AVL Women: Grazerinnen nach Derbysieg über Hartberg Tabellendritte

  • 5. November 2023

Die Damen des UVC Holding Graz wurden im ersten AVL Women-Sonntagsspiel ihrer Favoritenrolle gerecht, gewannen das Steiermark-Derby gegen TSV Sparkasse Hartberg im Raiffeisen Sportpark in 104 Minuten 3:1 (25:20, 25:20, 23:25, 25:9).

Das Team von Headcoach Dominik Blaha verbesserte sich auf den dritten Platz zwei Punkte hinter Tabellenführer TI-Schuh-Staudinger-volley und einen Punkt hinter Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Topscorerinnen waren Maya Taylor (14), Marie Bruckner (11), Verena Janka, Eleni Chantzi und Amit Kimel (je 9) bzw. Iva Poljicak (21), Selina Bauernfeind (16) und Sara Jauk (5). „Abgesehen von der Verwirrung durch eine falsche Aufstellung (Anfang dritter Satz, Anm.) war es eine gute Leistung. Vorallem im vierten Satz konnten unsere Spielerinnen unter Beweis stellen, dass mit uns heuer zu rechnen ist“, zeigte sich Graz-Sportdirektor Frederick Laure zufrieden. Ein ganz besonderer Abend war es für Eva Dumphart. Sie wurde für 20 Jahre beim UVC und alle ihre Erfolge von Sportamtsleiter Thomas Rajakovics und Landesrat Karlheinz Kornhäusl geehrt.

FOTO © PSVBG Salzburg

FOTO © PSVBG Salzburg

Zum Abschluss der sechsten Runde ließ PSVBG Salzburg im Duell mit Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz nichts anbrennen. Der Sechste benötigte im Sportzentrum Rif gegen den Vorletzten 89 Minuten, um mit 3:0 (25:15, 29:27, 25:20) seinen dritten Saisonsieg einzufahren.

„Im ersten Satz haben meine Spielerinnen gezeigt, was sie können. Im zweiten ließen wir die Erzbergmadln ins Spiel kommen und es wurde eine wirklich knappe Angelegenheit. Auch Durchgang drei war zunächst ausgeglichen. Letztendlich konnten wir uns aber absetzen und den Sack souverän zumachen“, resümierte PSVBG-Trainer Ulrich Sernow. Die 24-jährige kanadische Zuspielerin Sarah Dedrick ergänzte: „Wir haben gezeigt, dass mit uns diese Saison zu rechnen ist. Service- und Block-Taktik haben den Gegner vor große Probleme gestellt. Ich freue mich, dass ich meinen Eltern, die heute in der Halle waren, mein Team präsentieren und eine gute Leistung zeigen konnte!“

Topscorerinnen: Anastasiia Tyshchenko (23), Erna Garibovic und Patricia Maros (je 9) bzw. Iva Papac (11), Julia Mitter (10) und Carina Goldberger (7). Die PSVBG-Damen sind nach dem ersten Drittel des Grunddurchgangs mit nun neun Punkten klar auf Playoff-Kurs.

AVL Women, 6. Runde

04.11., 18:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:0 (25:21, 25:21, 25:14)
04.11., 18:00: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 2:3 (15:25, 21:25, 25:20, 25:15, 15:17)
04.11., 20:15: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VB NÖ Sokol/Post 3:2 (22:25, 28:26, 25:17, 20:25, 15:10)
05.11., 16:00: UVC Holding Graz vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:1 (25:20, 25:20, 23:25, 25:9)
05.11., 18:00: PSVBG Salzburg vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz 3:0 (25:15, 29:27, 25:20)

Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabelle

Livestreams aller AVL Women-Saisonspiele auf LAOLA1

Challenge Cup, Sechzehntelfinale

08.11., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-Schuh-Staudinger-volley
15.11., 19:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg

Spielplan und alle Ergebnisse

SPORTLIVE/PM/RED