AVL-Tabellenführer Linz-Steg empfängt Meister Graz
Neun Punkte aus drei AVL-Spielen und 9:0 Sätze lautet die beeindruckende Bilanz von Tabellenführer Askö Linz-Steg. Am Samstag (18.30 Uhr) wollen die Stahlstädterinnen nachlegen, auch Titelverteidiger UVC Holding Graz im Georg von Peuerbach-Gymnasium in die Schranken weisen. Die Murstädterinnen legten einen Fehlstart hin, halten nach drei Runden bei erst einem Punkt und schieden in der ersten Champions League-Runde gegen Sliedrecht Sport ohne Satzgewinn aus. Daher liegt die Favoritenrolle auch bei Linz-Steg, das am Samstag erstmals mit Jessica Niles antreten wird. Die kanadische Team-Libera war bei der WM in Japan im Einsatz und weilt seit Wochenbeginn in Linz.
„Die Grazerinnen sind wegen Verletzungsproblemen zweifelsohne schlecht gestartet. Das Team ist aber ident mit jenem der vergangenen Saison und kann auf die positive Erfahrung des Titelgewinns zurückgreifen. Ich bin sicher, dass sie erneut ein heißer Titelkandidat sind. Für uns zählt in erster Linie die eigene Leistung. Wenn wir unser Potential abrufen, sind wir stärker als in der vergangenen Saison und können sie schlagen“, erklärt Linz-Steg-Coach Roland Schwab.
Niles schob nach dem WM-Aus des kanadischen Nationalteams einige Tage Heimaturlaub ein, hat daher erst wenige Trainingseinheiten mit ihren neuen Kolleginnen absolviert. Schwab: „Wunderdinge dürfen wir daher noch keine erwarten. Man sieht aber sofort, dass sie durch die WM ein hohes Spieltempo gewöhnt ist. Davon profitiert sie natürlich enorm. Wir freuen uns, sie endlich im Team zu haben. Sie ist ein toller Typ!“
Die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg ist wie Linz-Steg optimal unterwegs, hält ebenfalls ohne Satzverlust bei neun Punkten, ist am Wochenende aber spielfrei. Das dritte Team mit drei Siegen heißt VC Tirol. Die Innsbruckerinnen gastieren Samstag (17 Uhr) bei Aufsteiger SG Union Bisamberg/Hollabrunn.
Für Vizemeister ATSC Wildcats Klagenfurt läuft es hingegen gar nicht nach Wunsch. Ohne Satzgewinn steht man am Tabellenende. Samstag um 18 Uhr kommt die SG VB NÖ Sokol/Post ins BG Lerchenfeldstraße. Der Rekordmeister hält bei zwei Siegen und einer Niederlage. „Die Wildcats haben zwei Abgänge von Stammspielerinnen zu verkraften, Alexandra Epure an uns und Sophie Wallner nach Ungarn. Sie haben die Mannschaft verjüngt, so wie wir. Für uns geht es einfach darum, an der Tabellenspitze punktemäßig dran zu bleiben. An der Platzierung wird sich auch bei einem Sieg jetzt noch nicht viel ändern. Ich gehe davon aus, dass die vor uns liegenden Teams am Wochenende keine Punkte liegen lassen werden“, so Sokol/Post-Vizepräsident Karl Hanzl.
Die SG Prinz Brunnenbau Volleys gastiert bereits am Freitag (20 Uhr) bei der SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Die Oberösterreicherinnen konnten in dieser Saison bereits gegen Meister und Vizemeister voll punkten.
ÖVV-Cup-Achtelfinale am Sonntag
Der Sonntag steht im Zeichen des Austrian Volley Cup. Es werden bereits die Viertelfinalisten ermittelt. Damen-Titelverteidiger UVC-Graz tritt beim VC Hausmannstätten an, die beiden „AVL-Duelle“ lauten TSV Sparkasse Hartberg gegen ASKÖ Linz/Steg und VC Tirol gegen SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Auch bei den Herren gibt es einige interessante Aufeinandertreffen. U. a. reist die SG VCA Amstetten NÖ, gewann den Cup zuletzt dreimal in Folge, zur SG VT Roadrunners Wien/Union Perchtoldsdorf.
Austrian Volley League Women
19.10., 20:00: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – SG Prinz Brunnenbau Volleys
20.10., 17:00: SG Union Bisamberg/Hollabrunn – VC Tirol
20.10., 18:00: ATSC Wildcats Klagenfurt – SG VB NÖ Sokol/Post
20.10., 18:30: ASKÖ Linz/Steg – UVC Holding Graz
Spielplan, Resultate und Tabelle
DenizBank AG Volley League Men
17.10.: VBC TLC Weiz – SG VCA Amstetten NÖ 3:1 (19:25, 25:18, 25:21, 25:22)
20.10., 18:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – UVC Holding Graz
Spielplan, Resultate und Tabelle
MEVZA-Cup Men
17.10.: Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) – ACH Volley Ljubljana (SLO) 2:3 (17:25, 29:27, 19:25, 25:22, 9:15)
20.10., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob (AUT) – Union Raiffeisen Waldviertel (AUT)
Austria Volley Cup-Achtelfinale
Damen
19.10., 20:30: Union Inzing -TI-TANTUM-volley
21.10., 15:00: VC Tirol – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
21.10., 15:00: SU Hotvolleys Ybbs – ATSC Wildcats Klagenfurt
21.10., 15:00: VC Raiffeisen Dornbirn – SG VB NÖ Sokol/Post
21.10., 16:00: Donau Chemie Volleys Brückl – SG Union Bisamberg/Hollabrunn
21.10., 16:00: ATSE Graz – SG Prinz Brunnenbau Volleys
21.10., 17:00: TSV Sparkasse Hartberg – ASKÖ Linz/Steg
21.10., 17:30: VC Hausmannstätten – UVC Holding Graz
Herren
21.10., 14:30: WAT Tigers Sport – Hypo Tirol Volleyballteam
21.10., 15:00: VCU Wiener Neustadt – VBC TLC Weiz
21.10., 15:30: VC Mils – UVC Ried/Innkreis
21.10., 17:00: SG VT Roadrunners Wien/Union Perchtoldsdorf – SG VCA Amstetten NÖ
21.10., 17:30: Union VBC Steyr – UVC Holding Graz
21.10., 18:00: TV Oberndorf – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
21.10., 18:30: Sportunion St. Pölten – Union Raiffeisen Waldviertel
21.10., 19:00: VC Voitsberg – TSV Volksbank Hartberg
(SPORTLIVE/PM/RED)