AVL Women: Favoritensiege zum Playoff-Start
Am Samstag starteten die AVL Women-Viertelfinalserien. Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg wurde im Duell mit UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn seiner Favoritenrolle vollauf gerecht, schlug den Underdog 3:0 (25:12, 25:19, 25:10). Auch TI-ROWA-Moser-volley blieb ohne Satzverlust, gewann bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:0 (25:15, 25:20, 25:17). Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post ließ bei PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg nichts anbrennen, fuhr einen 3:0 (25:19, 25:15, 25:16)-Auswärtserfolg ein. UVC Holding Graz, Zweiter des Grunddurchgangs hinter den STEELVOLLEYS, hatte bei Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz hingegen hart zu kämpfen, bezwang den Außenseiter nach zweimaligem Satzrückstand im Tie-Break (18:25, 25:17, 18:25, 26:24, 15:7). Die „Best-of-3“-Serien werden am kommenden Samstag fortgesetzt, die Halbfinalisten spätestens am Sonntag feststehen.
STEELVOLLEYS-Trainer Facundo Morando attestierte seinem Team eine stabile Leistung. „Wir haben die Pflicht erfüllt und keine Zweifel aufkommen lassen. Das Match war einmal mehr eine willkommene Gelegenheit, um viel zu wechseln. Alle haben ihr Aufgaben gut erledigt“, so Morando. Der Trainer betonte, dass es auch nach klaren Siegen wichtig sei, die Spannung hochzuhalten. „Darum bestreiten wir kommende Woche ein internationales Testspiel.“
PSVBG Salzburg stand wie schon in der letzten Runde des Grunddurchgangs gegen Sokol/Post auf verlorenem Posten. „Wir haben besser angefangen als vor zwei Wochen. Sie sind aber ein sehr spielstarkes und kompaktes Team, haben uns zu Fehlern gezwungen und waren ab dem zweiten Satz auch klar besser“, resümierte PSVBG-Headcoach Ulrich Sernow. Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova erklärte: „Das war ein wichtiger Auftaktsieg und ein erster Schritt, der uns Richtung Halbfinale gelungen ist. Wir müssen weiter fokussiert bleiben.“
Erleichtert zeigte sich Graz-Sportdirektor Frederick Laure nach dem knappen Sieg bei den Erzbergmadln: „Das war kein Spiel für schwache Nerven. Gratulation an unsere Damen, dass sie sich rechtzeitig gefangen haben und das Spiel gewinnen konnten.“
AVL Women-Viertelfinale (best-of-3)
04.03.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TI-ROWA-Moser-volley 0:3 (15:25, 20:25, 17:25)
04.03.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:12, 25:19, 25:10)
04.03.: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. UVC Holding Graz 2:3 (25:18, 17:25, 25:18, 24:26, 7:15)
04.03.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (19:25, 15:25, 16:25)
11.03., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
11.03., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
11.03., 17:00: TI-ROWA-Moser-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
11.03., 19:00: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
wenn nötig
12.03., 13:00: VB NÖ Sokol/Post vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
12.03., 13:30: TI-ROWA-Moser-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
12.03., 15:30: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln VBV Trofaich/WSV Eisenerz
12.03., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
AVL Women-Relegation, 1. Runde
04.03.: VT Roadrunners Wien vs. blum VBC Höchst 1:3 (23:25, 19:25, 25:20, 19:25)
04.03.: VC Hausmannstätten vs. TSV Sparkasse Hartberg 1:3 (18:25, 25:20, 10:25, 15:25)
05.03., 12:30: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. blum VBC Höchst
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
SPORTLIVE/PM/RED