AVL Women: Linz-Steg gewinnt Topduell mit VC Tirol

  • 18. Dezember 2021

Titelverteidiger STEELVOLLEYS Linz-Steg baute in der 15. und letzten AVL Women-Runde vor der Weihnachtspause seine Tabellenführung aus, gewann das Schlagerspiel bei VC Tirol 3:1 (15:25, 25:21, 25:21, 27:25). Das Team von Erfolgscoach Roland Schwab hält nun bei 40 Punkte – sieben mehr als die Innsbruckerinnen.

„Nach dem ersten Satz hat es für uns nicht gut ausgesehen. Die Mannschaft ist aber cool geblieben und hat sich ins Spiel reingekämpft. Am Ende waren wir uns vielleicht schon zu sicher und hätten den vierten Satz fast noch aus der Hand gegeben. Schlussendlich ist uns zum Glück der Sieg gelungen und wir nehmen wichtige drei Punkte nach Linz mit“, freute sich Schwab nach dem 30. Sieg seines Teams in diesem Kalenderjahr.

Keine Blöße gab sich Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post in seinem Heimspiel gegen UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn. Beim 3:0 (25:18, 25:15, 25:22)-Erfolg waren Lucia Miksikova (13) und Aida Mehic (11) die besten Scorerinnen auf Seiten des Gastgebers, beim immer noch sieglosen Schlusslicht erzielten Emma Hohenauer und Victoria Höfer je neun Punkte. Sokol/Post zog durch den Erfolg mit VC Tirol gleich.

Sokol/Post-Cheftrainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova: „Die erste Saisonhälfte war physisch wirklich anstrengend, wir hatten ein sehr dichtes Programm. Das hat uns aber auch weitergebracht. Langsam aber sicher kommen wir in die entscheidende Phase der Saison. Wir werden 2022 auf die AVL-Playoffs und das ÖVV-Cup-Halbfinale unseren absoluten Fokus legen.“

UVC Holding Graz hat auch sein drittes Spiel nach einer mehrwöchigen Corona-Pause für sich entschieden. Der Vizemeister bezwang TI-wellwasser®-volley 3:2 (20:25, 25:21, 25:23, 17:25, 15:7) und rückte bis auf zwei Punkte an die Innbruckerinnen heran. Der Tabellenvierte hat zwei Spiele mehr als die Murstädterinnen absolviert. Topscorerinnen im Raiffeisen Sportpark: Ursula Ehrhart (28), Linda Peischl und Anja Dörfler (je 13) bzw. Aleksandra Omelaniuk (21) und Martyna Walter (17).

TSV Sparkasse Hartberg verspielte im Steiermark-Derby gegen SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz eine 2:0-Satzführung, verlor im Tie-Break (26:24, 25:18, 12:25, 21:25, 10:15).  Die Gastgeberinnen verpassten somit den Sprung auf Rang acht. Überragende Spielerin bei Trofaiach/Eisenerz war Julia Mitter mit 30 Punkten, Teamkollegin Birgit Schöttl scorte 14mal. Hartbergs Sofia Kirikova konnte sich mit 26 Punkten in die Statistik eintragen, Valentina Mogg kam auf 16 Punkte.

Im abschließenden Spiel der 15. Runde fuhr ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt einen 3:0 (25:18, 25:16, 25:23)-Heimerfolg über PSV VBG Salzburg ein und festigte so den sechsten Tabellenplatz gegenüber dem Team von Headcoach Ulrich Sernow. Topscorerinnen: Skylar Iott (16) und Lucia Aichholzer (15) bzw. Willow Lewington und Patricia Maros (je 9).

Salzburg-Trainer Ulrich Sernow: „Klagenfurt verfügt über eine spielstarke Mannschaft, der wir diesmal leider nicht ebenbürtig waren. Im ersten und zweiten Satz haben wir zu viele Eigenfehler produziert, mit Schiedsrichterentscheidungen gehadert. Nur der dritte Durchgang war nach Wechseln und Umstellungen relativ stabil. Wir werden das Spiel genau analysieren und uns dann auf die kommenden Aufgaben konzentrieren.“

Der Grunddurchgang wird im Jänner mit den drei ausstehenden Runden und allen Nachtragsspielen abgeschlossen.

AVL Women-Grunddurchgang, 15. Runde

18.12.: SG VB NÖ Sokol/Post vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:18, 25:15, 25:22)
18.12.: TSV Sparkasse Hartberg vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 2:3 (26:24, 25:18, 12:25, 21:25, 10:15)
18.12.: UVC Holding Graz vs. TI-wellwasser®-volley 3:2 (20:25, 25:21, 25:23, 17:25, 15:7)
18.12.: VC Tirol vs. ASKÖ STEELVOLLEYS Linz-Steg 1:3 (25:15, 21:25, 21:25, 25:27)
18.12.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. PSV VBG Salzburg 3:0 (25:18, 25:16, 25:23)

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

SPORTLIVE