AVL Men-Toprunde: Union Waldviertel und Aich/Dob geben sich keine Blöße
Union Raiffeisen Waldviertel und SK Zadruga Aich/Dob wurden in den Mittwochspielen der AVL Men-Toprunde der Favoritenrolle vollauf gerecht. Die Nordmänner ließen bei UVC Weberzeile Ried nichts anbrennen, gewannen 3:0 (25:19, 25:17, 25:22). Die Gastgeber traten aufgrund von Coronafällen und den Verletzungen von Tomek Rutecki und Joachim Hackl mit nur sieben Spielern an.
Niklas Stooß, Ried-Topscorer: „ Es ist eine schwierige Zeit für alle, umso schöner war es, dass uns wieder viele Zuschauer angefeuert haben und wir richtig Spaß am Spiel hatten. Waldviertel war natürlich in dieser Konstellation nicht schlagbar, wir haben uns aber dennoch gut präsentiert!“
URW-Trainer Zdenek Smejkal zeigte sich „in Anbetracht des Trainingsvolumens mit dem Ergebnis zufrieden“, man müsse sich aber in Hinblick auf die Playoffs noch steigern.
Aich/Dob setzte sich gegen VCA Amstetten NÖ in der JUFA Arena Bleiburg souverän 3:0 (25:17, 25:17,25:20) durch. Somit liegt Tabellenführer URW weiter drei Punkte vor den Kärntnern, die ein Spiel weniger bestritten haben. Bereits am Donnerstag trifft Aich/Dob erneut in Bleiburg auf Amstetten, das auf den Heimvorteil im Rückspiel verzichtet. „Die Gäste haben heute gut dagegengehalten, es war kein einfaches Spiel. Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden. Morgen müssen wir wieder von Beginn an konzentriert auftreten und Druck ausüben. Wenn wir im Rennen um Platz eins bleiben wollen, braucht es erneut einen 3:0-Sieg“, resümierte Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu nach dem ersten Saisonduell mit den Mostviertlern.
Amstetten hat aufgrund von vielen coronabedingten Verschiebungen ein intensives Programm zu absolvieren. „Uns fehlen derzeit drei Grundsechsspieler. Entscheidend sind für uns die Duelle gegen Ried und Graz, daher ist die Niederlage nicht tragisch“, berichtete VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der sich vor allem mit der Leistung von Neuzugang Milutin Pavicevic (14 Punkte) zufrieden zeigte. „Er hat ein gutes Spiel abgeliefert und kann, denke ich, die Lücke schließen, die durch die Verletzung von Patryk Napiorkowski entstanden ist. Für uns ist es jetzt wichtig, Spielpraxis zu sammeln. Die Partien gegen Aich/Dob werden uns nach dieser schweren Zeit mit Coronafällen und Verletzungen wieder ein wenig nach vorne bringen.“
Für Amstetten geht es nach den Gastspielen in Bleiburg bereits am Samstag mit der Heimpartie gegen Union Waldviertel weiter. Der Tabellenführer hat wie Aich/Dob erst vier Sätze abgegeben. „Uns erwartet in Amstetten eine topmotivierte Mannschaft, die um jeden Punkt kämpfen wird. Wir freuen uns schon auf unser finales Match in der Toprunde“, so URW-Manager Werner Hahn. Zwei Wochen später treffen die beiden Teams übrigens ein weiteres Mal aufeinander. Dann allerdings im Austrian Volley Cup-Finale. ORF SPORT + überträgt am 13. März aus der Sporthalle Zwettl ab 20:15 Uhr live!
AVL Men-Toprunde
23.02.: SK Zadruga Aich/Dob vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:17, 25:17, 25:20)
Topscorer: Xander Ketrzynski 16, Marek Gergely 11 bzw. Milutin Pavicevic 14, Aleksandar Veselinovic 7
23.02.: UVC Ried/Innkreis vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (19:25, 17:25, 22:25)
Topscorer: Niklas Stooß 15, Niklas Etlinger 9 bzw. Marek Sulc 20, Daulton Sinoski 10
24.02., 19:00: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob
26.02., 20:00: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel
Zwischenrunde
25.02., 19:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
25.02., 19:00: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBC TLC Weiz
Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabellen
SPORTLIVE/PM/RED