AVL Men: Union Waldviertel fixiert Platz eins im Grunddurchgang

  • 11. Dezember 2021

Union Raiffeisen Waldviertel steht als Sieger des AVL Men-Grunddurchgangs fest. Die Nordmänner gewannen das Niederösterreich-Derby und Duell der erfolgreichen CEV Challenge Cup-Fighter gegen VCA Amstetten NÖ in der Stadthalle Zwettl 3:0 (27:25, 25:23, 25:21), sind weiter ungeschlagen. Topscorer: Daan Streutker (23) und Marek Sulc (17) bzw. Jakub Czyzowski (19) und Aleksandar Veselinovic (10).

Die Mostviertler werden die erste Meisterschaftsphase auf Rang zwei beenden – liegen nun sieben Punkte hinter URW. Am 19. Dezember stehen einander die beiden Teams in der Nachtragspartie der vierten Runde erneut gegenüber. Anfang Jänner starten Waldviertel und Amstetten in die AVL-Toprunde, wo Duelle mit Meister UVC Holding Graz, SK Zadruga Aich/Dob und UVC Weberezeile Ried warten.

„Es war wieder ein sehr toughes Derby. Wir haben versucht, den Flow aus den vergangenen Spielen hochzuhalten, das ist uns aber nur teilweise gelungen. Wir freuen uns, dass am kommenden Freitag in unserem MEVZA League-Heimspiel gegen Aich/Dob unsere Fans wieder in der Halle sein können“, erklärte URW-Topangreifer Streutker. URW-Klub-Manager Werner Hahn ergänzte: „Wir sind glücklich, 3:0 gewonnen zu haben und dass wir als Erster des Grunddurchganges in die nächste Runde starten.“ Amstettens Libero Florian Ringseis sprach von einem „sehr ärgerlichen Spiel“. Unnötige Angriffsfehler hätten seinem Team den ersten Satz gekostet. „Im zweiten war es ein Duell auf Augenhöhe, im dritten haben wir uns etwas aufgegeben. Schade, es wäre heute auch ein Sieg drinnen gewesen.“ VCA-Sportdirektor Michael Henschke: „Nach den Reise- und Spielstrapazen von Sofia bin ich zufrieden mit unserem Auftritt. Wir sind an ihnen dran, das gibt uns nach dem tollen Europacuperfolg weitere Zuversicht für die restliche Saison. Waldviertel ist eine absolute Topmannschaft. Nun wissen wir, wo wir gegen sie stehen.“

Foto © Strasser

Foto © Strasser

Eine überraschende Heimniederlage kassierte die dritte Kraft im Grunddurchgang: UVC Ried. Die Innviertler zogen in ihrem letzten GD-Spiel gegen Schlusslicht Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (23:25, 17:25, 25:27) den Kürzeren. Für den Aufsteiger war es der zweite Saisonsieg. „Auch wenn es für uns um nichts mehr ging, dürfen wir uns nicht so präsentieren. Ich ordne die Niederlage in die Rubrik ‚zum Vergessen‘ ein“, resümierte Rieds Coach Dominik Kefer und Klub-Boss Roman Lutz ergänzte: „Wenn man bedenkt, dass wir bereits für die Toprunde qualifiziert waren und das Europacup-Ausscheiden am Mittwoch sicherlich noch in den Köpfen hatten, darf man die Niederlage nicht überbewerten.“

Am Sonntag gastieren die Innsbrucker beim punktegleichen TSV Raiffeisen Hartberg, haben die Chance, die Rote Laterne abzugeben. Während es für die Steirer das letzte Spiel im Grunddurchgang sein wird, hat Hypo Tirol VT noch ein Nachtragsspiel gegen TJ Sokol V/Post SV Wien (4.) zu bestreiten.

AVL Men, Grunddurchgang

11.12.: UVC Weberzeile Ried vs. Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (23:25, 17:25, 25:27)
11.12.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (27:25, 25:23, 25:21) 
12.12., 15:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. Hypo Tirol Volleyballteam

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED