AVL Women: Grazerinnen biegen Wildcats und festigen Rang drei

  • 6. November 2022

Im Abschlussspiel der fünften AVL Women-Runde wurden die Damen des UVC Holding Graz ihrer Favoritenrolle gerecht, schlugen Sonntagabend ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt in 109 Minuten 3:1 (25:20, 25:12, 29:31, 27:25).

Im dritten Satz vergaben die Murstädterinnen zwei Matchbälle, im vierten konnten sie einen Satzball abwehren, um im insgesamt vierten Versuch den Sack zuzumachen. Topscorerinnen waren Maya Elise Taylor (25) bzw. Ehize Lauren Omoghibo (18). Graz bleibt somit gemeinsam mit VB NÖ Sokol/Post erster Verfolger von Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Der Rückstand auf den Tabellenführer, der noch ohne Satzverlust ist, beträgt drei Punkte.

Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Das war eine richtige Achterbahnfahrt. Nach der 2:0-Führung dachte jeder, es wird eine klare Angelegenheit. Kompliment an die Klagenfurterinnen, die bis zum Ende gekämpft haben, und Gratulation meinen Spielerinnen zu den drei Punkte.“

AVL Women-Grunddurchgang, 5. Runde

05.11.: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (17:25, 22:25, 19:25)
05.11.,: TI-ROWA-Moser-volley vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:0 (26:24, 25:13, 25:14)
05.11.: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 0:3 (24:26, 16:25, 22:25)
05.11.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:16, 25:19, 30:28)
06.11.: UVC Holding Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:20, 25:12, 29:31, 27:25)

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Hier geht’s zu allen Teams

SPORTLIVE/PM/RED