AVL Men: Union Waldviertel lässt Amstetten im Nachtragsspiel keine Chance
Das letzte AVL Men-Spiel des Jahres bestritten VCA Amstetten NÖ und Union Raiffeisen Waldviertel. Die Nordmänner feierten im Duell der CEV Challenge Cup-Achtelfinalisten einen souveränen 3:0 (25:19, 25:14, 25:15)-Auswärtserfolg und beendeten den Grunddurchgang vor den Mostviertlern ungeschlagen. Für die Ausgangssituation in der Toprunde, die im Jänner fortgesetzt wird, hatte das Nachtragsspiel allerdings keine Relevanz.
„Das war eine konsequente und konzentrierte Leistung all meiner Spieler. Ich bin wirklich sehr zufrieden ist“, resümierte URW-Headcoach Zdenek Smejkal und Manager Werner Hahn fügt hinzu: „Es ist nicht selbstverständlich angesichts unseres dichten Programms, so fokussiert aufzutreten.“
„Wir haben uns bislang sehr gut präsentiert und sind auf Kurs, alle Ziele zu erreichen. Vor allem die Auftritte im Europacup haben mich richtig stolz gemacht“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der aber mit dem Einsatz seiner Mannschaft im AVL-Nachtragsspiel nicht zufrieden war: „Das war ein Spiel zum Vergessen.“
Die Mostviertler hatten in der Johann-Pölz-Halle ihren Derbykontrahenten von Beginn an nichts entgegenzusetzen. „Wir haben angeschlagene Spieler draußen gelassen, wollten den Ersatzspielern eine Chance geben. Diese haben sie nicht genützt“, so Henschke. Nachsatz: „Waldviertel ist sicher derzeit die beste Mannschaft in der Liga. Sie haben richtig gut gespielt und auch ihre Wechselspieler haben jenen Einsatz und Willen gezeigt, den ich mir auf unserer Seite erhofft hatte.“
Die Meisterschaft wird Anfang Jänner mit der AVL-Top- und -Zwischenrunde fortgesetzt.
AVL Men-Grunddurchgang, Nachtragsspiel
19.12.: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (19:25, 14:25, 15:25)
Topscorer: Veselinovic (9), Zelenka (7), Ringseis, Czyzowski (je 6) bzw. Streutker (25), Knasas (9), Trauth (6)
Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle
PM/SPORTLIVE