AVL Men: VCA Amstetten NÖ klettert auf Platz zwei

  • 4. Dezember 2021

Der Grunddurchgang der AVL Men befindet sich in seiner finalen Phase. Die Toprundentickets sind bereits an Union Raiffeisen Waldviertel, UVC Weberzeile Ried und VCA Amstetten NÖ vergeben. Das Trio wird in der zweiten Meisterschaftsphase auf Meister UVC Holding Graz und Cupsieger SK Zadruga Aich/Dob treffen. Am Samstag war aus den Top-3 nur Amstetten im AVL-Einsatz, schlug Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam auswärts 3:0 (25:21, 31:29, 25:18) und schob sich an Ried vorbei auf Rang zwei hinter Union Waldviertel. Erfolgreichster Punktesammler in der Innsbrucker USI-Halle war VCAs Jonah Zelenka mit 15 Punkten. Bei Den Gastgebern kamen Leander und Finn Örley auf je 14 Punkte.

Amstetten-Trainer Andrej Urnaut setzte auf Rotation, startete mit Lauris Ochaya auf der Libero-Position, Diagonalangreifer Zelenka und Mittelblock-Oldie Srdjan Vracaric. „Natürlich war es eine große Umstellung, aber wir haben schnell zueinander gefunden“, erklärte Zelenka. Im zweiten Satz habe allerdings „ein wenig die Aggressivität gefehlt – vor allem im Block. Im dritten hat dann wieder alles gepasst und wir konnten den Auswärtssieg einfahren!“ Vor dem Ende des Grunddurchgangs, indem für die Mostviertler noch zwei NÖ-Derbys gegen Union Waldviertel auf dem Programm stehen, treffen sie im CEV Challenge Cup am kommenden Dienstag und Mittwoch in Bulgarien auf Lewski Sofia.

TJ Sokol V/Post SV Wien fixierte in seinem vorletzten GD-Spiel durch einen 3:0 (25:19, 25:18, 25:23)-Heimsieg über VBC TLC Weiz Platz vier. Mann des Spiels war Clemens Ecker mit 18 Punkten, bester Scorer der Gäste Mark Kremer (12). „Wenn ein Spiel so ausgeht wie heute, dann hat man alles richtig gemacht. Man darf nie aufgeben – und wenn man dann noch die langen Rallies gewinnt, gibt das natürlich einen umso größeren Auftrieb“, freute sich Sokol-Außenangreifer Christian Käfer.

VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt hat den Grunddurchgang am Samstag bereits abgeschlossen, verbuchte bei TSV Raiffeisen Hartberg mit 3:2 (25:22, 21:25, 26:28, 25:22, 15:10) den vierten Saisonerfolg und konnte so den sechsten Tabellenplatz absichern.

Modus: Die besten drei Teams des AVL Men-Grunddurchgangs (14 Spieltage) qualifizieren sich für die Toprunde, in die auch Meister UVC Holding Graz und SK Zadruga Aich/Dob einsteigen. Die weiteren fünf Mannschaften bestreiten die Zwischenrunde. Nach jeweils Hin- und Rückrunde stehen die Viertelfinalpaarungen fest. Jene Teams, die die Zwischenrunde auf Rang vier bzw. fünf beenden, müssen in die Relegation.

AVL Men-Grunddurchgang

04.12.: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VCA Amstetten NÖ 0:3 (21:25, 29:31, 18:25)
04.12.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. VBC TLC Weiz 3:0 (25:19, 25:18, 25:23)
04.12.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 2:3 (22:25, 25:21, 28:26, 23:25, 10:15)
05.12., 16:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. Hypo Tirol Volleyballteam VERSCHOBEN AUF 12.12., 15:00

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED