Linz-Steg – Graz 3:0 / VB NÖ Sokol/Post – VC Tirol verschoben / Änderung bei Platzierungsspielen

  • 27. März 2022

Meister STEELVOLLEYS Linz-Steg startete am Sonntag sehr souverän ins AVL Women-Halbfinalduell mit UVC Holding Graz. Der Titelverteidiger benötigte lediglich 67 Minuten, um sich in der SMS Kleinmünchen 3:0 (25:10, 25:21, 25:14) durchzusetzen und in der „Best-of-3“-Serie in Führung zu gehen. Die Murstädterinnen hatten erst Samstagabend ihr letztes Viertelfinale bestritten. Nach fünf harten Sätzen bei TI-wellwasser®-volley waren sie definitiv noch nicht wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte.

Topscorerinnen in Linz waren Marisa Cerchio (15) und Sophie Wallner auf Seiten des Titelverteidigers bzw. für die chancenlosen Gäste Ursula Ehrhart (9) und Linda Peischl (6). Dem Ergebnis entsprechend war Linz-Steg in allen Elementen überlegen: Angriffspunkte 36 zu 23 (Quote 39% zu 28%), Asse 4 zu 1, Blockpunkte 9 zu 3, Annahme (69% zu 45%) und Punkte durch gegnerische Fehler 26 zu 18.

STEELVOLLEYS-Trainer Roland Schwab: „Kompliment an das Team, alle Spielerinnen haben performt und sich keine Schwächen geleistet. Graz hingegen tat sich nach dem gestrigen Match und den vielen Reisekilometern sichtlich schwer. Wir konnten vom ersten Punkt Druck erzeugen und haben bis zum Ende nicht lockergelassen. Der Sieg war enorm wichtig.“

Das zweite Halbfinalduell steigt am kommenden Samstag in Graz. Dann startet auch die Serie ums zweite Endspielticket zwischen Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post und VC Tirol (UPDATE: WEGEN CORONA VERSCHOBEN).

Austrian Volley League Women

Halblfinale (best-of-3)
27.03.: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UVC Holding Graz 3:0 (25:10, 25:21, 25:14)
02.04., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. VC Tirol WEGEN CORONA VERSCHOBEN

02.04., offen: UVC Holding Graz vs. STEELVOLLEYS Linz-Steg
09.04., offen: VC Tirol vs. VB NÖ Sokol/Post

03.04., offen: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UVC Holding Graz
10.04., offen: VC Tirol vs. VB NÖ Sokol/Post

Playoff Plätze: 5 bis 8 NEUER MODUS

ursprünglich vorgesehen: Hin- und Rückspiel
27.03.: PSV VBG Salzburg vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 0:3 (22:25, 18:25, 13:25)
02.04., 18:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. PSV VBG Salzburg

02.04., offen: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. TI-wellwasser®-volley
09.04., offen: TI-wellwasser®-volley vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz

NEU: U.a. wegen der aktuellen Coronasituation, der möglichen Hallensperre für Salzburg wegen der Flüchtlingskrise (kann innerhalb von 24 Stunden passieren) hat der Vorstand folgenden Beschluss gefasst:

Reduktion der ausständigen Begegnungen der Platzierungsspiele 5-8 im Meister-Play-Off der Austrian Volley League Women auf jeweils nur 1 Spiel. Das Heimrecht hat die jeweils im Grunddurchgang besser platzierte Mannschaft (außer bei PSV VBG Salzburg – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, schon gespielt).

Relegation
27.03.: TSV Sparkasse Hartberg vs. Donau Chemie Volleys Brückl 3:0 (25:15, 25:16, 25:17)

alle Ergebnisse, der Spielplan, Tabellen und Statistiken

Austrian Volley League Men

Relegation
27.03.: SSV HIB Liebenau vs. Raiffeisen VC Wolfurt 3:2 (27:25, 25:23, 23:25, 24:26, 17:15)

alle Ergebnisse, der Spielplan, Tabellen und Statistiken

SPORTLIVE/PM/RED