AVL Women: Linz-Steg nach Sieg bei NÖ Sokol/Post auf Meisterkurs

  • 23. April 2022

STEELVOLLEYS Linz-Steg hat auch das zweite Austrian Volley League Women-Finalspiel gegen Rekordmeister und ÖVV-Cupsieger VB NÖ Sokol/Post in drei Sätzen gewonnen, setzte sich Samstagabend in Wien nach einer überzeugenden Leistung 25:16, 25:21, 25:9 durch. Am Montag haben die Oberösterreicherinnen in ihrer Heimhalle bereits die erste Chance, ihren AVL-Titel erfolgreich zu verteidigen. ORF SPORT + überträgt das dritte Duell der „Best-of-3“-Serie ab 20:15 Uhr live.

In den beiden Begegnungen im AVL-Grunddurchgang hatte sich Sokol/Post noch durchsetzen können, ist somit auch das einzige Team, das Linz-Steg in der Meisterschaft besiegen konnte. Zum Abschluss der Saison erweisen sich die Titelverteidigerinnen allerdings als deutlich stabilere Mannschaft. Am Samstag konnten die Niederösterreicherinnen nur phasenweise – am ehesten im zweiten Satz – mitzuhalten.

Linz-Stegs Topscorerinnen in der Wiener Posthalle waren Marisa Cerchio (17), Sophie Wallner (14) und Jocelyn Urias Castro (13). Bei den Gastgeberinnen erzielten Lucia Miksikova (15), die erst 14-jährige Lia Berger (8) und Aida Mehic (4) die meisten Punkte. Die Match Stats aus Sicht der Siegerinnen: Angriffspunkte 44 zu 31 (Quote 44% zu 25%), Asse 5 zu 1, Blockpunkte 11 zu 5, Annahme 51% zu 43% und Punkte durch gegnerische Fehler 15 zu 9.

Stimmen:

Linz-Steg-Libera Lisa Maria Hager: „Wir konnten umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben super gespielt, der Gegner hat sicher nicht seinen besten Tag erwischt. Wir haben die ganze Saison über hart gearbeitet und wollen am Montag in einer vollen Heimhalle den Meistertitel fixieren.“

Linz-Steg-Coach Roland Schwab: „Im ersten und vor allem im dritten Satz waren wir richtig gut. Wichtig war aber, dass wir die kritischen Momente im zweiten Satz gemeistert haben. Der Ausgleich hätte den Spielverlauf auf den Kopf stellen können. Mit der 2:0-Führung war der Widerstand gebrochen!“

Linz-Steg-Manager Andreas Andretsch: „Der Start war wieder hervorragend, das erzeugte natürlich viel Druck auf Sokol/Post. Ein Sieg fehlt noch zum Meistertitel, mit der Unterstützung unserer großartigen Fans wollen wir den Sack am Montag zumachen!“

Sokol/Post-Libera Jasmin Haselsteiner: „Wir haben wieder zu viele Fehler begangen, sind mit unseren Angriffen nicht durchgekommen. So hat man einfach keine Chance. Jetzt haben wir nichts mehr zu verlieren, werden am Montag auswärts noch einmal alles versuchen. Wir haben in dieser Saison bereits bewiesen, dass wir zurückkommen können.“

Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova:  „Wir haben leider noch schlechter gespielt als im ersten Spiel. So eine lange Phase ohne Punkte wie im dritten Satz hatten wir in der ganzen Saison nicht. Die Chance lebt natürlich noch, aber wenn ich in die Gesichter der Spielerinnen schaue, dann wird es sehr schwierig!“

Sokol/Post-Außenangreiferin Lia Berger: „Ich war überrascht, dass ich plötzlich eingewechselt wurde, bin aber natürlich glücklich, zumindest für ein paar Punkte gesorgt zu haben.“

Bisamberg-Hollabrunn und Hypo Tirol VT bleiben erstklassig

Die Damen und Herren des TSV Hartberg hatten sich bereits vor diesem Wochenende den Verbleib in der höchsten Spielklasse gesichert. Am Samstag fixierten UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn den AVL Women-Klassenerhalt. Die Niederösterreicherinnen feierten einen 3:0 (25:18, 25:20, 25:22)-Erfolg bei SU Inzing. In der Relegationsrunde der AVL Men ist Hypo Tirol Volleyballteam nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen. Die Innsbrucker besiegten UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:1 (22:25, 25:13, 25:12, 25:21). hotVolleys Wien verlor gegen TSV Raiffeisen Hartberg 1:3 (24:26, 27:25, 19:25, 25:27) und kann Hypo Tirol VT daher nicht mehr abfangen.

Austria Volley League Women-Finalserie (best-of-5)

ORF SPORT+ zeigt alle Spiele LIVE

19.04.: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post 3:0 (25:21, 25:18, 25:22)
23.04.: VB NÖ Sokol/Post vs. STEELVOLLEYS Linz-Steg 0:3 (16:25, 21:25, 9:25)
25.04., 20:15: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post

falls notwendig
27.04.,20:15: VB NÖ Sokol/Post vs. STEELVOLLEYS Linz-Steg
30.04.,20:15: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post

Serie um Platz 3 (best-of-3)
24.04., 18:00: VC Tirol vs. UVC Holding Graz
29.04., 19:00: UVC Holding Graz vs. VC Tirol

falls notwendig
01.05., 13:00: VC Tirol vs. UVC Holding Graz

AVL Women-Relegationsrunde
23.04.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. Donau Chemie Volleys Brückl 3:0 (25:17, 25:19, 25:17)
23.04.: SU Inzing vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 0:3 (18:25, 20:25, 22:25)
23.04.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt/2 vs. TSV Sparkasse Hartberg 1:3 (25:23, 19:25, 22:25, 15:25)
24.04., 14:00: SU Inzing vs. Donau Chemie Volleys Brückl

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabellen

AVL Men-Relegationsrunde
23.04.: Raiffeisen VC Wolfurt vs. SSV HIB Liebenau 0:3 (23:25, 27:29, 24:26)
23.04.: hotVolleys Wien vs. TSV Raiffeisen Hartberg 1:3 (24:26, 27:25, 19:25, 25:27)
23.04.: Hypo Tirol Volleyballteam vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:1 (22:25, 25:13, 25:12, 25:21)
24.04., 15:00: Hypo Tirol Volleyballteam – SSV HIB Liebenau

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabellen

SPORTLIVE/PM