ÖVV/Sportlive/PM/RED