AVL Men: Ried und Amstetten fahren drei Punkte ein | MEVZA League: Graz bei Maribor ohne Chance

  • 13. November 2021

In den beiden AVL Men-Samstagsspielen setzten sich die Favoriten durch. Zwei Partien mussten coronabedingt abgesagt werden.

UVC Weberzeile Ried schlug im Raiffeisen Volleydome vor 400 ZuschauerInnen VBC TLC Weiz 3:1 (25:21, 15:25, 25:20, 25:17). Topscorer: Tomasz Rutecki (23) bzw. Mark Kremer (28). „Ich bin froh, dass wir heute ein so tolles Publikum hatten. Gegen Weiz ist es immer knapp und da hilft jede Unterstützung. Das war eine geniale Volleyball-Woche für uns. Ich hoffe es geht so weiter“, freute sich Ried-Coach Dominik Kefer über den achten Sieg im elften Spiel.

Felix Breit, Mittelblocker des Tabellenzweiten, fügt hinzu: „Unser Obmann und Mastermind, Roman Lutz, hat heute Geburtstag. Er feiert seinen 40er. Ich denke, wir konnten ihm mit den Siegen in Europacup und Liga in dieser Woche ein kleines Geburtstagsgeschenk machen und für seine Arbeit danken!“

Weiz-Kapitän Sebastian Schweighofer resümierte: „Wir wussten, es wird schwierig für uns in ihrer neuen Heimhalle. Sie trainieren jetzt immer hier und das Publikum peitscht sie ordentlich voran. Wir hätten schon sehr gerne Punkte mit nach Hause genommen, jedoch bin ich mit der kämpferischen Leistung meiner Mannschaft zufrieden.“

VCA Amstetten NÖ konnte mit einem 3:1 (23:25, 25:20, 25:15, 25:23)-Heimsieg über VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt Platz drei weiter absichern, liegt nach Verlustpunkten sogar vor den Riedern. Topscorer: Jakub Czyzowski (22) bzw. Arwin Kopschar (26). „Wir hatten einen durchwachsenen Start, dann aber zwei gute Durchgänge. Im vierten Satz konnten wir uns wieder zurückkämpfen, vor allem aufgrund eines guten Sideouts“, so Amstettens Sebastian Riegler.

Beim VCA gab der 37-jährige Ex-Kapitän Srjdan Vracaric ein Comeback: „Ich bin im letzten Jahr schon als Co-Trainer zurückgekommen. Vor Saisonbeginn haben wir gemeinsam entschieden, dass ich eine Option für den Mittelblock bin. Das Feuer ist wieder da und es macht riesig Spaß, meinem Herzensclub zu helfen.“

Die Begegnungen TSV Raiffeisen Hartberg vs. Union Raiffeisen Waldviertel (Freitag) und Hypo Tirol Volleyballteam vs. TJ Sokol V/Post SV Wien (Samstag) mussten coronabedingt abgesagt werden. Die neuen Spieltermine werden noch bekanntgegeben.

In der MEVZA League war im Meister-Duell UVC Holding Graz in Slowenien bei OK Merkur Maribor chancenlos, zog 0:3 (20:25, 15:25, 18:25) den Kürzeren. Bereits am Donnerstag hätte SK Zadruga Aich/Dob bei VKP Bratislava gastieren sollen, wegen Covid-19-Fällen bei den Slowaken wurde die Partie aber verlegt.

Am Sonntag sind drei Austria Volley Cup-Viertelfinali angesetzt, das letzte Halbfinalticket wird am Montag vergeben.

AVL Men-Grunddurchgang

12.11.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. Union Raiffeisen Waldviertel VERSCHOBEN wegen COVID-19
13.11.: Hypo Tirol Volleyballteam vs. TJ Sokol V/Post SV Wien VERSCHOBEN wegen COVID-19
13.11.: UVC Weberzeile Ried vs. VBC TLC Weiz 3:1 (25:21, 15:25, 25:20, 25:17)
13.11.: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (23:25, 25:20, 25:15, 25:23)

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

Austrian Volley Cup Men, Viertelfinale

14.11., 16:00: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBC TLC Weiz
14.11., 17:30: VC Hausmannstätten vs. VCA Amstetten NÖ
14.11., 18:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC Holding Graz
15.11., 18:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. hotVolleys Wien

Ergebnisse und Spielplan

MEVZA League Men

11.11.: VKP BRATISLAVA (SVK) vs. SK Zadruga AICH/DOB (AUT) VERSCHOBEN wegen COVID-19
13.11.: OK MERKUR MARIBOR (SLO) vs. UVC Holding GRAZ (AUT) 3:0 (25:20, 25:15, 25:18)

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED