AVL-Relegation: Topteams auf Kurs
Die AVL Women- und powerfusion AVL Men-Relegationsrunde biegen auf die Zielgerade ein.
Bei den Damen ist bereits am vergangenen Wochenende eine Entscheidung gefallen: TSV Sparkasse Hartberg ist auch kommende Saison in der höchsten Spielklasse vertreten. Der zweite Erstligist, ASKÖ Volksbank Purgstall, ist auf dem besten Weg zum AVL Women-Ticket 2023/24. Die Niederösterreicherinnen besiegten am Samstag VT Roadrunners Wien auswärts 3:1 (25:21, 23:25, 25:15, 25:18). Wermutstropfen war allerdings der Ausfall von Diagonalangreiferin Verena Wenighofer im zweiten Satz aufgrund einer Knieverletzung. Durch den Erfolg ist Purgstall nur noch theoretisch aus den Top-2 zu verdrängen.
Tabellenführer Hartberg kassierte eine knappe Niederlage, mussten sich in seiner Heimhalle VC Raiffeisen Dornbirn 2:3 (21:25, 22:25, 25:23, 25:17, 12:15) geschlagen geben und liegt bei zwei Spielen mehr nun fünf Punkte vor Purgstall. „Schade, dass sich unsere Spielerinnen nach der tollen Aufholjagd nicht belohnen konnten. Wichtig ist aber, dass wir den Klassenerhalt schon geschafft haben. Nächste Saison werden wir mit einer verstärkten Truppe in die Playoffs kommen“, ist Hartbergs Manager Markus Gaugl überzeugt. Für die Dornbirnerinnen folgte auf den Erfolg beim Tabellenführer eine Niederlage. Sie mussten sich Sonntagmittag bei Schlusslicht VC Hausmannstätten in vier Sätzen geschlagen geben, sind damit endgültig aus dem Aufstiegsrennen.
In der AVL Men-Relegation fuhren die Top-Teams zu Hause drei Punkte ein. Tabellenführer TJ Sokol V/Post SV Wien gewann das Derby gegen hotVolleys Wien 3:1 (25:15, 21:25, 25:18, 25:21). VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt ließ beim 3:0 (25:17, 25:14, 25:20) über SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz nichts anbrennen und liegt weiter gleichauf mit Sokol drei Punkte vor Supervolley OÖ/Wels/Steyr. WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer: „Zuvor hatten unsere Damen den Aufstieg in die 2. Bundesliga fixiert, dementsprechend gut war auch die Stimmung beim Spiel unserer Männer in der Halle. Der Sieg war nie gefährdet.“
Nur noch Supervolley OÖ kann den Top-2 gefährlich werden. Der Tabellendritte fertigte VC Hausmannstätten 3:0 (25:20, 25:15, 25:20) ab. Am kommenden Samstag gastiert Supervolley OÖ bei Sokol. Bereits am Donnerstag empfängt Klagenfurt Schlusslicht Hausmannstätten.
AVL Women, Relegationsrunde
15.04.: TSV Sparkasse Hartberg vs. VC Raiffeisen Dornbirn 2:3 (21:25, 22:25, 25:23, 25:17, 12:15)
15.04.: VT Roadrunners Wien vs. ASKÖ Volksbank Purgstall 1:3 (21:25, 25:23, 15:25, 18:25)
16.04.: VC Hausmannstätten vs. VC Raiffeisen Dornbirn 3:1 (25:23, 25:23, 23:25, 27:25)
22.04., 17:00: VC Raiffeisen Dornbirn vs. VT Roadrunners Wien
22.04., 18:00: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. VC Hausmannstätten
23.04., 11:00: blum VBC Höchst vs. VT Roadrunners Wien
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen
powerfusion AVL Men, Relegationsrunde
15.04.: Supervolley OÖ/Wels/Steyr vs. VC Hausmannstätten 3:0 (25:20, 25:15, 25:20)
15.04.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz 3:0 (25:17, 25:14, 25:20)
15.04.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. hotVolleys Wien 3:1 (25:15, 21:25, 25:18, 25:21)
16.04.: VC Hausmannstätten vs. hotVolleys Wien 1:3 (21:25, 13:25, 25:14, 23:25)
20.04., 20:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VC Hausmannstätten
22.04., 17:00: hotVolleys Wien vs. SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz
22.04., 17:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Supervolley OÖ/Wels/Steyr
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabellen
SPORTLIVE/PM/RED