AVL Men-Vorschau: Obere gegen untere Tabellenhälfte am Wochenende
In den kommenden Wochen sind Österreichs beste Volleyball-Teams besonders gefordert, wartet doch ein dichtes Programm aus Austrian Volley League, Europacup und MEVZA League auf sie. Bis Dienstag stehen in der AVL Men sieben Spiele auf dem Programm.
Union Raiffeisen Waldviertel führt den Grunddurchgang mit vier Siegen aus vier Spielen an, am Samstag empfangen die Nordmänner Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam (19.00 Uhr). Die Innsbrucker konnten noch keinen Sieg verbuchen, aber immerhin schon zweimal punkten. Die Favoritenrolle ist jedoch klar auf Seite der URW.
Erster Verfolger des Tabellenführers ist UVC Weberzeile Ried. Die Innviertler holten in fünf Spielen neun Punkte, am Samstag (18 Uhr) wollen sie im Duell mit TSV Raiffeisen Hartberg den vierten Sieg einfahren. „Die letzten Partien waren extrem anstrengend, vor allem der Kracher gegen Sokol steckt uns noch in den Knochen. Wir wollen auf alle Fälle gewinnen, wissen aber auch, dass es sehr schwierig werden kann, wenn nicht alle zu 100 Prozent fit sind“, erläutert Ried-Mittelblocker Felix Breit.
Zu einem Duell von Tabellennachbarn kommt es in der Begegnung zwischen SG TJ Sokol V/Post SV Wien und VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (18.30 Uhr). Beide Teams halten bei zwei Siegen aus vier Partien, die Wiener haben allerdings drei Punkte mehr einfahren können. WSL-Kapitän Simon Frühbauer: „Das Spiel wird eine Standortbestimmung für uns. Falls wir die Form der ersten beiden Sätze vom letzten Heimspiel durchhalten, ist ein Sieg möglich. Es ist aber jeder Punktgewinn als Erfolg zu werten.“
Am Sonntag (17 Uhr) gastiert VCA Amstetten NÖ bei VBC TLC Weiz. Die Mostviertler sind in dieser Saison noch ungeschlagen, haben allerdings erst drei AVL-Spiele in den Beinen. „Wir liegen voll im Soll“, erklärt VCA-Kapitän Florian Ringseis. Trotz der Erfolge in Liga und ÖVV-Cup ist man allerdings noch nicht zu 100 Prozent happy. „Wir hatten in jedem Match sehr starke Phasen, haben aber den Gegnern auch immer wieder zu viele Chancen gelassen. Wir müssen die Konzentration das ganze Spiel hochhalten und mehr Konstanz reinbringen“, analysiert Libero Ringseis, der im Sommer nach vielen Jahren im Ausland nach Österreich zurückkehrte: „Die Spiele sind sehr ausgeglichen und spannend. Das Niveau ist gut, von dem her zahlt sich der Hallenbesuch für die Fans immer aus!“
AVL Men-Grunddurchgang
23.10., 18:00: UVC Ried/Innkreis vs. TSV Raiffeisen Hartberg
23.10., 18:30: SG TJ Sokol V/Post SV Wien vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
23.10., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. Hypo Tirol Volleyballteam
24.10., 17:00: VBC TLC Weiz vs. VCA Amstetten NÖ
26.10., 16:00: VBC TLC Weiz vs. SG TJ Sokol V/Post SV Wien
26.10., 17:00: UVC Ried/Innkreis vs. Union Raiffeisen Waldviertel
26.10., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. Hypo Tirol Volleyballteam
alle Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und die Tabelle
SPORTLIVE